30.04.2014 Aufrufe

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick<br />

Fabio Wyss holt EM-bronzE!<br />

Grosse Feststimmung im Schweizer<br />

Kanu- Regatta-Nachwuchsteam!<br />

Der Buochser Fabio Wyss gewinnt an<br />

der U23-Europameisterschaft im portugiesischen<br />

Montemor-o-Velho die Bronze-<br />

Medaille. Erstmals holt sich ein Schweizer<br />

Boot Edelmetall an einer U23-EM. Damit<br />

erfüllt sich der 23-jährige, für den Kanu<br />

Club Rapperswil-Jona startende Innerschweizer<br />

einen ersten Traum.<br />

Nach den guten Leistungen im Vorlauf<br />

und Halbfinal durfte sich der ehemalige<br />

Wildwasserfahrer berechtigte Hoffnungen<br />

auf einen EM-Podestplatz machen.<br />

Bei recht heftigem Seitenwind war die<br />

für Wyss ausgeloste Bahn 7 eher ein<br />

Nachteil, weil es auf dieser Seite keinen<br />

Windschutz mehr hatte. Die Endphase<br />

des Finals war dann an Spannung kaum<br />

zu überbieten. Hundert Meter vor dem<br />

Ziel setzte der Buochser zu einem fulminanten<br />

Endspurt an und schob sich<br />

von Zwischenrang 5 immer mehr nach<br />

vorn. Der tolle 3. Schlussrang war die<br />

Belohnung in einem sehr knappen Rennen,<br />

wo die vier Ersten innerhalb einer<br />

Sekunde die Ziellinie überquerten. Beim<br />

Schweizerischen Kanu-Verband herrscht<br />

denn nun auch eitel Freude über die<br />

erste U23-EM-Medaille überhaupt.<br />

Die zweite Medaillenhoffnung mit den<br />

beiden Juniorinnen Noëmi Brüschweiler<br />

und Livia Haudenschild konnte die notwendige<br />

Leistungssteigerung nicht<br />

voll umfänglich aufbringen. Der Trainingsrückstand<br />

wegen der von Noëmi<br />

Brüschweiler im Vorfeld erlittenen<br />

Lungenentzündung wog zu schwer.<br />

Trotzdem kämpften sich die beiden<br />

nach einem mässigen Start langsam<br />

nach vorne, für den notwendigen Endspurt<br />

fehlte dann aber verständlicherweise<br />

die Kraft. Dennoch darf der<br />

5. Schlussrang aufgrund der erwähnten<br />

Vorgeschichte als Erfolg bezeichnet<br />

werden.<br />

Für die beiden Kajak-Einer-Fahrer<br />

Stefan Domeisen (Rapperswil, U23) und<br />

Andri Summermatter (Schaffhausen,<br />

Junior) bedeutete der Halbfinal das Aus.<br />

Auch der U23-Kajak-Zweier der Frauen<br />

mit Nicole Rutishauser (Romanshorn)<br />

und Ramona Haslebacher (Schaffhausen)<br />

schaffte den Finaleinzug knapp nicht<br />

und ist leider ausgeschieden.<br />

Rangliste Regatta-EM U23 und Junior<br />

Montemor (POR) 1000 m, Finals:<br />

Kajak-Einer Männer U23: 1. Dombvari<br />

(Ungarn) 3.41,587; 2. Kuk (Slowenien)<br />

3.41,979; 3. Fabio Wyss (Schweiz) 3.42,301<br />

Fabio Wyss auf Bahn 7 liefert sich ein heisses<br />

Duell um den EM-Titel<br />

Fabio Wyss freut sich strahlend über seinen<br />

ersten Grosserfolg im Kanu-Regatta-Sport<br />

Kajak-Zweier Frauen Junioren: 1. Thomsen /<br />

Jörgensen (Dänemark) 3.42,833; 2. Bordacs/<br />

Czellai-Vörös (Ungarn) 3.44,807; 3. ex<br />

aequo Pielin/Kilman (Polen) und Silvia/<br />

Sanziana (Rumänien) 3.45,473; 5. Noëmi<br />

Brüschweiler/Livia Haudenschild (Schweiz)<br />

3.47, 357.<br />

Pressedienst<br />

Aktuell<br />

MinigolF iM EMMEn CEntEr<br />

12-Loch-Minigolf mitten in der Mall<br />

Bis am Samstag, 28. Juli 2012 sorgt eine<br />

Minigolfanlage im Emmen Center für<br />

Action. Gefragt sind Geschicklichkeit<br />

und Präzision. Der kostenlose Minigolf-<br />

Spass wird betreut und ist zu folgenden<br />

Zeiten bespielbar: Montag, Dienstag und<br />

Donnerstag von 13 bis 18 Uhr, Mittwoch<br />

und Freitag von 13 bis 19 Uhr und an den<br />

Samstagen von 10 bis 15 Uhr. Die Schläger<br />

und Bälle werden vor Ort abgegeben<br />

und gratis zur Verfügung gestellt.<br />

Das Emmen Center freut sich auf zahlreiche<br />

Minigolf-Begeisterte. Ein Erlebnis<br />

für die ganze Familie – bei jedem Wetter!<br />

Pressedienst<br />

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

im Emmen Center gibt es<br />

auf www.emmencenter.ch oder unter<br />

Telefon 041 260 61 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!