01.05.2014 Aufrufe

1 Himbeere vegetative Merkmale.pdf - Obstbau

1 Himbeere vegetative Merkmale.pdf - Obstbau

1 Himbeere vegetative Merkmale.pdf - Obstbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beerenobst – <strong>Himbeere</strong><br />

Vegetative <strong>Merkmale</strong><br />

3 - 7<br />

Nr. Merkmal Ausprägungsstufe /<br />

Angabe in [..]<br />

37102. Wuchsform sehr aufrecht<br />

aufrecht<br />

breitwüchsig<br />

überhängend<br />

sehr stark überhängend<br />

37104. Rutenstärke (10 Ruten in 50 cm Höhe) [mm]<br />

37105. Farbe der Ruten bräunlichgrau<br />

graubraun<br />

braunpurpur<br />

braun<br />

bräunlichpurpur<br />

37109. Anzahl Jungruten (bei ca. 30 cm Rutenlänge, vor dem<br />

Vereinzeln)<br />

37110. Anzahl der Ruten (alle Ruten >= 1,40 m, nach<br />

Triebabschluss)<br />

37111. Anzahl der Ruten (nur herbsttragende Sorten, nach der<br />

Ernte)<br />

sehr wenig<br />

wenig<br />

mittel<br />

viele<br />

sehr viele<br />

[Ruten/m]<br />

[Ruten/m]<br />

37112. Anzahl befestigter Ertragsruten (im Frühjahr) [Ruten/m]<br />

37115. Mittlere Länge der Ruten<br />

a) sommertragende Sorten (nur Ruten >= 1,40 m, nach<br />

dem Auslichtungsschnitt, vor dem Einkürzen)<br />

b) herbsttragende Sorten (nach der Ernte)<br />

[cm]<br />

37124. Anzahl der (bis zur Ernte) ausgefallenen Ruten sehr wenig<br />

wenig<br />

mittel<br />

viele<br />

sehr viele<br />

37125. Neigung zur Verkahlung (unterer Rutenabschnitt, im<br />

Mai)<br />

sehr gering<br />

gering<br />

mittelstark<br />

stark<br />

sehr stark<br />

37128. Bestachelung der Jungrute fehlend<br />

gering<br />

mittelstark<br />

stark<br />

sehr stark<br />

37132. Länge der Lateralen (zur Ernte) sehr kurz<br />

kurz<br />

mittel<br />

lang<br />

sehr lang<br />

37133. Stellung der Lateralen (zur Ernte) stark aufrecht stehend<br />

aufrecht stehend<br />

waagerecht<br />

hängend<br />

stark hängend<br />

37137. Einheitlichkeit des Bestandes (gleichmäßige Wuchshöhe<br />

der Jungruten; bei sommertragenden Sorten nach der<br />

Ernte, bei herbsttragenden Sorten vor der Ernte zu<br />

erfassen)<br />

sehr gering<br />

gering<br />

mittel<br />

hoch<br />

sehr hoch<br />

Note<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

Mai-03 3-7- 1 <strong>Himbeere</strong> <strong>vegetative</strong> <strong>Merkmale</strong> 1 (1)


37138. Neigung zur Rissbildung (Anfang September) fehlend<br />

gering<br />

mittel<br />

hoch<br />

sehr hoch<br />

37142. Datum des Austriebs der Vorjahresruten (sobald 10%<br />

der Knospen grünen Spitzen zeigen)<br />

37143. Datum des Austriebs der Jungruten (bei erstem<br />

Sichtbarwerden von Jungruten)<br />

[Datum]<br />

[Datum]<br />

37146. Blattzustand (zur Zeit des vollen Wachstums) sehr schlecht (deutliche Flecken)<br />

schlecht (Aufhellungen)<br />

mittel<br />

gut (fleckenfrei)<br />

ausgezeichnet (dunkelgrün)<br />

37150. Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge (siehe<br />

Anlage)<br />

fehlend<br />

gering<br />

mittelstark<br />

stark<br />

sehr stark<br />

37151. Pflanzengesundheit; Begründung erforderlich sehr schlecht<br />

schlecht<br />

mittel<br />

gut<br />

sehr gut<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1 (2) 3-7- 1 <strong>Himbeere</strong> <strong>vegetative</strong> <strong>Merkmale</strong> Mai-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!