31.10.2012 Aufrufe

Termine (Auswahl) Einladung - Eduard-Mörike-Gymnasium

Termine (Auswahl) Einladung - Eduard-Mörike-Gymnasium

Termine (Auswahl) Einladung - Eduard-Mörike-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Statistik Schuljahr 2010/2011<br />

<strong>Eduard</strong>-<strong>Mörike</strong>-<strong>Gymnasium</strong> Neuenstadt<br />

<strong>Gymnasium</strong>str. 14<br />

74196 Neuenstadt<br />

Tel.: 07139 - 472610<br />

Fax: 07139 - 472615<br />

eMail: emg@emg.hn.schule-bw.de<br />

Homepage: www.emg.hn-bw.de<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Schulleiter: Herr Götzinger<br />

Stellvertr. Schulleiter: Herr Schuhmacher<br />

Erweiterte Schulleitung: Frau Scharf-Giegling, Herr Mutz, Herr Roos<br />

Verwaltung/Sekretariat: Frau Schwab/Frau Scholl<br />

Hausmeister: Herr von Olnhausen<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Lehrerkollegium: 58<br />

Klassen: 26<br />

SchülerInnen: 642<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Schulsprecher: Marius Vogt, 13a<br />

Vertreter: Nadine Rischert, 13c<br />

Jessica Csaki, Ie<br />

Verbindungslehrer: Angelika Bartmann<br />

Nicole Zwilling<br />

Elternbeirat: Sabine Steindorf (Vorsitzende)<br />

Sabine Brechtel (Vertreterin)<br />

Julika Rink (Vertreterin)<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Besonderheiten:<br />

� 31 Arbeitsgemeinschaften (U.a. verschiedene Bands, Chöre, Streitschlichter,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Suchtprävention, ITG, Naturphänomene/Gartenbau-<br />

und gestaltung, Chemie, Rhetorik, Klettern, Fußball, Fitness,<br />

Faustball, Basketball, Bewegte Pause, KünstlerInnen-AG, Gesellschaftsspiele,<br />

Latein, Erste Hilfe, Gesellschaftskritik und Umweltschutz,<br />

DELF, Dokumentation Jubiläum, PET for schools, Politikdebattierclub,<br />

LRS, Literaturclub, Textwerkstatt, Kochen)<br />

� Offene Form der Ganztagsschule + neue Räumlichkeiten, Mensa, Hausaufgabenbetreuung,<br />

Schüleraustausch mit Polen und Italien, Ausbildungsschule,<br />

Bilingualer Unterricht, BOGY, Sozialpraktikum, Tage der<br />

Orientierung, Italienisch ab Klasse 9, Info-Schrift „Der Turmhahn“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!