29.04.2014 Aufrufe

2013-06-20, Niederschrift Stadtrat - Neunburg vorm Wald

2013-06-20, Niederschrift Stadtrat - Neunburg vorm Wald

2013-06-20, Niederschrift Stadtrat - Neunburg vorm Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sitzungsbuch<br />

<strong>Stadtrat</strong> der Stadt <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong><br />

Die Mitarbeiter wurden auf die geforderte Änderung hingewiesen; die Feststellung wird künftig<br />

beachtet.<br />

Ziffer 4<br />

Innere Verrechnungen Bauhof/Stadt<br />

Festspiel 22.000,00 € 595 Std.<br />

Altstadtfest 7.500,00 € <strong>20</strong>3 Std.<br />

Märkte u. Burgadvent 14.100,00 € 381 Std.<br />

Die inneren Verrechnungen sind sehr hoch. Auf die Einhaltung der Haushaltsobergrenzen sollte<br />

vor allem bei den Positionen der inneren Verrechnung Personalkosten und Fahrzeugkosten<br />

geachtet werden. Des Weiteren muss der Bauhof detailliert festhalten, für welche Tätigkeiten<br />

welche Zeit verwendet wird.<br />

Möglichkeiten Einsparungen zu erreichen sind z.B. Vergabe an ein Veranstaltungsmanagement,<br />

Mitarbeit der Aussteller bei dem Aufbau der Buden, Erhöhung des Standgeldes, Vergabe der<br />

Aufbauarbeiten an einen örtlichen Verein gegen eine Aufwandsentschädigung.<br />

Verwaltung (H. Reiml):<br />

Die Haushaltsansätze wurden vom Kämmerer festgelegt, der beim Ansatz auf die Ergebnisse für<br />

die Verrechnungen der vorherigen Jahre zurückblickt. Die für jede Veranstaltung anfallenden<br />

Bauhofstunden wurden detailliert festgehalten.<br />

Festspiel:<br />

Beschilderungsarbeiten (Auf-, Abbau), Verkaufshäuschen (Auf-, Abbau), Aufbau<br />

Tribüne, Aufbau Bühnenbild, Beleuchtungen anbringen und abbauen, Fahnendienst,<br />

Abfallbeseitigungen, Reparaturen, Abbau Tribüne, Abbau Bühnenbild,<br />

Besorgungen.<br />

Altstadtfest: Aufbau von Einrichtungsgegenständen (Aufstellen und Bereitstellung der<br />

Entsorgung von Toilettenwagen, Bühnenaufbau Buchbindergasse, Auf-, Abbau<br />

Verkaufshäuschen), Sonstiges, Abbau von Einrichtungsgegenständen.<br />

Burgadvent: Besorgungen, Beschilderungsarbeiten, Verkaufshäuschen aufstellen,<br />

Reinigungsarbeiten, Beleuchtungen anbringen, Verkaufshäuschen abbauen.<br />

Möglichkeiten von Einsparungen sind seitens des Bauhofs nicht möglich, da der<br />

Bauhof nur ausführt, was die Veranstaltungsverantwortlichen in Auftrag geben. In<br />

der Vergangenheit sind die Arbeitsaufträge nicht geringer geworden, sondern haben<br />

zugenommen.<br />

Den Ergebnissen liegen die Verrechnungssätze von 37,00 €/h für die Personalkosten sowie die<br />

unterschiedlichen Verrechnungssätze für die Fahrzeuge zu Grunde.<br />

Verwaltung (H. Dietrich):<br />

Mit den Stadtwerken bzw. dem Bauhof wurde bereits besprochen, dass künftig geprüft werden soll,<br />

ob und inwieweit die bisherigen Tätigkeiten des Bauhofes oder Teile davon privatwirtschaftlich<br />

vergeben werden können bzw. ob dies in wirtschaftlicher Hinsicht sinnvoll ist.<br />

Ziffer 5<br />

Die Pachtverträge von Stadt und Spitalstiftung sind regelmäßig anzupassen. Der<br />

Rechnungsprüfungsausschuss stellt sich hier eine Anpassung alle fünf Jahre vor.<br />

Verwaltung (Fr. Gschrey):<br />

Die Empfehlung wird zur Kenntnis genommen und künftig berücksichtigt.<br />

<strong>Stadtrat</strong>ssitzung am <strong>20</strong>. Juni <strong><strong>20</strong>13</strong> Seite 12 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!