30.04.2014 Aufrufe

Sprachförderung wird unterstützt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOCHENBLATT<br />

4 VERANSTALTUNGEN 30. APRIL 2014<br />

LÖRRACH<br />

Ausstellungen<br />

Derzeit, Dreiländermuseum, Hebelsaal:<br />

Ausstelungseröffnung<br />

zur Kabitettausstellung<br />

„300 Jahre Markgräfler<br />

Tracht“<br />

•••••<br />

Bis 24.5., Mi. und Do., 14 bis 16<br />

Uhr, So., 10.30 bis 12.30 Uhr,<br />

„Rendevous der Farben“ mit<br />

Bildern von Margarete Kurfeß<br />

•••••<br />

Bis 25.5., So., 12 bis 17 Uhr, Kunsthalle,<br />

Brombach: Ausstellung<br />

„Der feine Unterschied“ mit<br />

Gemälden von Sherina Keser,<br />

Larissa Kraus und Astrid Kolb<br />

•••••<br />

Bis 27.6., Bibliothek Brombach:<br />

Frühjahrsausstellung der Künstlergruppe<br />

„Bildpunkt Brombach<br />

Kreativ"<br />

•••••<br />

Bis 18.7., Rehazentrum, Haagen:<br />

Ausstellung Surrealismus/<br />

Malerei und Zeichnungen von<br />

Thomas W. Bossert<br />

•••••<br />

Derzeit, Dreiländermuseum: Ausstellung<br />

„Paradiesische Pflanzen<br />

im Judentum, Christentum<br />

und Islam.“<br />

•••••<br />

Dauerausstellung, Mi. bis Sa., 14<br />

bis 17/So., 11 bis 17 Uhr, Dreiländermuseum:<br />

Dreiländerausstellung<br />

– Erlebnisausstellung<br />

zur Geschichte der Drei-<br />

Länder-Region Deutschland,<br />

Frankreich, Schweiz<br />

Exkursionen & Ausflüge<br />

Do., 1.5., 10 Uhr, Turn- und Festhalle,<br />

Hauingen: Maibummel<br />

des Schwarzwaldverein Lörrach.<br />

Infos bei Hannelore Burger,<br />

Tel. 07621/55952<br />

Hocks & Feste<br />

Do., 1.5., 9.30 Uhr, Unterburg<br />

Rötteln: Bewirtung durch den<br />

Röttelbund Haagen<br />

•••••<br />

Do., 1.5., ganztägig, Parkplatz vor<br />

dem Schützenhaus, Brombach:<br />

Mai-Hock der Schützengesellschaft<br />

Brombach<br />

•••••<br />

Do., 1.5., 11 Uhr, Vereinsgelände<br />

des FC Hauingen: Alljährlicher<br />

1.Mai-Hock des FC Hauingen<br />

Kinderprogramm<br />

Sa., 3.5., 15 Uhr, 15 Uhr, Dreiländermuseum:<br />

Öffentliche Kinderführung<br />

rund um die Frage,<br />

was die Menschen in der<br />

Steinzeit gegessen haben.<br />

Eine Anmeldung unter Tel.<br />

07621/415150 ist erforderlich<br />

Seniorenprogramm<br />

Jeden Mo. und Fr., 9.30 bis 10.30<br />

Uhr, Turnhalle(Anbau), Hauingen:<br />

fit für 100 – Mobil bleiben<br />

durch Kraft- und Koordinationstraining.<br />

Veranstalter:<br />

TV Hauingen, Info unter<br />

07621/1632019<br />

Sonstiges<br />

Mi., 30.4., 19.30 Uhr, SAK Altes<br />

Wasserwerk: Open Stage<br />

•••••<br />

Mi., 30.4., 19 Uhr, Treffpunkt Landgasthaus<br />

Waldorn, Brombach:<br />

Maibaumstellen<br />

•••••<br />

Sa., 3.5., 14 Uhr, Treffpunkt<br />

Schlossberghalle, Haagen:<br />

Ortsbegehung zum Thema „Attraktives<br />

Haagen und Ideen<br />

für die weitere Ortsentwicklung“<br />

mit der SPD Haagen<br />

Sport<br />

Jeden Mo., 17.30 Uhr, Treffpunkt<br />

Bahnhof Schopfheim: LauftreffdesAlpenvereinsSchopfheim<br />

•••••<br />

Immer Di., 20 bis 21.30 Uhr, Wohnanlage<br />

Sonnenhalde 1a: Yoga-Kurs.<br />

Infos/Anmeldung unter<br />

Tel. 07621/5107124<br />

•••••<br />

Jeden Mi., 19 Uhr, Grüttpark: Lauftreff<br />

am Feierabend der VHS.<br />

Infos/Anmeldungen unter<br />

http://vhs.loerrach.de oder Vormittags<br />

unter Tel.<br />

Afrikanischer Abend in Lörrach<br />

Die Gruppe „Saf Sap“ aus dem Senegal kommt ins Nellie Nashorn und<br />

<strong>wird</strong> am 10. Mai mit feurigen Djembe- und Sabarrhythmen kräftig einheizen.<br />

Die Mitglieder der Trommelgruppe stammen aus einer Griot-<br />

Familie,dassindtraditionelleGeschichtenerzähler,diewichtige Ereignisse<br />

des afrikanischen Lebens mit Musik und Tanz begleiten. Als Vorgruppe<br />

spielt die Trommelgruppe „Fankani“. Das ganze <strong>wird</strong> durch<br />

afrikanisches Essen und einen kleinen Bazar abgerundet. Einlass ab<br />

19 Uhr. Zum Ausprobieren finden Samstag und Sonntag Tanz- und<br />

Trommelworkshops statt. Infos und Anmeldung bei: Christine Mutter-<br />

Sène, chrismutter@hotmail.com, 07621/51091 12. WB/Foto: WB<br />

07621/9567330<br />

•••••<br />

Jeden Fr., 13.30-15 Uhr, SAK Altes<br />

Wasserwerk: „Sport ins Wochenende“<br />

(10-14 Jahre).<br />

Hallenschuhe, Sportsachen<br />

und Trinken bitte mitbringen.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

•••••<br />

Jeden Fr./Sa., 21.30 Uhr, SAK Altes<br />

Wasserwerk: „Nachtsportprojekt“<br />

(14-18 Jahre). Hallenschuhe<br />

sind Pflicht. Freitags<br />

in der Salzerthalle und Samstags<br />

in der Neumatthalle.<br />

•••••<br />

Jeden Di., - Fr., Schlossberghalle<br />

Haagen: Allgemeiner Turnbetrieb<br />

beim TV Haagen. Infos<br />

zum Kursangebot unter Tel.:<br />

07621/55325<br />

•••••<br />

Jeden Fr.,19 bis 20.15 Uhr, Turnverein:<br />

Fit in den Winter mit<br />

Skizirkel, Anmeldung erforderlich<br />

Tel.:07621/9138088<br />

Tanzen<br />

•••••<br />

Jeden Mo., 17-18 Uhr, SAK Altes<br />

Wasserwerk: „Breakdancecrew<br />

- Rookies Boys & Girls“.<br />

Breakdancekurs. 3 Euro/Termin.<br />

Anmeldung erforderlich<br />

unter www.alteswasserwerk.de<br />

Theater & Bühne<br />

Fr. und Sa, 2. und 3.5., 20 Uhr,<br />

Bühneli, Rombacher Str. 3:<br />

„Hier sind sie richtig“<br />

Schwank von Marc Camoletti<br />

Treffs & Märkte<br />

Mo., 5.5., 15 bis 16.30 Uhr, Räume<br />

des Caritasverbandes: Treffen<br />

der Demenz-Angehörigengruppe.<br />

•••••<br />

Di., 6.5., 19 Uhr, Kulturcafé Nellie<br />

Nashorn: Monatstreff des Nabu<br />

Lörrach<br />

Vorträge & Kurse<br />

Mo., 5.5., 15 Uhr, Altes Rathaus:<br />

Vortrag zum Thema „Die Wirbelsäule<br />

– Ursache vieler<br />

Leiden“ im Treffpunkt ab 50<br />

•••••<br />

Di., 6.5., 19.30 Uhr, Familienzentrum:<br />

Informationsveranstaltung<br />

zum Kindschaftsrecht<br />

werdender Eltern, die nicht<br />

miteinander verheiratet sind.<br />

Wie Europa den<br />

Bürgern hilft<br />

Impulsreferat<br />

Lörrach. Am Freitag, 2. Mai,<br />

kommt der Europaabgeordnete<br />

und Vorsitzende der Europäischen<br />

Grünen Partei, Reinhard Bütikofer,<br />

nach Lörrach. Mit seinem Impulsreferat<br />

„Wie Europa den Bürgern<br />

hilft“ möchte er das große Potenzial<br />

darstellen, das die Europäische<br />

Union für ihre Bürgerinnen und<br />

Bürger bietet. Dabei <strong>wird</strong> er auch<br />

auf die für unsere Region wichtige<br />

Entwicklung der Beziehung zwischen<br />

der Schweiz und der EU sowie<br />

das Freihandelsabkommen<br />

TTIP eingehen. Im Anschluss an<br />

den Vortrag geht Reinhard Bütikofer<br />

gerne auf die Fragen der Bürgerinnen<br />

und Bürger zur Europäischen<br />

Union ein. Beginn ist um 20<br />

Uhr in den Räumen der Volkshochschule<br />

Lörrach, Untere Wallbrunnstraße<br />

2, 79539 Lörrach. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst<br />

Rettungsleitstelle, Tel. 1 12<br />

Ärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

Tel. 0 18 05/19 29 23 30<br />

Zahnärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

(Sa./So.)<br />

Tel. 0 18 03/22 25 55-35<br />

Apotheken<br />

Lörrach/Weil am Rhein<br />

Do., 01.05., Fridolin-Apothke,<br />

Lörrach-Stetten, Tel.<br />

07621/919120; Häfnet-Apotheke,<br />

Steinen, Tel. 07627/918000<br />

Sa., 03.05., Bonifatius-Apotheke,<br />

Lörrach, Tel. 07621/49840<br />

So., 04.05., Tumringer-Apotheke,<br />

Lörrach-Tumringen, Tel.<br />

07621/47097; Merian-Apotheke,<br />

Steinen-Höllstein, Tel.<br />

07627/9237660<br />

Telefonseelsorge<br />

Lörrach-Waldshut<br />

Tel. 0 800/111 01 11 und<br />

0 800/111 02 22<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!