29.04.2014 Aufrufe

Neue Masche - Nahe-News

Neue Masche - Nahe-News

Neue Masche - Nahe-News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> 08.01.2014 - KW 02 VG Langenlonsheim Seite 09<br />

TERMINE<br />

Musikverein<br />

BRETZENHEIM. A m<br />

Dienstag, 14. Januar findet<br />

um 20 Uhr im FSV-Heim die<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des Musikvereins statt. Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem Ehrungen<br />

langjähriger Mitglieder. pdw<br />

Realschule+<br />

LANGENLOSNHEIM. Die<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des Förderverein der<br />

Realschule Plus findet am<br />

Donnerstag, 16, Januar um<br />

19 Uhr in der Bücherei der<br />

Realschule statt. pdw<br />

Winterwanderung<br />

LANGENLONSHEIM.<br />

Die Winterwanderung ds<br />

Turnvereins findet am<br />

Samstag, 11. Januar statt.<br />

Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am<br />

Kreuz Obere Grabenstraße<br />

/ Waldstraße. Ziel der<br />

Wanderung ist Welgesheim.<br />

Anmeldungen nimmt Ingrid<br />

Klein entgegen. (06704 –<br />

959057. pdw<br />

Blutspende<br />

LANGENLONSHEIM. Die<br />

erste Blutspende im neuen<br />

Jahr des DRK-Ortsvereins<br />

findet am Montag, 13. Januar<br />

von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhrin<br />

der Realschule+ statt. pdw<br />

1. Dorsheimer Bierprobe<br />

DORSHEIM. Zur 1. Dorsheimer<br />

Bierprobe laden die „Dorsheimer<br />

Highlanders“ am Samstag,<br />

25. Januar ab 17 Uhr in das<br />

Bürgerhaus ein. Insgesamt<br />

können 16 Biere aus 16<br />

Bundesländern probiert werden.<br />

Neben den 16 Bieren wird den<br />

Gästen auch ein deftiges Essen<br />

geboten.<br />

Die Biersorten werden der Reihe<br />

nach und gemeinsam blind<br />

verkostet. Mit Bewertungskarten,<br />

die jedem Teilnehmer zur<br />

Verfügung stehen, sollen<br />

die einzelnen Biere beurteilt<br />

werden. Die Auflösung erfolgt<br />

am Probenende.<br />

Im Anschluss an die Bierprobe<br />

wird die Bar geöffnet.<br />

Zusätzlich gibt es musikalische<br />

Unterhaltung.<br />

Der Eintritt für die Probe beträgt<br />

10€. Zu Tanz und Musik ab 21 Uhr<br />

ist der Eintritt frei. Infos: http://<br />

www.dorsheim-highlanders.de<br />

pdw<br />

Diebstahl von Brennholz<br />

STROMBERG. Zwei Mitarbeiter<br />

eines Einkaufmarktes<br />

beobachteten am Silvestertag<br />

gegen 14.15 Uhr einen<br />

51-Jährigen, als dieser zwei<br />

Säcke mit Brennholz im Wert<br />

von insgesamt 6 Euro in sein<br />

VG LANGENLONSHEIM / VG<br />

STROMBERG. Am Samstag<br />

kam es zwischen 23.45 Uhr<br />

und 2.30 Uhr am Sonntag n<br />

den Ortschaften Windesheim,<br />

Guldental, Waldlaubersheim<br />

Stromausfall<br />

Fahrzeug lud und ohne zu<br />

bezahlen mit diesem weg fahren<br />

wollte. Der Mann konnte durch<br />

die Mitarbeiter gestoppt werden.<br />

Neben einer Strafanzeige erhielt<br />

er auch noch ein einjähriges<br />

Hausverbot.<br />

red<br />

und Bretzenheim zu einem<br />

Stromausfall. Wie die Polizei<br />

mitteilte, konnte die technische<br />

Ursache durch RWE-Mitarbeiter<br />

jedoch zeitnah festgestellt und<br />

behoben werden. red<br />

Werbung Anzeigenberaterin MCB 50-1_L<br />

NAHE-NEWS<br />

Michaela Christmann-Bott<br />

Anzeigenverkauf<br />

( 0 67 55 - 96 99 026<br />

mail: anzeigen@nahe-news.de<br />

Mit 3 Promille<br />

unterwegs<br />

WALDLAUBERSHEIM.<br />

Aufmerksame Verkehrsteilnehmer<br />

meldeten am<br />

Dienstag gegen 7.15 Uhr<br />

der Polizei einen PKW, der<br />

kurz vor der Anschlussstelle<br />

Waldlaubersheim angeblich in<br />

Schlangenlinien geführt wurde.<br />

Eine Polizeistreife konnte das<br />

Fahrzeug dann in diesem<br />

Bereich auf der A 61 unmittelbar<br />

antreffen und überprüfen.<br />

Bei der 50-Jährigen Fahrerin<br />

aus der Verbandsgemeinde<br />

Rüdesheim, die den Verdacht<br />

auf Alkoholkonsum energisch<br />

bestritt, stellten die Beamten<br />

dann auch trotz einer starken<br />

Parfum-Wolke erhebliche<br />

Alkoholisierung fest. Ein<br />

Atemalkoholtest ergab fast 3<br />

Promille.<br />

„Die Weiterfahrt war natürlich<br />

beendet und der Dame wurde<br />

eine Blutprobe entnommen.<br />

Ihr Führerschein wurde<br />

einbehalten“, teilte die Polizei in<br />

Gau-Bickelheim mit. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!