03.05.2014 Aufrufe

Tiertransporte [228 KB] - Oekolandbau.de

Tiertransporte [228 KB] - Oekolandbau.de

Tiertransporte [228 KB] - Oekolandbau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Langstreckentransporte (einer Dauer von mehr als 8 Stun<strong>de</strong>n) muss <strong>de</strong>r Antragsteller<br />

außer<strong>de</strong>m Folgen<strong>de</strong>s liefern:<br />

<br />

spezifische Dokumente:<br />

Befähigungsnachweise für Fahrer und Betreuer<br />

Zulassungsnachweise für die Transportmittel, die eingesetzt wer<strong>de</strong>n sollen<br />

Einzelheiten zu <strong>de</strong>n Verfahren, nach <strong>de</strong>nen die Bewegungen <strong>de</strong>r Fahrzeuge verfolgt<br />

und aufgezeichnet wer<strong>de</strong>n<br />

Notfallpläne<br />

<br />

<strong>de</strong>n Nachweis, dass sie ein Satellitennavigationssystem einsetzen<br />

Diese Zulassungen gelten für fünf Jahre. Bei Langstreckentransporten durch mehrere Staaten<br />

müssen die Transportunternehmer darüber hinaus ein Fahrtenbuch besitzen, das nach<br />

einem einheitlichen Muster vom Organisator <strong>de</strong>s Transports angelegt wur<strong>de</strong> und eine Reihe<br />

von Angaben zum Transport enthält (Tiere und Betreuer, Versand- und Bestimmungsort,<br />

Kontrollen während <strong>de</strong>r einzelnen Transportphasen usw.).<br />

Die zuständigen Behör<strong>de</strong>n müssen während <strong>de</strong>r wichtigsten Phasen <strong>de</strong>s Transports Kontrollen<br />

vornehmen, insbeson<strong>de</strong>re an <strong>de</strong>n Ausgangsorten und Grenzkontrollstellen. Darüber hinaus<br />

können in je<strong>de</strong>r Phase <strong>de</strong>s Transports Stichproben o<strong>de</strong>r gezielte Kontrollen durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei <strong>de</strong>n Kontrollen prüft die zuständige Behör<strong>de</strong> die Gültigkeit <strong>de</strong>r Zulassungen, die Zulassungsnachweise<br />

und die Befähigungsnachweise sowie die Eintragungen im Fahrtenbuch.<br />

Der Amtstierarzt prüft <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>r Tiere im Hinblick auf ihre Weiterbeför<strong>de</strong>rung. Bei<br />

Seetransporten sind auch <strong>de</strong>r Zustand und die Konformität <strong>de</strong>s Schiffes zu prüfen.<br />

3.3 Technische Vorschriften für <strong>de</strong>n Tiertransport<br />

Die Verordnung enthält sehr viel strengere Vorschriften für Transporte, die über 8 Stun<strong>de</strong>n<br />

hinausgehen. Diese Vorschriften betreffen sowohl die Fahrzeuge als auch die Tiere.<br />

So sieht die Verordnung eine verbesserte Ausstattung <strong>de</strong>r Transportfahrzeuge vor, u. a. ein<br />

Temperaturregelungssystem (mechanische Belüftungseinrichtungen, Temperaturschreiber,<br />

Warnsystem für <strong>de</strong>n Fahrer), <strong>de</strong>n ständigen Zugang zu einer Tränkvorrichtung und bessere<br />

Transportbedingungen auf Tiertransportschiffen (Belüftung, Tränkvorrichtungen, Zulassungssystem<br />

usw.).<br />

7 © BLE 2011<br />

H. Breker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!