30.04.2014 Aufrufe

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buochs<br />

vereine<br />

Fussballspiele auf dem seefeld<br />

Freitag, 20. Juli, um 18.30 Uhr: Damenfussball-Länderspiel<br />

Schweiz U20 – Kanada U20 auf dem Sportplatz Seefeld<br />

Buochs. Eintritt frei!<br />

Kanu club nidwalden – Jugendkurs<br />

In der Woche von Montag, 23. bis Sonntag, 27. Juli findet<br />

am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen (23./25./27. Juli)<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr ein Kajakkurs für Jugendliche statt.<br />

Dreimal zwei Stunden Paddeln und Spass haben auf dem<br />

Wasser für CHF 90.– pro Teilnehmer inkl. Ausrüstung. Die<br />

Eltern dürfen sich für diesen Kurs ebenfalls anmelden.<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kanuwelt.ch/<br />

jugendkurs oder unter Telefon 078 635 24 14.<br />

sunset Paddeln: Diesen Sommer findet jeden zweiten<br />

Donnerstag ein Sunset-Paddeln in Buochs statt. Bei dieser<br />

Kanufahrt nach Feierabend können die Teilnehmer den<br />

Sonnenuntergang über dem Vierwaldstättersee geniessen<br />

und eine unvergessliche Kanufahrt im Seekajak oder<br />

Kanadier erleben. Begleitet wird die Gruppe von kompetenten<br />

Kanuleitern. Das Sunset-Paddeln ist sowohl für<br />

geübte Paddler, wie auch für Anfänger. Das nächste Sunset-<br />

Paddeln findet am Donnerstag, 26. Juli 2012 statt. Treffpunkt<br />

ist um 18.00 Uhr vor dem Strandbad-Buochs-<br />

Ennetbürgen. Anmeldung unter www.kanuwelt.ch/sunset<br />

oder telefonisch unter Telefon 078 635 24 14.<br />

samariterverein Buochs – samariterpicknick<br />

Am Sonntag, 19. August 2012 findet wiederum das<br />

gemütliche Samariterpicknick ab 10.30 Uhr im Hobiel,<br />

Buochs statt. Anmeldungen können direkt an Mathias<br />

Gisler, Telefon 041 620 56 15 oder 077 412 91 81 erfolgen.<br />

Bitte bis spätestens am Mittwoch, 15. August 2012 anmelden.<br />

Wer gerne etwas dazu beitragen möchte, sei es einen<br />

Kuchen backen oder einen feinen Salat mitbringen, kann<br />

das ebenfalls bei der Anmeldung mitteilen. Familienangehörige<br />

und Freunde der Samariter sind herzlich<br />

willkommen. Mitfahrgelegenheiten können jederzeit<br />

organisiert werden. Wir freuen uns auf euch.<br />

Diverses<br />

chiläforum Gruppe sonnenstrahl – rollstuhlausfahrten<br />

Am Dienstag, 24. Juli, um 14.30 Uhr im Alterswohnheim<br />

Buochs. Anmeldungen am gleichen Tag bis um 9.00 Uhr<br />

bei Berta Blättler, Telefon 041 620 27 73.<br />

iG hirsch – Dorfbachfäscht in Buochs<br />

Am Samstag, 21. Juli 2012, ab 16.00 Uhr findet im «Hirzä<br />

Buochs» am Dorfbach erneut «das Fäscht» statt mit dem<br />

Ziel, gemeinnützige <strong>Nidwaldner</strong> Organisationen mit<br />

gemeinnütziger Arbeit der IG-Hirsch-Mitglieder zu unterstützen.<br />

In familiärer Atmosphäre spielt die einmalige<br />

Brenz-Band aus Deutschland (UNESCO-Preisträger,<br />

www.brenzband.de) auf, eingebettet von Klängen mit<br />

dem Duo Wildbach; ab 16.00 Uhr ist die Festwirtschaft<br />

offen, eine Tombola mit über 100 Preisen wird Sie ÜBER-<br />

RASCHEN, ganz nach dem Motto der Brenz-Band: «wir<br />

spielen euch in Grund und Boden».<br />

Kirche<br />

reformierte Kirche Buochs – Gottesdienst<br />

Am Sonntag, 22. Juli 2012, um 10.00 Uhr findet in der<br />

reformierten Kirche Buochs der Gottesdienst statt. Die<br />

Leitung hat Pfarrer Michael Dietliker, Stansstad. Das Kirchentaxi<br />

steht Ihnen für kirchliche Veranstaltungen gratis zur<br />

Verfügung. Telefon 041 620 03 03.<br />

st. anna-Fest auf dem Waltersberg<br />

Am Sonntag, 22. Juli 2012, um 10.00 Uhr Jodlermesse mit<br />

Pfarrer David Blunschi und dem Jodlerclub Heimelig,<br />

Buochs, anschliessend gemütliches Beisammensein. Wir<br />

freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.<br />

Tourismus<br />

Tourismus Buochs-ennetbürgen – muisigsummer in Buochs<br />

Freitag, 20. Juli, um 20.00 Uhr: Folkloreabend im Camping<br />

mit Trachtengruppe, Kindertrachten und Jodlerklub Heimelig<br />

Buochs.<br />

Freitag, 27. Juli, um 20.00 Uhr: Risottoplausch im Camping<br />

mit den drei Hofmusikanten.<br />

Freitag, 27. Juli, um 20.00 Uhr: 9 Jahre Nidair mit «the<br />

murphys»<br />

samstag, 28. Juli, um 19.00 Uhr: Strandbad Buochs-<br />

Ennetbürgen mit dem Ländlertrio Echo vom Riedbode.<br />

Ohne Eintrittspreis oder Konsumationszuschlag!<br />

Familie<br />

mütter- und väterberatung<br />

Am Montag, 23. Juli 2012, ab 10.30 Uhr im Alterswohnheim.<br />

Telefonische Voranmeldung: Montag bis Donnerstag von<br />

8.00 bis 10.00 Uhr unter Telefon 041 611 19 90. Die Mütterund<br />

Väterberatung ist eine Dienstleistung der Spitex NW.<br />

Seelisberg<br />

Tourismus<br />

aktivitäten in seelisberg<br />

Freitag, 20. Juli, um 9.30 Uhr: Führung und Degustation<br />

in der Bergkäserei Aschwanden. Anmeldung unter<br />

Tel. 041 820 15 63; um 20.15 Uhr: Heimatabend auf dem<br />

Schulhausplatz oder in der Turnhalle mit Trychlergruppe,<br />

Trachtengruppen, Huismuisig, Männerchor, Alphorn bläsern<br />

und Fahnenschwingern, Eintritt frei.<br />

samstag, 21. Juli, um 18.45 Uhr: Bergbahn ab Seelisberg<br />

zur Sommernachtsfahrt auf dem Urnersee. Grillplausch am<br />

Rütli mit Rückfahrt ab Rütli um 21.15 Uhr und ab Treib um<br />

21.45 Uhr (Abendessen in Volligen, Schwybogen und Treib).<br />

Donnerstag, 26. Juli, um 11.30 Uhr: Busfahrt ins Wallis zur<br />

Ausscheidung Do-Jass für Seelisberg. Anmeldung unter<br />

Telefon 041 820 15 63.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!