29.04.2014 Aufrufe

Flyer (PDF) - Landkreis Nürnberger Land

Flyer (PDF) - Landkreis Nürnberger Land

Flyer (PDF) - Landkreis Nürnberger Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Der Tag der Regionen ...<br />

Programm zum Tag der Regionen<br />

©modularCommunications<br />

... ist für unsere Gemeinde wichtig, da<br />

Regionalität eine starke Bewegung<br />

geworden ist.<br />

Die vielen engagierten Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer aus unserer<br />

Gemeinde und der Region stärken<br />

unsere Wirtschaft vor Ort und den<br />

gesamten ländlichen Raum und<br />

schaffen so Bleibe per spektiven<br />

für unsere Bevölkerung.“<br />

Kurt Sägmüller,<br />

Bürgermeister Neunkirchen a. S.<br />

Wir sind dabei, weil …<br />

... bietet eine gute Plattform, um die<br />

vielfältigen Angebote im Bereich<br />

Ökologie, Ökonomie und soziales<br />

Engagement darzustellen.<br />

Somit ist es ein echtes Gemeinschaftsprojekt<br />

unseres<br />

<strong><strong>Land</strong>kreis</strong>es.“<br />

Armin Kroder, <strong>Land</strong>rat<br />

... uns <strong>Land</strong>wirtschaft, Umwelt und Natur am Herzen liegen und Bienen nicht nur<br />

für die Aufklärung von Bedeutung sind.<br />

Lambert Herrmann, Verlag Hans Fahner GmbH & Co. KG<br />

... Miteinander und soziales Engagement wichtig sind – wenn man sich<br />

persönlich kennt, fällt Vertrauen und Veränderung ganz leicht.<br />

Matthias Amann, Gesellschaft für spirituelles Selbsterleben mbH<br />

... regionales Wirken für mich bedeutet: kurze Wege und ein Pläuschchen vor<br />

Ort – und somit einfach bessere Lebensqualität.<br />

Susanne Prediger, Bilderschrift<br />

... wir Bauern von Anfang an den Tag der Regionen gerne unterstützt haben, denn<br />

unser Motto „<strong>Land</strong>wirt schaf(f)t – Heimat“ dort hervorragend darstellbar ist.<br />

Günther Felßner, Bayerischer Bauernverband<br />

Wann Was Wo<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst zum Erntedankfest Katholische Pfarrkirche<br />

St. Mariä Himmelfahrt<br />

10.00 Uhr Evang. Familiengottesdienst zum Erntedank Evangelische Kirche<br />

10.30 bis Walter Költsch plaudert über verrückte Reisen; Stand Verlag Hans Fahner<br />

12.00 Uhr Verlosung von Eintrittskarten für den Alaska-Film GmbH & Co. KG<br />

11.00 Uhr Erntedankfeier mit Brezen, Weißwurstessen Hofcafé des Seniorenhofes<br />

und Livemusik<br />

11.00 Uhr<br />

14.00 Uhr Klettervorführung Baumpflege Gabriel im Hof bei Ästhetik Garten<br />

16.00 Uhr<br />

11.15 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst Katholische Pfarrkirche<br />

St. Mariä Himmelfahrt<br />

11.15 Uhr Eröffnung Tag der Regionen mit den Munkerwiese<br />

Neunkirchner Musikanten<br />

12.00 Uhr Märchen erzählen Märchenzentrum DornRosen<br />

halbstündl.<br />

an der Schule<br />

ab Wolfshöher-Brauereiführungen mit Verkostung Abfahrt Kreuzung Bahnhof-/<br />

12.00 Uhr TN werden in Gruppen mit dem Bus zur Hauptstraße<br />

Brauerei gebracht<br />

12.00 bis Kindermalaktion Stand Verlag Hans Fahner<br />

15.00 Uhr „Wer malt die schönste Paula Print“ GmbH & Co. KG<br />

12.00 Uhr Böllervorführung DSKB Speikern/<br />

14.00 Uhr Neunkirchen e.V.<br />

12.30 Uhr Uraufführung der Röttenbach Heimat- & Geschichtsverein<br />

12.00 Uhr<br />

13.00 Uhr Schulführungen Schule<br />

14.00 Uhr<br />

12.30 Uhr Vortrag: „Stress muss nicht in einer Erkrankung Matthias Amann<br />

15:00 Uhr enden! Stress erkennen und die Gesellschaft für spirituelles<br />

Ursachen lösen!“<br />

Selbsterleben mbH<br />

13.00 Uhr Singen und Tanzen für Kinder Musik Leipold<br />

15.00 Uhr und Erwachsene<br />

Was gibt es sonst noch?<br />

Für die Kleinen: Airbrush-Tattoos bei der Sparkasse, Kinderschminken beim Bayerischen<br />

Roten Kreuz und am Stand des Kindergartens Villa Fabula an der Schule, Buchstabenbastelaktion<br />

bei Bilderschrift an der Schule, Kinderlöschzug der FFW Neunkirchen, Klöppelstand<br />

für Kinder an der Schule, Strohhüpfburg beim Bauernhof Wolf, Kerzenbasteln mit dem<br />

Bienenkörbchen, Ballonfiguren und Kartbahn mit Parcours bei Einrichtungshaus Bezold,<br />

Bastelmöglichkeit im Kinderhaus Sonnenschein, Baumscheibenmalaktion für Kinder bei<br />

Ästhetik Garten (der Kauf der bemalten Baumscheiben kommt der Organisation „Plant for<br />

the Planet“ zugute)<br />

Sportliches: Kletterwand der Naturfreunde Lauf, Torwandschießen bei der SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen,<br />

MTB und E-Bikes zum Testen bei pro bike & ski, Schießen mit dem<br />

Lasergewehr für jedermann bei DSKB Speikern/Neunkirchen, Boule spielen im Erlenpark<br />

Kulinarisches: Küchle-Schaubacken mit den <strong>Land</strong>frauen am Bauernhof Britting; viele<br />

Direktvermarkter<br />

Kreativ: Vorführung Modellage bei ceramicana, künstlerische Biertisch-Meile und Verkauf für<br />

einen guten Zweck, Workshop kreatives Malen bei Licht-Energie-Kunst<br />

Wann Was Wo<br />

13.00 Uhr Basteln eines Rollenhalters aus Draht La Cigale<br />

15.00 Uhr<br />

13.30 Uhr Führungen durch das Kinderhaus Kinderhaus Sonnenschein<br />

15.00 Uhr Sonnenschein<br />

14.00 Uhr Jagdhornbläservorführung Stand der<br />

Jägervereinigung Lauf e.V.<br />

14.00 Uhr Kirchenführung mit Orgelmusik Evangelische Kirche<br />

14.00 Uhr Waldführung „Nachhaltige Forstwirtschaft – Stand der Forstbetriebs-<br />

Ein Erfolgsmodell seit 300 Jahren“<br />

gemeinschaft<br />

14.00 Uhr Funk & Jazz & Soul mit den FunkAholics im Hof bei Ästhetik Garten<br />

16.00 Uhr<br />

14.00 Uhr Seniorenhof Neunkirchen<br />

15.00 Uhr Wohnungsführungen am Sand „Lämmerzahlstift“<br />

16.00 Uhr<br />

14.00 bis Liveband „Männer machen Musik“ Schule<br />

17.00 Uhr<br />

ab Theatervorführungen auf DVD Theaterverein „ Die Sand-<br />

13.15 Uhr has’n“ e.V. in der Schule<br />

13.00 Uhr Praxisnahe Vorführungen und Ausstellung Holz Reiter<br />

15.00 Uhr von Forstmaschinen<br />

14.00 Uhr Kinderlieder live Ev. Jugend im Dekanat HEB<br />

14.00 Uhr Kirchenführung Katholische Pfarrkirche<br />

15.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt<br />

15.00 Uhr Baumpflanzung mit Kinderbotschafter im Hof bei Ästhetik Garten<br />

der Organisation „Plant for the Planet“<br />

15.00 bis Autogrammstunde mit Armin Sengenberger Stand Verlag Hans Fahner<br />

17.00 Uhr (GZSZ), Stefan Pescheck und Thomas Rohmer. GmbH & Co. KG<br />

Stars aus dem Theaterstück „Patrick 1,5“ – mit<br />

Kartenvorverkauf<br />

17.00 Uhr Kurz-Andacht zum Erntedankfest Katholische Pfarrkirche<br />

St. Mariä Himmelfahrt<br />

Ausstellungen: Bilderausstellung „Die Gemeinde Neunkirchen am Sand von 1968 bis 2008“<br />

in der Schule, Ausstellung zu 300 Jahre forstliche Nachhaltigkeit vom Amt für Ernährung,<br />

<strong>Land</strong>wirtschaft und Forsten Roth, Ausstellung von Nikos Ntagouloudis „Natur, Romantik und<br />

der radikale Zufall“ bei Ästhetik Garten, Ausstellung von Forstmaschinen bei Holz Reiter, Infos<br />

zu „Was leistet eine Kastanie in ihrem 100-jährigen Leben?“ bei Ästhetik Garten<br />

Vorführungen und Besichtigungen: Heimkinopräsentation, Präsentation von Simulationstechnik<br />

und regionalen Fotos in 3D bei 3Delta, Besichtigung Laufstall und Melkroboter beim<br />

Bauernhof Wolf, Testen eines Alterssimulationsanzuges bei der Diakonie Neuendettelsau<br />

Wette: Die Ev. Dekanatsjugend Hersbruck wettet gegen Herrn <strong>Land</strong>rat Kroder, dass sie es<br />

schaffen, am Tag der Regionen, zwischen 11 und 17 Uhr, 1000 Luftballons von 1000 Menschen<br />

unter dem Motto „Deine Puste für die Kirche“ aufgeblasen zu bekommen. Diese Luftballons<br />

werden vom Stand der Ev. Dekanatsjugend Hersbruck bis in die Ortsmitte gespannt.<br />

Wetteinsatz: 500 Euro zu Gunsten eines Projektes der Ev. Dekanatsjugend Hersbruck.<br />

Veranstalter:<br />

Naturschutzzentrum Wengleinpark e.V.<br />

Ökostation des Bund Naturschutz in Bayern<br />

Am Schloss 14, 91239 Henfenfeld<br />

Tel. 09151/70200<br />

www.naturschutzzentrum-wengleinpark.de<br />

Gemeinde Neunkirchen am Sand<br />

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand<br />

Tel. 09123/9717-0<br />

www.neunkirchen-am-sand.de<br />

<strong>Land</strong>ratsamt <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong><br />

Regionalmanagement<br />

Christina Reinhardt<br />

Silke Röser<br />

Waldluststraße 1, 91207 Lauf<br />

Tel. 09123/950 6068<br />

www.nuernberger-land.de<br />

Der Tag der Regionen wird finanziell unterstützt von:<br />

Volksbanken Raiffeisenbanken<br />

in Nürnberg Stadt und <strong>Land</strong><br />

Bezirk Mittelfranken<br />

www.tdr.nuernberger-land.de<br />

6. Oktober 2013 in Neunkirchen am Sand<br />

„Neunkirchener Vielfalt –<br />

Gemeinsam mehr bewegen“


Hinweis mit Pfeil (siehe Plan)<br />

Einrichtungshaus Bezold,<br />

www.moebel-bezold.de<br />

La Cigale, Tel. 09153/924022<br />

Gasthaus Bachmeyer,<br />

Neunkirchen a. S., Tel., 09123/8090590<br />

Büttner Einbauküchen u. Schlafsysteme,<br />

www.buettner-wohndesign.de<br />

Evang. Kirchengemeinde,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/3504<br />

tein<br />

Munkerwiese (siehe Plan Nr. 1)<br />

Antikhändler Sommerer,<br />

Speikern, Tel. 09153/8913<br />

Bärike – Rund ums Haus,<br />

www.baerike-rundumshaus.de<br />

Brauerei Wolfshöhe<br />

K. u. F. Weber GmbH & Co. KG,<br />

www.wolfshoeher.de<br />

Ceramicana – Kunstkeramik Bianca<br />

Tschödrich-Rotter, www.ceramicana.com<br />

DSKB Speikern/Neunkirchen e.V.,<br />

www.dskb-speikern.de<br />

Handwerkerverbund,<br />

www.scheld-und-kraft-haustechnik.de<br />

Heimat- und Geschichtsverein<br />

Neunkirchen a. Sand, www.hgvn.de<br />

Konrad Bär & Söhne GmbH,<br />

www.baer-recycling.de<br />

Partnerschaftskreis Hersbruck<br />

Wantoat,<br />

Ottensoos, Tel. 09123/6216<br />

Stromversorgung Neunkirchen GmbH,<br />

www.stwl.lauf.de<br />

r B<br />

Bahnhofstraße (siehe Plan Nr. 2)<br />

3Delta, www.3delta.de<br />

Auto Ringer, www.auto-ringer.de<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>,<br />

www.kvnl.brk.de<br />

Biolandhof Heldrich – Obstpresse,<br />

www.biolandhof-heldrich.de<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

Kreisgruppe <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>,<br />

www.bn-nuernbergerland.de<br />

Dehnberger Hof Theater,<br />

www.dehnbergerhoftheater.de<br />

Elektro Decher, www.elektro-decher.de<br />

Fliesentechnik Großmann,<br />

www.fliesentechnikgrossmann.de<br />

Gruhn KFZ GmbH, www.gruhn-kfz.de<br />

Klemmstein Heizung-Sanitär,<br />

www.klemmstein.net<br />

Kreisverband für Gartenbau und<br />

<strong>Land</strong>espflege <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>,<br />

www.kv-gartenbau-nl.de<br />

<strong>Land</strong>ratsamt <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>,<br />

Bündnis für Familie,<br />

www.nuernberger-land.de<br />

<strong>Land</strong>ratsamt <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>,<br />

Kreisfachberatung für Gartenbau und<br />

<strong>Land</strong>espflege, www.nuernberger-land.de<br />

Naturschutzzentrum Wengleinpark e.V.,<br />

www.naturschutzzentrum-wengleinpark.de<br />

<strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong> Tourismus,<br />

www.frankenalb.de<br />

Servicebüro Sendlbeck,<br />

Speikern, Tel. 09153/924506<br />

Sparkasse Nürnberg,<br />

www.sparkasse-nuernberg.de<br />

Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.,<br />

www.streuobstinitiative-hersbruck.de<br />

Streuobstkiste, www.streuobstkiste.de<br />

Tiernahrung – Verkauf & Lieferservice<br />

Boßler, Speikern, Tel. 09153/97620<br />

Urlaubsreif-hl GmbH,<br />

www.urlaubsreif-hl.de<br />

Verein Bürger gegen Elektrosmog,<br />

www.diewellenbrecher.de<br />

Verlag Hans Fahner GmbH & Co. KG,<br />

www.fahnermedien.de<br />

Weinverkauf Scheuring,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/74891<br />

Erlenstraße (siehe Plan Nr. 3)<br />

Gasthaus Waldschänke,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/9980190<br />

Hersbrucker Tierheim,<br />

www.hersbrucker-tierheim.com<br />

Kirchweihteam Rollhofen,<br />

Tel. 09153/9700589<br />

Künstlerkreis der AGENDA 21<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/14634<br />

Licht-Energie-Kunst,<br />

www.licht-energie-kunst-galerie.de<br />

Matthias Amann, Gesellschaft für<br />

spirituelles Selbsterleben mbH,<br />

www.matthiasamann.com<br />

Mechanikermeister Rudolf Glashauser,<br />

Speikern, Tel. 09153/7219<br />

pro bike & ski, www.pro-bike-und-ski.de<br />

www.sherpa-bikes.de<br />

Tierheim Feucht – Tierhilfe Nürnberg e.V.,<br />

www.tierheim-feucht.de<br />

Bahnhofstraße Mitte (siehe Plan Nr. 4)<br />

Brot für die Welt, evang. Entwicklungsdienst,<br />

www.brot-fuer-die-welt.de/bayern<br />

Caritasverband im <strong><strong>Land</strong>kreis</strong><br />

<strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong> e.V.,<br />

www.caritas-nuernberger-land.de<br />

Dachdeckerei Dressely GmbH,<br />

www.dressely.de<br />

Der Kalchreuther Bäcker,<br />

www.der-kalchreuther-baecker.de<br />

Förderkreis Raum der Stille in Hersbruck,<br />

www.raum-der-stille-hersbruck.de<br />

Hilfe für Frauen und Kinder in Not<br />

<strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>. e.V.,<br />

www.frauenhilfe.org<br />

KISS – Kontakt- & Informationsstelle<br />

für Selbsthilfegruppen, www.kiss-mfr.de<br />

La Cigale<br />

Hauptstraße<br />

Einrichtungshaus<br />

Bezold<br />

P<br />

Parkplatz<br />

P<br />

Parkplatz<br />

Industriegebiet<br />

Obi<br />

Rathaus<br />

Büttner<br />

Einbauküchen<br />

1<br />

Evang. Pfarramt,<br />

Christuskirche<br />

WC<br />

Bahnhofstraße<br />

Erlenstraße<br />

3<br />

2<br />

Kräuterpädagogin Stecher,<br />

www.kraeuter-in-franken.de<br />

Moritzberg-Werkstätten der Lebenshilfe<br />

<strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong> e.V., www.lh-nla.de<br />

Obst- und Gemüseladen Özoglu,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/964205<br />

Raiffeisen Spar + Kreditbank eG Lauf,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/964205<br />

www.rb-lauf.de<br />

Rummelsberger Dienste für Menschen<br />

mit Behinderung gGmbH,<br />

Rummelsberger Offene Angebote,<br />

www.behindertenhilfe-rummelsberg.de<br />

Selbsthilfegruppe Lauf a. d. Pegnitz der<br />

Bayerischen Krebsgesellschaft,<br />

www.bayerische-krebsgesellschaft.de<br />

WC<br />

Gasthaus Bachmeyer<br />

4<br />

Bahnhof<br />

Schulstraße<br />

5<br />

6<br />

Schulstraße<br />

WC<br />

7<br />

WC<br />

Bahnhofstraße<br />

Speikerner Straße<br />

WC<br />

Grundschule<br />

Plasswiese (siehe Plan Nr. 5)<br />

AJS Industrieanlagen GmbH,<br />

www.ajs-industrieanlagen.de<br />

Amt für Ernährung, <strong>Land</strong>wirtschaft und<br />

Forsten Roth, www.aelf-rh.bayern.de<br />

Drechselstube Stiegler,<br />

www.drechselstube-stiegler.de<br />

Forstbetriebsgemeinschaft <strong>Nürnberger</strong><br />

<strong>Land</strong> w.V., www.fbg-nuernbergerland.de<br />

Initiativkreis Holz aus der Frankenalb,<br />

www.iniholz.de<br />

P<br />

Parkplatz<br />

Speikerner Str.<br />

Besuchen Sie den Tag der Regionen völlig stressfrei mit der<br />

Regionalbahn R3. Nähere Infos zum Fahrplan unter<br />

www.vgn.de<br />

P<br />

Parkplatz<br />

Bräunleinsberg<br />

Die genauen Adressen und weitere Infos der Teilnehmer finden Sie im Internet unter www.tdr.nuernberger-land.de<br />

8<br />

Jägervereinigung Lauf e.V.,<br />

www.jagd-lauf.de<br />

<strong>Land</strong>ratsamt <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong> – ENA,<br />

www.nuernberger-land.de<br />

Mobiles Sägewerk Straub,<br />

Lauf a. d. Peg., Tel. 09123/83456<br />

Seitz Heizungsbau,<br />

Speikern, Tel. 09153/1281<br />

Bahnhofstraße (siehe Plan Nr. 6)<br />

Antik Reichel, www.antik-reichel.de<br />

Ästhetik Garten – Andre Ntagouloudis<br />

– Gartenkonzepte – Natur und Kultur in<br />

Verbindung, www.aesthetik-garten.de<br />

Bauer´n-Hof Henfenfeld,<br />

Tel. 09151/94013<br />

Baumpflege Gabriel,<br />

www.baumpflege-gabriel.de<br />

Biolandhof Söhnlein,<br />

Henfenfeld, Tel. 09151/9348<br />

Diakonie Neuendettelsau, Berufsfachschule,<br />

Seniorenhof Lämmerzahlstift<br />

Neunkirchen und Hofcafé,<br />

www.diakonieneuendettelsau.de<br />

www.laemmerzahl-senioren.de<br />

www.altenpflegeschule-nks.de<br />

Dinkelfink, Happurg, Tel. 09151/5182<br />

Inklusive Kindertagesstätte der Lebenshilfe<br />

in Rollhofen, Tel. 09153/392<br />

MIRACLE – Wolle + Liköre,<br />

www.miracle-wolle-und-likoere-npage.de<br />

Musezeit, Seminare & Workshops<br />

Marion Ntagouloudis, www.musezeit.de<br />

Ntagouloudis Nikos – Kunst,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09153/923386<br />

Ökofritz, www.ökofritz.de<br />

Reimehof – der Ziegenhof in der<br />

Hersbrucker Alb, www.reimehof.de<br />

Riedel & Botzki GbR, www.ribo-fenster.de<br />

Savion – Feine Seifen, www.savion.de<br />

WAB-Werbeartikel – Stickerei,<br />

www.wab-werbeartikel.de<br />

Wollewerkstatt, www.wollewerkstatt.de<br />

Schule (siehe Plan Nr. 7)<br />

AGENDA 21 Neunkirchen,<br />

www.agenda21-neunkirchen.de<br />

ASB Regionalverband <strong>Nürnberger</strong><br />

<strong>Land</strong> e.V, www.asblauf.de<br />

Bilderschrift, www.bilderschrift.com<br />

Evangelische Jugend im<br />

Dekanat Hersbruck,<br />

www.dekanatsjugend-hersbruck.de<br />

Gemeinde Neunkirchen am Sand,<br />

www.neunkirchen-am-sand.de<br />

Grundschule/Elternbeirat der<br />

Grundschule/FANS Förderverein an der<br />

Neunkirchener Schule e.V,<br />

www.fans-foerderverein.de<br />

Kindergarten Villa Fabula,<br />

Speikern, Tel. 09153/7651<br />

Kinderhaus Sonnenschein,<br />

www.kindergarten-neunkirchen.de<br />

Kulturkreis Neunkirchen am Sand,<br />

Tel. 09153/7957<br />

Märchenzentrum DornRosen® e.V.,<br />

www.maerchenzentrum.de<br />

Montessori-Vereinigung <strong>Nürnberger</strong><br />

<strong>Land</strong> e.V, www.monte-lauf.de<br />

NaturFreunde Lauf e.V.,<br />

www.naturfreunde-lauf.de<br />

SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen,<br />

Tel. 09153/7009<br />

SV Kersbachtal e.V.,<br />

Tel. 09153/7009<br />

Theaterverein „Die Sandhas´n“ e.V.,<br />

www.theaterverein-die-sandhasn.de<br />

Vertikal-Bergsport,<br />

www.vertikal-bergsport.de<br />

Volkshochschule Unteres Pegnitztal,<br />

www.vhs-unteres-pegnitztal.de<br />

„Der Tag der Regionen lebt<br />

von den Menschen, die<br />

gemeinschaftlich die Vielfalt<br />

des regionalen Wirtschaftens<br />

aufzeigen.<br />

Die Besucher können die<br />

Vielfalt ihrer Heimat mit allen<br />

Sinnen erleben und mit ihrem<br />

Verhalten dazu beitragen,<br />

diese zu bewahren –<br />

Regionalentwicklung<br />

beginnt in den Köpfen der<br />

Menschen.“<br />

Speikerner Straße (siehe Plan Nr. 8)<br />

bad & heizung KREUZ GmbH,<br />

www.kreuz.de<br />

Bauernhof Britting,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/2671<br />

Bayerischer Bauernverband<br />

Kreisverband <strong>Nürnberger</strong> <strong>Land</strong>,<br />

www.bayerischerbauernverband.de<br />

Fam. Bernet – Direktvermarktung,<br />

Kersbach, Tel. 09153/7974<br />

Feuerwehren der Gemeinde<br />

Neunkirchen, Neunkirchen a. S.<br />

Geflügelhof Glashauser – Erlebnisbauernhof,<br />

Lauf, Tel. 09123/5192<br />

Girglasbauer, www.girglasbauer.de<br />

Hans & Ulrike Wolf GbR,<br />

Ottensoos, Tel. 09123/13116<br />

Holzreiter Forstbetrieb,<br />

www.holzreiter-nuernberg.de<br />

Imkerei „Das Bienenkörbchen“,<br />

www.dasbienenkoerbchen.de<br />

Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/2423<br />

Kroderhof,<br />

Neunkirchen a. S., Tel. 09123/6619<br />

<strong>Land</strong>frauen im Bayerischen<br />

Bauernverband, www.landfrauen.info<br />

Musik Leipold, www.musik-leipold.de<br />

Reservistenkameradschaft Neunkirchen/Verband<br />

der Reservisten<br />

der deutschen Bundeswehr e.V.,<br />

www.rk-neunkirchenamsand.de<br />

Rainer Wölfel,<br />

Naturschutzzentrum<br />

Wengleinpark e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!