31.10.2012 Aufrufe

Termine (Auswahl) Einladung - Eduard-Mörike-Gymnasium

Termine (Auswahl) Einladung - Eduard-Mörike-Gymnasium

Termine (Auswahl) Einladung - Eduard-Mörike-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 20.Oktober 2010 trafen sich in HN – Frankenbach elf Realschulen und<br />

Gymnasien, um den Fußball - Kreismeister der Jahrgänge 1999/2000 bei „Jugend<br />

trainiert für Olympia“ zu ermitteln. Aufgrund der schlechten Witterung<br />

wurde das Turnier kurzfristig in die Halle verlegt, wo dann in drei Gruppen um<br />

den Turniersieg gespielt wurde. Das Endspiel gewannen unsere Jungs durch<br />

einen Treffer von Michael Reichert in der Verlängerung. Im Frühjahr geht es<br />

dann weiter auf der Ebene des Regierungspräsidiums Nordwürttemberg. Betreut<br />

wurde die Mannschaft von Lothar Kranich und Bernd Ritter. Herzliche Gratulation<br />

zu diesem tollen Erfolg ! (Bericht und Foto auf der Homepage).<br />

Die Klassen 6a, 6b und 6c fuhren<br />

am Freitag, den 9. Juli 2010<br />

mit dem Zug auf die Nordseeinsel<br />

Sylt, begleitet von Frau<br />

Jost-Hutflesz, Frau Jochim,<br />

Frau Bartmann, Frau Zwilling,<br />

Herrn Andorka, Herrn Hildebrandt<br />

und Herrn Späth, Am<br />

zweiten Tag, nach dem leckeren<br />

Frühstücksbuffet, machten<br />

wir eine Stadtrallye in Hörnum.<br />

Nachmittags gingen wir an<br />

einen anderen und schöneren<br />

Strand, den Weststrand. Dort konnten wir aber nicht schwimmen, da Ebbe war,<br />

deshalb spielten wir im Sand. Am Sonntag machten wir eine lange Wanderung<br />

um die Südspitze von Sylt, mit Baden und einem Picknick am Strand. Nach dem<br />

Abendessen konnten wir das WM-Spiel um den dritten Platz anschauen. An den<br />

2 darauf folgenden Tagen wurden wir in 2 Gruppen unterteilt. Am 1. Tag machte<br />

eine Gruppe eine lehrreiche Kutterfahrt und ging danach in das interessante<br />

Museum “Naturgewalten“ in List. Die andere Gruppe machte eine Inselrundfahrt<br />

mit anschließendem Shoppen in Westerland. Am 2. Tag war es umgekehrt.<br />

Abends durften wir kegeln, Fußball- oder Singstar spielen. Am Mittwoch<br />

wurden die Lehrer und Schüler durch das matschige Watt geführt und veranstalteten<br />

abends einen bunten Abend, bei dem alle sechsten Klassen die Zuschauer<br />

unterhalten mussten. Am letzten Tag machten wir eine Strandolympiade, bei der<br />

wir in Gruppen eingeteilt wurden und so mehrere Spiele meistern mussten. Am<br />

Abend wurde eine coole Disko für alle Schüler und Lehrer im Speisesaal veranstaltet.<br />

Am nächsten Tag reisten alle Schüler und Lehrer wieder ab. Nach der<br />

langen achtstündigen Zugfahrt wurden alle Schüler herzlich von ihren Eltern<br />

empfangen. Der Dank ging an die Lehrer für die interessante und lehrreiche<br />

Fahrt, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam. (Fiona Bell und Clara Janicek)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!