01.05.2014 Aufrufe

26.10.2006 - Oberscheidweiler

26.10.2006 - Oberscheidweiler

26.10.2006 - Oberscheidweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.Jahrg/Nr. 6/276 Donnerstag, 26. 10. 2006 <strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Ballermann Kirmes<br />

Freitag, 03. November 2006.<br />

Die Möhnen als diesjähriger Veranstalter der Kirmes laden Euch<br />

sehr herzlich ein, mit uns zu feiern. Es steht alles unter dem Motto:<br />

Mallorca – Ballermann.<br />

Los geht ´s um 19:00 Uhr im Bürgersaal.<br />

Kurz vor dem Abendessen, um 20:00 Uhr, beginnt unsere Kirmes<br />

mit einem schwungvollen Auftritt des Männerchors.<br />

Im Anschluss folgt eine weitere gesangliche<br />

Darbietung der<br />

Jubiläumssänger.<br />

Spätestens mit dem nachfolgenden<br />

musikalischen Beitrag unserer<br />

Bläsergruppe ist<br />

Mallorca – Feeling garantiert.<br />

Bis nächsten Freitag !!<br />

Eure Möhnen


ERNTEDANKFEST in Niederscheidweiler<br />

rd. 1.500 € für Anschaffungen der Kirchengemeinde<br />

Wie in den letzten Jahren, konnte auch in diesem Jahr das traditionelle<br />

Erntedankfest des Kirchenchores „Cäcilia“ am 08. Oktober<br />

2006 begangen werden. Zum Auftakt fand ein Erntedankamt als<br />

Hubertusmesse statt, welche von Domvikar Markus Nikolay zelebriert<br />

und von der Jagdhornbläsergruppe Kaarst mitgestaltet wurde.<br />

Die Jagdhornbläser umrahmten auch den anschließenden Frühschoppen,<br />

zu dem der Kirchenchor unter dem Vorsitz von Günter<br />

Schneider eingeladen hatte. Zum Mittagessen wurden „Eifeler Spezialitäten“<br />

gereicht und nachmittags wurde der selbstgebackene Kuchen<br />

der „Chor-Frauen“ angeboten. Im Anschluss daran fand die<br />

alljährliche Riesentombola statt. Mit dem Reinerlös konnte der Kirchenchor<br />

mit seinem einzigartigen Engagement bereits in der Vergangenheit<br />

viele karitative Zwecke und wohltätige Unternehmungen<br />

wesentlich unterstützen und fördern. Gedankt sei dabei auch den<br />

spendenden Firmen, Gruppen und Privatpersonen.<br />

Mit dem diesjährigen Reinerlös der bemerkenswerten Tombola will<br />

der Kirchenchor Anschaffungen und Auslagen der Kirchengemeinde<br />

Niederscheidweiler mit <strong>Oberscheidweiler</strong> übernehmen. So können<br />

für fast 1.500 € unter anderem eine tragbare Funkmikrofon-Anlage<br />

(für die Beschallung von Prozessionen, bei Beerdigungen etc.) angeschafft<br />

und die Aufarbeitung eines historischen Rauchfasses von<br />

unserem Chor übernommen werden.<br />

Den vielen fleißigen Händen des Kirchenchores unter Vorsitz von<br />

Günter Schneider und unter musikalischer Leitung von Herbert Bohlen,<br />

vor und anlässlich des gelungenen Erntedankfestes sei ebenso<br />

gedankt wie für das aufopfernde Engagement über das ganze Jahr<br />

hinweg.


In Sachen hervorragendem Gesang und fröhlichem Beisammensein, um<br />

nur zwei herausragende Tugenden zu nennen, ist der Chor ein geschätzter<br />

Botschafter für die Kirchengemeinde Niederscheidweiler mit <strong>Oberscheidweiler</strong>.<br />

Für den Verwaltungsrat<br />

Stefan Koch, Vorsitzender<br />

Liebe Kinder und Eltern!<br />

Aufbau St. Martinsfeuer<br />

Am Samstag, den 28.10.06 ab 09:00 Uhr, möchten wir das Martinfeuer<br />

auf dem Resäcker aufbauen.<br />

Die alte Schutzhütte wird abgerissen und zu einem Feuer aufgebaut.<br />

Auch die Dorfleute sollten ihre Feuermaterialien an diesem<br />

Tag bringen. Sollte uns dann noch Material fehlen, werden wir noch<br />

in den Wald fahren und einige Bäume holen.<br />

Bis am Samstag!<br />

Christoph Fischer<br />

Der St.-Martins-Zug findet statt am Freitag, 10.11.2006<br />

Möhnen aufgepasst!<br />

Wir treffen uns am<br />

Donnerstag, 02.11.2006,<br />

um 17:00 Uhr<br />

um den Bürgersaal einzuräumen.<br />

Elisabeth Götten


Bouleturnier 2006<br />

Trotz kurzfristigem Termin konnte sich das <strong>Oberscheidweiler</strong> Bouleturnier<br />

auch in diesem Jahr wieder über viele nette Besucher und<br />

Spielbegeisterte freuen.<br />

Das Wetter war zwar nicht das wärmste, aber einen richtigen „Boulespieler“<br />

hält das natürlich nicht vom Traum des großen Sieges<br />

ab;-)<br />

Die Besten der Besten wollen wir hier namentlich erwähnen:<br />

Gewinner des Kinderturniers:<br />

Julian und Annika Schumann<br />

Gewinner des Vereinsturniers:<br />

Peter Wötzel und Hildegunde Johannes (Sportverein)<br />

Gewinner des Dorfturniers:<br />

Christian und Anja Hennekeuser


Ein großer Dank geht an dieser Stelle natürlich auch an die „<strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Bäcker“ die uns mit leckerem Kuchen zur<br />

Nachmittagszeit versorgt haben!<br />

Wir hoffen sehr, dass alle Teilnehmer ein spannendes Spiel, alle<br />

Zuschauer viel Spaß und alle Mitwirkenden nicht soviel Arbeit hatten.<br />

Im nächsten Jahr, so Petrus es will, wird das Turnier natürlich wieder<br />

zum altbekannten Termin am 03. Oktober stattfinden.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf rege Teilnahme und einen ebenso<br />

schönen Tag wie dieses mal erleben zu dürfen<br />

Der Bouleclub


Heckenschneiden<br />

Am Samstag, 12.11.2006, soll die diesjährige Aktion „Heckenschneiden“<br />

durchgeführt werden.<br />

Zu diesem Zweck treffen wir uns um 09:00 Uhr beim Bürgersaal,<br />

ausgerüstet mit Heckenschere, Harke, Besen, Schubkarre, Schaufel<br />

usw. usw.<br />

Elmar Götten<br />

Kees GmbH<br />

Brunnenstraße 16<br />

54533 <strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Tel. 06574/9411-0<br />

Fax 06574/9411-12<br />

Niederlassung Freiburg<br />

Rebenweg 3a,79114 Freiburg<br />

Tel. 0761/4764097<br />

Fax 0761/4764124<br />

Kee<br />

s<br />

Das individuelle und schlüsselfertige Haus<br />

Fenster Türen Alu-Sonderkonstruktionen<br />

Beratung Planung <br />

Ausführung<br />

unter Berücksichtigung<br />

Ihrer Wünsche<br />

Komplette Abwicklung bis zur<br />

schlüsselfertigen Übergabe<br />

Haustüren Wintergärten<br />

moderne Bauelemente aus Alu<br />

<br />

Fenster und Türen aus Alu,<br />

Holz/Alu, Holz, PVC<br />

Das Unkraut in unserem Garten vermehrt sich dauernd.<br />

Um diesen Zustand zu beenden,<br />

ging meine Mutter vors Haus und zog alles aus.<br />

(Kindermund)


Ortsgemeinde Pfarrgemeinde Ortsgemeinde<br />

Niederscheidweiler Nieder- <strong>Oberscheidweiler</strong><br />

/<strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Gemeinsam – Aktiv – Fröhlich<br />

Terminerinnerungen der Vereine Nieder-/<strong>Oberscheidweiler</strong><br />

und der Kirchengemeinde 2006<br />

03. + 05. 11. Freitag, Sonntag<br />

November 2006<br />

04. + 06. 11. Samstag, Montag<br />

Dezember 2006<br />

Kirmes in<br />

<strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Kirmes in<br />

Niederscheidweiler<br />

02. 12. Samstag<br />

03. 12. Sonntag<br />

Kästchenabend in<br />

<strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Nikolausfeier in<br />

<strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Jeder Veranstalter<br />

freut sich über eine rege Beteiligung,<br />

und jedes Fest<br />

lebt von der Fülle fröhlicher Menschen.<br />

Elmar Götten


Mauritiushof<br />

Reiterpension für Mädchen ab 7 Jahre<br />

54533 <strong>Oberscheidweiler</strong><br />

Wir bieten<br />

Reitstunden für Kinder und Erwachsene Kontakt:<br />

geführte Ausritte 06574 8888<br />

Ausbildung von Freizeitpferden<br />

reiten@mauritiushof.de<br />

Ferienhäuschen für bis zu 6 Personen www.mauritiushof.de<br />

Wanderreitquartier<br />

>>>>> Ponyreitstunden: nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!