29.04.2014 Aufrufe

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten 26. <strong>Oktober</strong> 2013<br />

4. Es wurde einstimmig die Ausschreibung des Flurstückes<br />

777/3 der Gemarkung Ammelshain, im Bebauungsplangebiet<br />

Am ehemaligen Wasserwerk mit einer Größe von 4.042 im<br />

Amtsblatt <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten zu einem Mindestgebot in<br />

Höhe von 30.000,00 Euro beschlossen.<br />

5. Mit 11 Zustimmen, 1 Gegenstimme und 2 Stimmenthaltungen<br />

wurde beschlossen, dass im Ergebnis der Vorprüfung keine<br />

Erforderlichkeit zur Aufstellung eines Lärmaktionsplans besteht.<br />

6. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, mit der Kindervereinigung<br />

Leipzig e.V. einen Betreibervertrag ab 2. Januar<br />

2014 für das Kinder- und Jugendhaus Oase 26 abzuschließen.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

der <strong>Naunhof</strong>er Wohnbau GmbH<br />

über den Jahresabschluss 2012<br />

1. Auf der Grundlage des § 99 der Gemeindeordnung für den<br />

Freistaat Sachsen (SächsGemO vom 21.04.1993) erfolgt<br />

die öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses 2012<br />

einschließlich Lagebericht in der Zeit vom<br />

28.10.2013 bis 06.11.2013<br />

im Rathaus <strong>Naunhof</strong>, Zimmer 2.09, während der üblichen<br />

Dienstzeiten.<br />

2. Die Bekanntmachung der Auslegung des Jahresabschlusses<br />

einschließlich des Lageberichtes erfolgt gemäß § 3 Abs. 1 der<br />

Bekanntmachungssatzung der Stadt <strong>Naunhof</strong> im Amtsblatt<br />

„<strong>Naunhof</strong>er Nachrichten“<br />

<strong>Naunhof</strong>, 15.10.2013<br />

gez. Michael Busch<br />

Geschäftsführer<br />

Bekanntmachung der Stadt <strong>Naunhof</strong><br />

über die öffentliche Auslegung des Entwurfes<br />

der Hochwasserrisikomanagementplanung<br />

(HWRMP) für die Faule Parthe<br />

gemäß § 75 Absatz 1 des Gesetzes<br />

zur Neuregelung des Wasserhaushaltes<br />

(Wasserhaushaltsgesetz – WHG)<br />

in der derzeit geltenden Fassung<br />

Gemäß § 71 Absatz 4 des Sächsischen Wassergesetzes in der<br />

derzeit geltenden Fassung wird durch die Stadt <strong>Naunhof</strong> als für<br />

die Faule Parthe gewässerunterhaltungspflichtige Körperschaft,<br />

durch das Landratsamt Landkreis Leipzig als untere Wasserbehörde<br />

und durch die Stadt Brandis der Entwurf des HWMRP<br />

für die Faule Parthe, welcher durch den Zweckverband Parthenaue<br />

im Auftrag der Städte <strong>Naunhof</strong> und Brandis aufgestellt<br />

wurde, in der Zeit<br />

vom 28.10.2013 bis zum 27.11.2013<br />

Dienstag: von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch: von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr<br />

Donnerstag: von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr<br />

Freitag: von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

in der Stadtverwaltung <strong>Naunhof</strong>, Markt 1 im Bauamt, Zimmer<br />

3.01 und ebenfalls<br />

vom 28.10.2013 bis zum 27.11.2013<br />

Montag: von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr<br />

Dienstag: von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr<br />

Donnerstag: von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag: von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

im Raum 221 des Landratsamtes Landkreis Leipzig, Umweltamt,<br />

in 04668 Grimma, Karl-Marx-Straße 22, Haus III, zur öffentlichen<br />

kostenlosen Einsichtnahme ausgelegt.<br />

Zeitgleich liegt dieser Entwurf bei der Stadt Brandis zu deren<br />

Dienstzeiten aus. Die Information zu den Dienstzeiten und der<br />

Örtlichkeit des Auslegens in der Stadt Brandis entnehmen Sie<br />

bitte dem Amtsblatt der Stadt Brandis.<br />

Jeder kann innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist<br />

beim Landratsamt Landkreis Leipzig, Stauffenbergstraße<br />

4, 04552 Borna oder beim Landratsamt Landkreis Leipzig,<br />

Umweltamt, Karl-Marx-Straße 22, 04668 Grimma oder bei<br />

der Stadt <strong>Naunhof</strong>, Markt 1, 04683 <strong>Naunhof</strong>, Einwendungen gegen<br />

die Entwürfe schriftlich oder zur Niederschrift erheben oder<br />

schriftliche Hinweise geben. Diese werden dann bei der weiteren<br />

Erarbeitung des Dokumentes berücksichtigt und geprüft.<br />

<strong>Naunhof</strong>, den 13.10.2013<br />

gez. Zocher<br />

Bürgermeister<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Stadt <strong>Naunhof</strong><br />

Bürgermeister Volker Zocher<br />

Redaktion Anja Lohn<br />

Markt 1, PSF 1 , 04683 <strong>Naunhof</strong>,<br />

Tel. (034293) 42-126, Fax 42-168<br />

Homepage: www.naunhof.de<br />

eMail: NN@naunhof.de<br />

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 30.10.2013<br />

Anzeigenschluss der nächsten Ausgabe: 30.10.2013<br />

Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 09.11.2013<br />

Gesamtherstellung, Anzeigenannahme und Vertrieb:<br />

Katzbach Verlag, 04565 Regis-Breitingen, Schillerstraße 52,<br />

Tel. (034343) 51625, Fax: 51666, eMail: info@katzbach-verlag.de<br />

Die „<strong>Naunhof</strong>er Nachrichten“ werden an alle erreichbaren Haushalte<br />

und gewerbliche Einrichtungen der Stadt <strong>Naunhof</strong> mit den Ortsteilen<br />

Lindhardt, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Ammelshain und<br />

Fuchshain kostenlos verteilt. Nachdrucke, Kopien und Vervielfältigungen,<br />

insbesondere der Anzeigengestaltung, sind nur mit Einverständnis<br />

des Herausgebers gestattet.<br />

Aus den Kirchgemeinden<br />

Informationen<br />

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde <strong>Naunhof</strong><br />

Ev.-Luth. Pfarramt <strong>Naunhof</strong>, Wurzener Straße 1,<br />

Tel: 034293 29493, Fax: 034293 55449<br />

www.stadtkirche-naunhof.de<br />

Sonntag, 27. <strong>Oktober</strong><br />

10:00 Uhr Predigtgottesdienst, Stadtkirche <strong>Naunhof</strong><br />

Donnerstag, 31. <strong>Oktober</strong><br />

10:00 Uhr Gottesdienst zur Reformation,<br />

Kirche Erdmannshain<br />

18:00 Uhr <strong>Naunhof</strong>er Abendmusik, Stadtkirche <strong>Naunhof</strong><br />

Wir erleben geistliche Lieder und Arien zum<br />

Reformationstag, interpretiert von Prof. Roland<br />

Schuberts Gesangsklasse der Hochschule für<br />

Theater und Musik Leipzig. – Eintritt frei,<br />

wir bitten um eine Kollekte am Ausgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!