29.04.2014 Aufrufe

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten 26. <strong>Oktober</strong> 2013<br />

Tag der offenen Tür am 15. November<br />

Zum Tag der offenen Tür laden die Grundschule und der Schulhort<br />

<strong>Naunhof</strong> alle Schulanfänger, Schüler, Eltern, Großeltern<br />

und interessierten Bürger am Freitag, dem 15. November herzlich<br />

ein. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr stehen Schul- und<br />

Hortleitung, Lehrer und Erzieher in den Unterrichtsräumen,<br />

Fachkabinetten und Gruppenzimmern den Besuchern Rede und<br />

Antwort. Die Eltern der zukünftigen Schulanfänger können sich<br />

zudem ausführlich über die Wahlfächer Ethik und Religion informieren.<br />

Vorgestellt werden darüber hinaus verschiedene<br />

Ganztagsangebote der Schule, so z. B. die Musiziergruppe, der<br />

Chor, der Schulsanitätsdienst, Tennis, Tischtennis und viele andere<br />

mehr. In der Turnhalle werden für Kinder sportliche Aktivitäten<br />

angeboten (Turnschuhe nicht vergessen!). Auch das<br />

Schulmuseum hat zu dieser Zeit geöffnet.<br />

nen neuen Server in Betrieb nehmen und so die informationstechnische<br />

Ausstattung des Computerkabinetts der Schule verbessern.<br />

Im Unterricht werden die Grundschüler kontinuierlich<br />

an die Arbeit mit den neuen Medien herangeführt. Sie erlernen<br />

elementare Bedienhandlungen am Computer, wenden ihr<br />

Sprachwissen beim Schreiben mithilfe des PC an, lösen geometrische<br />

Probleme, beschaffen sich Informationen aus dem Internet,<br />

lernen auszuwählen und präsentieren Vorträge mit Hilfe<br />

von Laptop und Beamer. Darüber hinaus werden die Computer<br />

gezielt für das individualisierte Lernen im Unterricht, im Förderunterricht<br />

sowie zu Projekten eingesetzt. Ziel ist die Erziehung<br />

der Schüler zur Medienkompetenz, das heißt, sie sollen aktiv,<br />

kritisch und produktiv mit neuen Medien umgehen können.<br />

ADAC Aktion „Sicherheitswesten 2013“<br />

Rechtzeitig zu Herbstbeginn erhielten die Erstklässler der<br />

Grundschule <strong>Naunhof</strong> Sicherheitswesten mit Kapuze. Diese<br />

sorgen dafür, dass die Schulanfänger auf ihrem Schulweg besser<br />

und früher gesehen werden. Die Vorsitzende des Elternrates,<br />

Frau Paluch, überbrachte die Westen, die auf alle Sicherheitsstandards<br />

für Kindersicherheitskleidung geprüft worden<br />

sind. Das Material ist schadstofffrei und die Größe ist so bemessen,<br />

dass sie bei Bedarf über eine dicke Jacke passt. Auf<br />

den Sicherheitswesten befinden sich die Verkehrsdetektive Felix<br />

& Frieda. Die kleinen Westenträger werden nun also viel früher<br />

von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen, damit können<br />

Auto- und Motorradfahrer vorausschauend reagieren und<br />

somit die Verkehrssicherheit erhöhen.<br />

Der Tag der offenen Tür wird auch in diesem Jahr wieder musikalisch<br />

eröffnet und begleitet.<br />

(Fotos: Grundschule)<br />

Freies Gymnasium<br />

<strong>Naunhof</strong><br />

Gute Leistungen<br />

bei Olympiacross in Grimma<br />

Am 1. <strong>Oktober</strong> fand auf dem Sportplatz in Grimma Süd das Regionalfinale<br />

Leipzig und das Finale Muldental im Crosslauf statt.<br />

Das Freie Gymnasium startete in vier Altersklassen mit 22 Teilnehmern.<br />

Um 9:30 Uhr ging es vom Gymnasium in Richtung<br />

Bahnhof, um mit dem Zug nach Grimma zu fahren. Man spürte<br />

die Nervosität einiger Kinder, schließlich sind fast alle Debütanten<br />

gewesen. Der ein oder andere holte sich noch ein paar hilfreiche<br />

Lauftipps von der Sportlehrerin Claudi Stichler. Nach dem<br />

Ankommen auf dem Grimmaer Sportplatz und bevor die ersten<br />

Kinder starteten, wurde noch einmal die Strecke abgelaufen, um<br />

eventuelle kleine Tücken und Schwierigkeiten zu finden. Ab<br />

11:00 Uhr hieß es dann: Laufen über Asphalt, Waldboden, sowie<br />

Stock und Stein. Jeder gab sein Bestes und der ein oder andere<br />

ließ sein Talent durchblicken. Erfreulich ist, dass alle Kin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!