29.04.2014 Aufrufe

DepecheMode - newbreeze media

DepecheMode - newbreeze media

DepecheMode - newbreeze media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c i t y g u i d e<br />

Skigebiete<br />

Stuhleck -<br />

Das Steirereck<br />

Das Skigebiet Stuhleck wurde vom<br />

Skiareatest mit dem „Internationalen<br />

Pistengüte-siegel“ ausgezeichnet<br />

und gewann den Preis für die „beste<br />

Beschneiungsanlage“. Mit seinen<br />

120 ha Pistenfläche ist es das größte<br />

Skigebiet im Osten Österreichs.<br />

Aber auch sonst hat das Stuhleck<br />

nicht wenig zu bieten. Auf der<br />

Nachtpiste beim “Sonnenlift”, heuer<br />

erstmals mit verstärkter Flutlichtanlage<br />

fahrt ihr ab Weihnachten täglich<br />

von 18:00 bis 21:00 Uhr.<br />

Im Bereich Snowpark seid ihr<br />

am Stuhleck richtig. In den letzten<br />

Jahren hat sich der Snowpark<br />

Stuhleck zum größten Playground<br />

für Snowboarder und Freeskier im<br />

Osten Österreichs entwickelt. Was<br />

den Snowpark Stuhleck auszeichnet<br />

ist das dem urbanen Snowboarden<br />

des Ostens angepasste Railsortiment.<br />

In den letzten Jahren wurde das Angebot<br />

schon immer stetig erweitert<br />

doch für die Saison 2009/2010 wird<br />

es nun nahezu verdoppelt.<br />

Die 5 km lange Rodelbahn ist ein<br />

damit die auswahl leichter fällt<br />

weiteres Highlight. Mit der 4-Sesselbahn<br />

geht’s von der Talstation<br />

oder der Zwischenstation hinauf aus<br />

Stuhleck zur Friedrichshütte (1.340<br />

m). Der Start ist ca. 20 Meter unter<br />

dem Restaurant, das Ziel beim Familienlift,<br />

von dort kommt man dann<br />

wieder zur Tal- oder Zwischenstation<br />

des 4-Sessellifts. Die Benützung der<br />

Rodelbahn ist gratis. Lift-Bergfahrt<br />

mit allen gültigen Karten.<br />

Rodelverleih gibt’s bei den Kassen<br />

der Stuhleck-Bahn oder bei den<br />

Geräteverleihern. Heuer habt ihr<br />

auch erstmals die Möglichkeit mit<br />

den Tubes (das sind bunte, mit<br />

Luft gefüllte Schlauchreifen) den<br />

Berg hinuter zu driften. Preise für 5<br />

Fahrten:<br />

Erwachsene € 6,00 / Kinder € 4,00.<br />

Zuckerl: Nie wieder an der Kassa<br />

warten. Direkt vom Parkplatz auf die<br />

Piste - das spart Zeit und verlängert<br />

deinen Skitag: Kauf bereits zu Hause<br />

über das Internet deine Liftkarte<br />

und genieße die Vorzüge unseres<br />

berührungslosen Zutrittsystems<br />

„Freemotion“!<br />

More Infos: www.stuhleck.com<br />

Tageskarten: zwischen 17,50 Euro<br />

(Kinder), 31,00 Euro (Jugendliche)<br />

und 34,50 Euro (Erwachsene).<br />

Nassfeld - Ein<br />

Wintertraum<br />

Kärnten! Auch im Winter lockt<br />

der Urlaub bei Freunden und die<br />

vielen verschiedenen Pisten laden<br />

zum Boarden und Skifahren ein.<br />

Das Nassfeld, versteckt in den<br />

Bergen in der Nähe von Hermagor<br />

entpuppt sich als modernes und<br />

unglaublich facettenreiches Ski- und<br />

Snowboardvergnügen. Mit 12 leichten,<br />

24 mittleren und 2 schweren<br />

Pisten gehört es zu den größten<br />

Skigebieten Österreichs. Die offene<br />

und ungezwungene Art der Kärntner<br />

Landsleute mischt sich mit den unterschiedlichsten<br />

Touristen aus dem<br />

In- und Ausland. Am Nassfeld wird<br />

hier wenig Unterschied gemacht,<br />

man fühlt sich sofort zuhause.<br />

Ein besonderes Zuckerl bietet die<br />

längste Flutlichtpiste Europas<br />

mit 2,2 km Länge und Fahrspaß bis<br />

in den späten Abend. Interessant<br />

gestalten sich auch die 11 neuen<br />

Funsportarten, die man am Nassfeld<br />

ausprobieren und entdecken<br />

kann: Bikeboard, Hammerhead,<br />

Sled, Tube, Snowcycle, Snowboard,<br />

Snowscooter, Carver, Airboard,<br />

Skifox, Snowblades.<br />

Dreißig Aufstiegshilfen und täglich<br />

110 perfekt präparierte Pistenkilometer<br />

warten auf euch. 850 Sonnenstunden<br />

in der Wintersaison sprechen<br />

für sich. Zwischen den Rides auf der<br />

Piste bieten zahlreiche Liegestühle<br />

Platz zum Sonnenbaden.<br />

Im Snow Cross Park (Watschiger<br />

Alm) kannst du Gleichgewicht und<br />

Geschicklichkeit übern – eine optimale<br />

Vorbereitung für das Freeriden<br />

– oder einfach nur zum Spass.<br />

Auf jeden Fall hat das Nassfeld<br />

einiges zu bieten und bietet viel<br />

Abwechslung wenn dir das Skifahren<br />

allein nicht mehr reicht.<br />

More Infos & Unterbringungsmöglichkeiten:<br />

www.nassfeld.at<br />

Fahrzeiten: 28.11.2009 bis<br />

11.04.2010 täglich von 9.00<br />

bis 16.15 Uhr durchgehend.<br />

Millennium-Express täglich von 8.30<br />

bis 16.45 Uhr. Am 24.12. Liftbetrieb<br />

von 9 bis 15 Uhr.<br />

Tageskarten: 20,00 Euro (Kinder),<br />

32,00 Euro (Jugendliche)<br />

und 39,00 Euro<br />

(Erwachsene) in der<br />

Hauptsaison<br />

Ischgl - High<br />

Pistenfeeling<br />

Wer kennt nicht das magische Flair<br />

von Ischgl? Promiabsteige und Partyarea?<br />

Das auch! Aber was wenige<br />

wissen: Das Skigebiet Ischgl-<br />

Samnaun erreicht bei europaweiten<br />

Tests stets Bestnoten, regelmäßig<br />

wird die Silvretta Arena in die Top-10<br />

der Skigebiete gewählt. Aber nicht<br />

nur die Qualität der Pisten wird euch<br />

überzeugen, besonders urig fühlt<br />

man sich in Gesellschaft der Tiroler.<br />

Der Tiroler Dialekt und Humor hat<br />

schon manchen auch ganz ohne<br />

Punsch verzaubert.<br />

Von Anfang Dezember bis Ende<br />

April könnt ihr auf den Tiroler Pisten<br />

im Skigebiet Ischgl/Samnaun eure<br />

Schwünge ziehen. Auch Boarder<br />

kommen auf ihre Kosten, Funpark<br />

und Runs tragen einen wesentlichen<br />

Teil dazu bei.<br />

235 Pistenkilometer und hochmoderne<br />

Lifte in der Silvretta Arena warten<br />

darauf euch schnell, bequem und<br />

ohne Wartezeiten zu transportieren.<br />

Die Pisten sind anspruchsvoll. Geschwindigkeit,<br />

große Kurvenradien<br />

und breite Steilhänge geben euch<br />

die Freiheit, so richtig zu carven.<br />

Eine eigene Carvingstrecke, die ihr<br />

über die Sesselbahn Idjoch erreichen<br />

könnt, sorgt für Carving-Action ohne<br />

Kompromisse.<br />

Die Saison dauert in Ischgl von<br />

November bis April. Drei Gondelbahnen,<br />

zwei Luftseilbahnen,<br />

23 Sessellifte und 12 Schlepplifte<br />

bringen euch an die Starts. Die gesamte<br />

Fläche an befahrbarer Strecke<br />

beträgt 506 Hektar – Abwechslung<br />

pur und immer wieder neue<br />

Abfahrtsmöglichkeiten sind zu<br />

entdecken.<br />

More Infos: www.ischgl.at<br />

Tageskarten: 25,00 Euro (Kinder),<br />

39,00 Euro (Senioren) und 43,50<br />

Euro (Erwachsene). Ermäßigung mit<br />

Gästekarte (Gästekarte Erwachsene<br />

39,00, Senioren 36,50) - Skibustransfer<br />

inbegriffen!<br />

64 65<br />

Redaktion: Désirée Ackerer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!