30.04.2014 Aufrufe

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grillplausch<br />

Flasche leer?<br />

Nichts leichter als Gas...<br />

syn für gestaltung gmbh stans<br />

Guetli hat's...<br />

Die leichte Kunststoff-Gasflasche!<br />

Ein Ausflug zum Bräteln<br />

Wenn der Sommer kommt, ist auch<br />

Grill- und Feuerstellen-Zeit. Nicht<br />

nur im eigenen Garten oder in «Balkonien».<br />

Viel Abenteuer, viel Spass<br />

und Genuss für die ganze Familie<br />

verspricht ein Brätli-Ausflug in die<br />

Natur. Erst füllt man in den Rucksack:<br />

Sitzdecken, Sackmesser, Durstlöscher<br />

sowie genug Cervelas und<br />

andere Fleisch-Leckerbissen.<br />

Feuerstellen<br />

Die meisten Gemeinden der Schweiz<br />

stellen der Bevölkerung schöne Feuerstellen<br />

zur Verfügung. Informieren<br />

Sie sich einfach im Freundeskreis, im<br />

Internet oder direkt auf der Gemeindeverwaltung<br />

über die Gelegenheiten<br />

in Ihrer Umgebung.<br />

Das Feuer entfachen<br />

Zum Anzünden nehmen Sie kleinere<br />

Holzstücke, kleine Ästchen oder Rindenstückchen<br />

und schichten darüber<br />

in Pyramidenform grössere Äste<br />

und Holzscheite. Zünden Sie das<br />

Feuer von der Windseite her an und<br />

warten Sie, bis die Flammen kleiner<br />

werden und genug Glut entstanden<br />

ist. Um Waldbrände zu vermeiden,<br />

ist es wichtig, dass Sie den Ort erst<br />

verlassen, wenn das Feuer vollständig<br />

gelöscht ist. Bitte beachten Sie<br />

auch die Warnungen der Behörden.<br />

Cervelas am Spiess<br />

Nun kann es also losgehen. Zuerst<br />

gilt es, einen stabilen Zweig zu finden<br />

und diesen mit dem Sackmesser<br />

zum Spiess zu schnitzen. Anschliessend<br />

noch die Cervelas an den Enden<br />

kreuzweise einschneiden, auf den<br />

Spiess stecken und über die Glut und<br />

nicht direkt in die Flamme halten. In<br />

diesem Sinne: Feuer frei und guten<br />

Appetit! Übrigens: Was sich ausser<br />

Cervelas, Cipollatas und Fleischspiessen<br />

gut zum Bräteln eignet, verrät<br />

Ihnen gerne Ihr Metzgermeister.<br />

Fragen Sie einfach danach.<br />

Quelle: Schweizer Fleisch-Fachverband SFF<br />

www.facebook.com/nidwaldner.blitz<br />

Erscheinungsdaten: 26. April 2012 | 19. Juli 2012<br />

Infos: <strong>Nidwaldner</strong> <strong>Blitz</strong>, Patrick Caprez, Telefon 041 629 79 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!