29.04.2014 Aufrufe

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

Oktober 2 - Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten 26. <strong>Oktober</strong> 2013<br />

Freitag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

13:00 Uhr Rommé-Nachmittag<br />

14:00 Uhr Seniorentanz der VHS<br />

mit Frau Lawonn<br />

15:00 Uhr Senioren Ammelshain<br />

Gesund bleiben,<br />

gesund werden<br />

mit Referent Goldmann<br />

22.11. 13:30 Uhr Filmspaß<br />

25.11. 14:00 Uhr Treffen der Singegruppe<br />

16:00 Uhr Handarbeitsnachmittag<br />

26.11. 13:30 Uhr Bingospaß<br />

14:00 Uhr Blutspende Haema<br />

im Bürgersaal<br />

27.11. 13:00 Uhr Skat-Nachmittag<br />

13:00 Uhr Rommé-Nachmittag<br />

15:00 Uhr Mittwochstreff Eicha<br />

Adventsnachmittag<br />

Anmeldung unter Tel. 55152<br />

28.11. 14:00 Uhr Geburtstagsfeier<br />

des Monats November<br />

Einladungen erfolgen pers.<br />

durch die Stadt<br />

Freitag 29.11. Weihnachtsmarkt<br />

Samstag 30.11. Weihnachtsmarkt<br />

Voranzeige!<br />

am Dienstag, dem 3. Dezember findet<br />

eine Adventsausfahrt nach Falkenhain statt.<br />

10:00 Uhr ab Ammelshain<br />

10:15 Uhr ab Markt <strong>Naunhof</strong><br />

10:20 Uhr ab Netto <strong>Naunhof</strong><br />

10:30 Uhr ab Fuchshain „Lindenhof“<br />

12:00 Uhr Mittagstisch, Programm mit „Brigitte Traeger“,<br />

Kaffeegedeck und Fahrt<br />

Anmeldungen für die Ausfahrt werden ab sofort entgegengenommen<br />

unter Tel. 55152<br />

Änderungen des Programms behalten wir uns vor!<br />

Das Begegnungszentrum der Stadt <strong>Naunhof</strong> ist von Montag bis<br />

Freitag ab 9:00 Uhr für Sie geöffnet. Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

wochentags ein schmackhaftes Mittagessen in unserer<br />

Einrichtung einzunehmen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen<br />

Aufenthalt.<br />

Für Fragen stehen wir gerne unter Tel. 034293/55152 zur Verfügung.<br />

Liebe Leser,<br />

Vom 11. bis 20. November<br />

ist die Stadtbibliothek<br />

wegen Renovierungsarbeiten<br />

geschlossen.<br />

Es werden noch fleißige Helfer<br />

für den Büchertransport und bei<br />

den Malerarbeiten gesucht.<br />

Jede tatkräftige Unterstützung ist herzlich willkommen.<br />

Bitte melden Sie sich zu Detailabsprachen<br />

in der Stadtbibliothek.<br />

Frau Teichmann steht Ihnen<br />

gerne zur Verfügung,<br />

Tel.: 03 42 93 / 5 51 53.<br />

Künstlerische und kreative Veranstaltungen<br />

Monat November<br />

Töpfern<br />

Di., 5. November, 16:00 Uhr und<br />

Mi., 6. November, 17:30 Uhr mit Frau Meißner<br />

Mi., 13. November und Do., 14. November,<br />

jeweils 15:45 Uhr mit Frau Kummerow<br />

im Vereinshaus der Stadt <strong>Naunhof</strong>, Erdgeschoss<br />

Anmeldung und Info: 03 42 93 / 3 37 23, Christine Meißner<br />

Handarbeitszirkel<br />

Ort: Feuerwehrsaal in Ammelshain, Pappelallee<br />

immer mittwochs, 14-tägig, 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Info: 03 42 93 / 3 25 59, Elke Lux<br />

Bildnerische Früherziehung für Kinder<br />

von 4 bis 8 Jahren<br />

immer montags 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

im Atelier des Vereinshauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vereinsweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designerin<br />

Tel. 03 42 93 / 3 58 75<br />

Mal- und Zeichenzirkel für Erwachsene<br />

immer montags 19.45 bis 21.45 Uhr<br />

im Atelier des Vereinshauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vereinsweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designerin<br />

Tel. 03 42 93 / 3 58 75<br />

Mal- und Zeichenzirkel für Erwachsene<br />

immer dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

im Atelier des Vereinshauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vereinsweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designerin,<br />

Tel. 03 42 93 / 3 58 75<br />

Hardanger-Stickerei<br />

Mittwoch, 13. November<br />

im Begegnungszentrum des Stadtgutes am Markt<br />

unter fachlicher Anleitung von Sybille Schuster<br />

Voranmeldungen bzw. genauere Informationen unter<br />

„Nähkästchen“ Sybille Schuster,<br />

Bahnhofstraße 3, 04552 Borna,<br />

Tel.: 0 34 33 / 20 77 53<br />

Einfach schön stricken lernen<br />

donnerstags, 17:00 – 19:00 Uhr<br />

Gruppenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

im wöchentlichen Wechsel<br />

in den Werkstatträumen „by Anna“<br />

unter fachlicher Anleitung der Strickdesignerin Stefanie Rilke<br />

Informationen und Anmeldung: Frau Globig,<br />

Lessingstr. 2, 04683 <strong>Naunhof</strong>, Tel.: 034293/29550

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!