29.04.2014 Aufrufe

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten 26. <strong>Oktober</strong> 2013<br />

Sie können sich auch jederzeit in der<br />

Kämmerei der Stadtverwaltung <strong>Naunhof</strong><br />

bei Frau Gerstmeier, Tel. 42-113,<br />

E-Mail: Gerstmeier-Kaemmerei@naunhof.de<br />

informieren.<br />

schule in <strong>Naunhof</strong> sowie in der Pappelallee in Ammelshain.<br />

Nach dem Entfernung des alten Bewuchses wird entweder Rindenmulch<br />

aufgebracht oder Gras eingesät. Die Pflege der<br />

Pflanzflächen wird damit zukünftig deutlich erleichtert.<br />

(Foto: Stadtverwaltung)<br />

Aus dem Ordnungsamt<br />

Bushaltestellen sind keine Parkplätze<br />

In der vergangenen Woche wurden die Fahrbahnmarkierungen<br />

im Bushaltestellenbereich am Markt erneuert. In diesem Zusammenhang<br />

weist die Stadtverwaltung deutlich auf die Einhaltung<br />

der Halte- und Parkvorschriften nach der StVO hin. Seitens<br />

des gemeindlichen Vollzugsdienstes wird das Halte- und Parkverbot<br />

an den Bushaltestellen verstärkt kontrolliert. Parkmöglichkeiten<br />

stehen im Bereich des Marktplatzes ausreichend zur<br />

Verfügung.<br />

(Foto: Stadtverwaltung)<br />

Aus der Kämmerei<br />

Grund- und Gewerbesteuer wird fällig<br />

Die Steuerstelle macht alle Steuerzahler darauf aufmerksam,<br />

dass der nächste Termin zur Zahlung der Grundsteuer sowie der<br />

Gewerbesteuer für das vierte Quartal 2013 am<br />

Freitag, dem 15. November ist.<br />

Wir bitten darauf zu achten, dass die Überweisungsaufträge unter<br />

Berücksichtigung der jeweiligen Banklaufzeiten, (bis zu 3<br />

Bankgeschäftstage) vor diesem Termin erteilt werden müssen,<br />

um Verzug zu vermeiden.<br />

Die Einzahlungen müssen unter Angabe der gültigen Buchungszeichen<br />

erfolgen, sonst können diese nicht zugeordnet<br />

werden.<br />

Überweisungen sind nur noch auf das Konto: 1010000566<br />

BLZ: 86050200 bei der Sparkasse Muldental vorzunehmen.<br />

Bei Teilnahme am Abbuchungsverfahren erfolgt automatischer<br />

Steuereinzug.<br />

Einzugsermächtigungen können formlos erteilt werden.<br />

Aus der Einwohnermeldestelle<br />

Bevölkerungsentwicklung in <strong>Naunhof</strong><br />

Einwohnerzahl per 31.08.2013<br />

mit Hauptwohnung 8.565<br />

Geburten 11<br />

Sterbefälle 6<br />

Zuzüge 41<br />

Wegzüge 27<br />

Einwohnerzahl per 30.09.2013 8.584<br />

Mitteilung aus dem Fundbüro<br />

Seit September wurden folgende Gegenstände im Fundbüro der<br />

Einwohnermeldestelle abgegeben:<br />

• 2 Schlüsselbunde<br />

• 1 Brille<br />

Sollten Sie Gegenstände vermissen, können Sie sich gern bei<br />

uns melden - auch telefonisch unter 034293/42-116.<br />

Aus der Geschäftsstelle des Stadtrates<br />

und der Ortschaftsräte<br />

Sitzungstermine<br />

Ortschaftsrat Fuchshain<br />

Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Fuchshain findet am<br />

Montag, dem 4. November, um 19:00 Uhr im Vereinszimmer im<br />

Bürgerhaus Fuchshain statt.<br />

Ortschaftsrat Ammelshain<br />

Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Ammelshain findet am<br />

Dienstag, dem 5. November, um 19:00 Uhr im Saal des Feuerwehrgerätehauses<br />

Ammelshain statt.<br />

Ortschaftsrat Erdmannshain/Eicha/Albrechtshain<br />

Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Erdmannshain/Eicha/<br />

Albrechtshain findet am Mittwoch, dem 6. November, um 19:00<br />

Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Eicha statt.<br />

Die Tagesordnungen werden vier Tage vor der Sitzung in den<br />

Schaukästen der Stadt <strong>Naunhof</strong> und auf der Homepage der<br />

Stadt <strong>Naunhof</strong> unter www.<strong>Naunhof</strong>.de/Verwaltung und Bürgerservice<br />

bekannt gegeben.<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG<br />

aus der Sitzung des Vergabeausschusses<br />

am 10. <strong>Oktober</strong> 2013<br />

Anzahl der Mitglieder: 6 Stadträte,<br />

5 berufene Bürger und<br />

Anwesend:<br />

Bürgermeister Zocher<br />

Bürgermeister Volker Zocher,<br />

StR Fritzsche, StR Möckel, StR Springer,<br />

StRin Wegel, Frau Kühn,<br />

Herr Wielgosch, Herr Dr. Heimbucher,<br />

Herr Schnabel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!