31.10.2012 Aufrufe

Handwerk + Dienstleistung - DIABOLO / Mox

Handwerk + Dienstleistung - DIABOLO / Mox

Handwerk + Dienstleistung - DIABOLO / Mox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Tür gehört ausgespart<br />

der Arbeitgeber sei familienfreundlich.<br />

Während der 39jährige Polier angestellt<br />

ist, arbeitet Enver Nurkovic auf<br />

eigene Rechnung. Der 42jährige Eisenflechter<br />

kam vor 17 Jahren von<br />

Montenegro nach Deutschland.<br />

Nach und nach hat er auf diversen<br />

Baustellen praktisch gelernt, was ein<br />

Eisenflechter können muss. Damals<br />

musste er von seinem ursprünglichen<br />

Beruf in der Textilbranche vollständig<br />

umsatteln. „Aber, wenn man nicht<br />

ganz blöd ist, kriegt man das schon<br />

hin, Zeichnungen und Pläne lesen zu<br />

können.“ Das gehört eben auch dazu,<br />

nicht nur schleppen, biegen und montieren<br />

bei Wind und Wetter.<br />

Eisenflechter stellen im Baugewerbe<br />

Bewehrungen für Betonbauteile her.<br />

Überall dort, wo Beton eine Rolle<br />

spielt, sind sie zu finden. Bewehrungskörbe<br />

werden meistens vorgefertigt<br />

auf die Baustelle geliefert. Der<br />

Eisenflechter ist ein Anlernberuf, dessen<br />

Fertigkeiten sich aus anderen Bauberufen<br />

entwickeln. Als gute Voraussetzung<br />

wird eine Ausbildung als Baufacharbeiter<br />

im Hochbau genannt.<br />

Der Arbeitsplatz wechselt nach den<br />

Erfordernissen auf den verschiedensten<br />

Baustellen, die sich sowohl im Inals<br />

auch im Ausland befinden können.<br />

Insofern wird häufig bei Jobangeboten<br />

eine Reisebereitschaft vorausgesetzt.<br />

Nicht nur Erfahrung im Eisenverlegen<br />

und in Armierungsarbeiten werden<br />

gefordert, sondern auch körperliche<br />

Belastbarkeit, Flexibilität, Schnelligkeit<br />

und Zuverlässigkeit. Bei einer<br />

Vollzeitstelle arbeitet der Eisenflechter<br />

38 bis 40 Stunden in der Woche.<br />

Enver Nurkovic hat sich vor zehn Jahren<br />

selbstständig gemacht. Seine Firma<br />

ist in Verden ansässig und beschäftigt<br />

inzwischen sechs Leute. Er<br />

selbst arbeitet immer noch mit seinen<br />

Mitarbeitern als Eisenflechter auf den<br />

Baustellen, auch wenn für ihn noch<br />

die Arbeiten eines Selbstständigen<br />

hinzugekommen sind. Er muss für die<br />

Aufträge sorgen, damit genug Arbeit<br />

vorhanden ist, die Arbeitseinteilung<br />

und Stundenabrechnungen vornehmen.<br />

Und wie für jeden Selbstständigen<br />

liegen für ihn auch die Rechnungsstellung<br />

an die Auftraggeber,<br />

Buchhaltung und Steuererklärungen<br />

an. Das, was landläufig als Verwaltung<br />

bezeichnet wird. Und das erledigt er<br />

meist am Wochenende.<br />

Heute aber ist er mit seinen Kollegen<br />

auf der neusten Baustelle an der Karlstraße,<br />

auf einem 3.500 qm großen<br />

Gelände zwischen dem Neubau der<br />

VHS und dem der DAK. Hier soll die<br />

neue Verwaltungszentrale der Vierol<br />

AG entstehen mit Platz für 200 Mitarbeitern<br />

und Mitarbeiterinnen und<br />

eigener Kindertagesstätte. Das Bauprojekt<br />

ist mit sechs Millionen Euro<br />

veranschlagt, wobei die Aufträge dafür<br />

an Unternehmen in der Region vergeben<br />

sein sollen.<br />

Wenn Frauen<br />

hart zupacken<br />

Sichern Sie sich Ihren Anzeigenplatz jetzt!<br />

<strong>DIABOLO</strong><br />

Extrablatt<br />

woman today<br />

Tel.: 0441 - 2 18 35-0 · Fax 2 18 35-20<br />

anzeigen@diabolo-mox.de<br />

www.diabolo-mox.de<br />

Erscheinen am 23. März 2011.<br />

Anzeigenschluss ist der 16. März 2011.<br />

02 | 11 <strong>DIABOLO</strong> Extrablatt 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!