29.04.2014 Aufrufe

DepecheMode - newbreeze media

DepecheMode - newbreeze media

DepecheMode - newbreeze media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

k ’ s n a c h t s c h a t t e n<br />

Glockengebimmel und<br />

Glühwein-Delirium<br />

konsumterror weihnachten..<br />

Nr. 35<br />

für Februar 10<br />

erscheint am Fr.,<br />

den 29.1.2010!<br />

Fröhliche Weihnacht überall tönt es<br />

durch die Luft mit frohem Schall.<br />

Es könnte ja so schön sein. Der<br />

Duft von Vanillekipferl, Nussbusserl<br />

und Lebkuchen beschert eine behagliche<br />

Atmosphäre und sorgt für weihnachtliche<br />

Stimmung.<br />

Besinnlich zusammensitzen, Weihnachtslieder<br />

singen und die ersten Kekse genießen<br />

– und bald kommt das Christkind... Friede,<br />

Freude, Eierlikör und dazu Merry Christmas!<br />

Joyeux Noël! Feliz Navidad! In vielen<br />

Ländern wird Weihnachten allerdings mit zu<br />

viel Klischeevorstellungen verbunden, die<br />

mit der gelebten Wirklichkeit in unserer hektischen<br />

Konsumwelt nicht übereinstimmen.<br />

Von Beschaulichkeit und stiller Zeit ist keine<br />

Spur und der überhöhte Anspruch nach<br />

familiärer Harmonie lässt unterschwellige<br />

Aggressionen sichtbar werden. Denn wenn<br />

Einklang im übrigen Jahr fehlt, kann diese<br />

zur Weihnachtszeit auch nicht erzwungen<br />

werden. Ach, was könnt ich Lieder davon<br />

singen... Oh Watschenbaum, oh Watschenbaum...<br />

War das Weihnachtsfest früher<br />

eine Art Belohnung für das vergangene<br />

arbeitsreiche Jahr, so gleicht es heute eher<br />

einem Stressmarathon, was so viel heißt<br />

wie volle Geschäfte, Verkehrschaos und die<br />

zunehmende wirtschaftliche Ausschlachtung<br />

von Weihnachten.<br />

Wenn’s nach mir gehen würde, was es aber<br />

leider nicht tut, könnt man diese Feiertage<br />

getrost abschaffen. Hat doch der heutige<br />

Kommerz nichts mehr mit dem ursprünglichen<br />

Gedanken zu tun. Kein Wunder, wenn<br />

sich manche Menschen, inklusive mir, in<br />

82<br />

“Weihnachts-Flüchtlinge” verwandeln und<br />

dem Trubel den Rücken kehren. Zwar war<br />

Weihnachten, wie es in Mitteleuropa seit<br />

dem 16. Jahrhundert gefeiert wird, nie frei<br />

von kommerziellen Einflüssen. Inzwischen<br />

wurde aber das Phänomen „Weihnachten“<br />

in starkem Maße von Marketing- Experten,<br />

Werbe-Agenturen und Media-Planern<br />

vereinnahmt.<br />

Durch die lange Vorweihnachtszeit dehnt die<br />

Geschäftswelt inzwischen das weihnachtliche<br />

Stimmungsbild „fast bis zur Erschöpfung<br />

aus“, sodass viele Menschen froh sind,<br />

wenn Weihnachten endlich vorbei ist. Die<br />

Ware Weihnacht, ist nun mal nicht die<br />

wahre Weihnacht. Wozu brauch ich denn<br />

Lebkuchen und Zimtsterne im Hochsommer?<br />

Wenn draußen noch gut 25 Grad<br />

sind, wird in den Geschäften schon an<br />

vorweihnachtlichen Appetit appelliert. Und<br />

im Dezember hängt einem das Zeug dann<br />

zu den Ohren raus.<br />

Das nicht genug. Schon mal genauer die<br />

Weihnachtswerbespots beobachtet? Die<br />

Heuchelei einer ach so heilen Welt und die<br />

Scheinheiligkeit der Mitmenschen nehmen<br />

darin Ausmaße an, dass man sich nicht<br />

wundern braucht, warum gerade zu dieser<br />

„besinnlichen“ Zeit die meisten Selbstmorde<br />

verübt werden, und diejenigen, die diesen<br />

Schritt nicht wagen wollen, ertragen das<br />

Fest nur unter Dauergabe von Alkohol und<br />

Tranquilizern. Wenn ich allerdings zum<br />

20.000sten Male “Last Christmas” von<br />

Wham! höre, weiß ich dieses Jahr nicht,<br />

ob ich nur das Radio in der Badewanne<br />

ertränke.<br />

[Katharina Benda]<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber<br />

Newbreeze Publishing OG<br />

Oliver Riepl & Petra Derfler<br />

Firmensitz: Floridsdorfer Hauptstr. 31/4,<br />

1210 Wien<br />

Tel: 0664-517 47 20<br />

Tel: 0664-419 73 77<br />

Internet: www.oe4.com<br />

Email: or@oe4.com<br />

Chefredaktion & Anzeigen<br />

Oliver Riepl<br />

or@<strong>newbreeze</strong>.at / or@oe4.com<br />

Marketing & Art Director,<br />

Portalmanagement<br />

Petra Derfler<br />

petra@<strong>newbreeze</strong>.at / petra@oe4.com<br />

Portalleitung oe4.com<br />

oe4.com Media und Event GmbH<br />

Oliver Hadinger<br />

Floridsdorfer Hauptstr. 31/4<br />

1210 Wien<br />

oliver@oe4.com<br />

Marketing & Anzeigen<br />

Vergim Bekirovski<br />

vb@<strong>newbreeze</strong>.at<br />

Tel: 0699-1760 9370<br />

Korrekturen<br />

Petra Derfler, Bettina Csillag<br />

Cover/Titelfoto<br />

© by EMI Music<br />

Erscheinungsweise & Auflage<br />

10 x jährlich - 30.000 Stk.<br />

Redakteure<br />

Katharina Benda, Linda Schürer-Waldheim,<br />

Julia Flamek, Desiree Schilling,<br />

Desiree Ackerer, Benedikt Glatzl, Caroline<br />

Breitschau, DJ George Leccer, DJ Medo, DJ<br />

Observer, Vergim Bekirovski, Petra Derfler,<br />

Sascha Neubritz<br />

Vertrieb<br />

Erhältlich in Wien im Lugner Kino City,<br />

in Fashion & Clubwear-Stores, Clubs<br />

& Diskotheken, Bars & Restaurants, in<br />

den Raiffeisenbank Filialen im Wiener<br />

Stadtgebiet & NÖ, in allen Sun Company<br />

und Turek Filialen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!