10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Rautenberg Media & Print Verlag KG

Aktuelle Ausgabe als PDF - Rautenberg Media & Print Verlag KG

Aktuelle Ausgabe als PDF - Rautenberg Media & Print Verlag KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahreshauptversammlung<br />

des Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth e.V.<br />

Am 29.11.2013 fand die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des Jugendmusikkreises in<br />

der Dorfschänke Ruppichteroth<br />

statt. Nach den satzungsmäßigen<br />

Punkten (Bericht Vorstand,<br />

Kassenwart u. Kassenprüfer sowie<br />

Entlastung) standen wieder<br />

Vorstandswahlen an. Einen Führungswechsel<br />

gab es an der<br />

Spitze. Einstimmig wurde Peter<br />

Zensen zum 1. Vorsitzenden<br />

und Michael Stein zum 2.<br />

Vorsitzenden gewählt. Die 1.<br />

und 2. Kassierer, Ralf-Peter<br />

Lange / Christian Schmidt, sowie<br />

die 1. und 2. Schriftführer,<br />

Waltraud Lenz / Eva Stein, wurden<br />

einstimmig wieder gewählt.<br />

Rita Schmidt, Beisitzer,<br />

stellte sich nach langjähriger<br />

Vorstandsarbeit nicht mehr zur<br />

Wahl. Für diesen Posten wurde<br />

Christina Höhner vorgeschlagen<br />

und einstimmig gewählt.<br />

Annika Hein und Peter Brüggerhoff<br />

wurden <strong>als</strong> Beisitzer<br />

ebenfalls einstimmig bestätigt.<br />

Auch in diesem Jahr konnten<br />

wieder langjährige aktive Mitglieder<br />

im jmk und damit im<br />

Deutschen Harmonika Verband<br />

e.V. geehrte werden. Für 10-jährige<br />

Mitgliedschaft wurde Günter<br />

Wandhans, für 20-jährige<br />

Mitgliedschaft Eva Stein, Christian<br />

Schmidt und Andres Rohs,<br />

für 30-jährige Mitgliedschaft<br />

Sonja Böhmer und Ute Löbach<br />

geehrt.<br />

Mit einem leckeren Buffet und<br />

dem Auftritt des Nikolaus, in<br />

diesem Jahr vertreten durch<br />

Anke Göber mit Elchgeweih, ließen<br />

wir den Abend in gemütlicher<br />

Runde ausklingen.<br />

Akkordeon Orchester<br />

jmk Ruppichteroth e.V.<br />

Vorstand<br />

Leichtathletikabteilung<br />

TV 1908 Neunkirchen<br />

Weihnachtlauf Mondorf / Siebengebirgshalbmarathon<br />

Mit 1344 Teilnehmern konnte die<br />

Laufveranstaltung in Mondorf einen<br />

neuen Teilnehmerrekord verbuchen,<br />

stößt aber damit an ihre organisatorischen<br />

Grenzen.Bei guten äußeren<br />

Bedingungen, fiel pünktlich am Sonntagmorgen<br />

den 1.12. um 11:10 Uhr<br />

der Startschuß zur 19. Auflage des<br />

Hauptlaufes über 10 Kilometer, an<br />

dem auch Sabrina<br />

Mockenhaupt,mehrmalige Deutsche<br />

Meisterin und Olympiateilnehmerin<br />

im Marathonlaufteilnahm.Insgesamt<br />

standen 771 Teilnehmer an der<br />

Startlinie.Der Reinerlöß der Veranstaltung<br />

geht direkt an die Kinderkrebsstadion<br />

des Kinderkrankenhauses<br />

in Sankt-Augustin.An der<br />

Startlinie standen Thomas Schmitz<br />

und Harry Putz für den TV1908<br />

Neunkirchen.Sie konnten sich in dem<br />

großen Starterfeld sehr gut behaupten<br />

und belegten Plätze im ersten<br />

Zehntel des Teilnehmerfeldes.Harry<br />

in der Zeit von 40:54Minuten im<br />

Gesamtfeld 34. in seiner AK M 50<br />

wurde er 4., Thomas in der Zeit von<br />

41:23Minuten. Gesamt 40. und in<br />

seiner AK M 50 belegte er den<br />

5.Platz. Eine Woche später am 8.12.<br />

fiel der Startschuß zum Halbmarathon<br />

im Siebengebirge.Bei Temperaturen<br />

von 6 Grad,es hatte aufgehört<br />

zu regnen, standen am frühen<br />

Sonntagmorgen um 9:00 Uhr rund<br />

300 Teilnehmer am Start in<br />

Aegiedienberg.Auch hier wieder dabei<br />

Thomas Schmitz und Harry<br />

Putz.Auf der anspruchsvollen Strekke<br />

mit rund 350 Höhenmetern durch<br />

das Naturschutzgebiet Siebengebirge,<br />

kammen die beiden Athleten gut<br />

zurecht und belegten Plätze im vorderen<br />

Feld.Harry konnte in der<br />

Zeit von 1:33:57 Stunden den 3.<br />

Platz in seiner AK M 50 belegen<br />

und wurde im Gesamtfeld<br />

23.Knapp dahinter belegte Thomas<br />

in der guten Zeit von 1:36:43<br />

Stunden den 32. Platz und wurde<br />

in seiner AK M50 7. Im Ziel wurden<br />

285 Teilnehmer regestriert.<br />

Mitteilungsblatt Much – 20. Dezember 2013 – Woche 51 / 20.12.2013 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!