10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Rautenberg Media & Print Verlag KG

Aktuelle Ausgabe als PDF - Rautenberg Media & Print Verlag KG

Aktuelle Ausgabe als PDF - Rautenberg Media & Print Verlag KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notdienste/Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst -<br />

zentrale Nummer<br />

116117 - die neue Nummer für<br />

den Notdienst<br />

Die neue einheitliche Nummer<br />

116117 gilt bundesweit, funktioniert<br />

ohne Vorwahl und ist für Patienten<br />

kostenlos.<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

an Sonn- und Feiertagen in Much:<br />

Telefon: 02245 - 912999 oder<br />

02245 - 1030<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

unter der Ruf-Nr. 01805 -<br />

986700 können Sie den zahnärztlichen<br />

Notdienst erfragen.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Freitag, den 20.12. und Diens-<br />

tag, den 24.12.2013<br />

Burg-Apotheke<br />

Dr. Wirtz-Str. 3<br />

53804 Much<br />

Tel. 02245 - 9 16 50<br />

Samstag, den 21.12. und Mitt-<br />

woch, den 25.12.2013<br />

Hirsch-Apotheke<br />

Hauptstr. 26<br />

53804 Much<br />

Tel. 02245 - 9 19 20<br />

Sonntag, den 22.12., Donners-<br />

tag, den 26.12. und Freitag, den<br />

27.12.2013<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Hauptstr. 72<br />

53819 Neunkirchen<br />

Tel. 02247 - 92 01 70<br />

Montag, den 23.12.2013<br />

Rosen-Apotheke<br />

Hauptstr. 32<br />

53819 Neunkirchen<br />

Tel. 02247 - 9 17 90<br />

Donnerstag, den 26.12.2013<br />

Brunnen-Apotheke<br />

Schulstr. 14<br />

53578 Windhagen<br />

Tel.: 02645/972065<br />

Der Notdienst wechselt jeweils<br />

um 8.30 Uhr morgens.<br />

Urlaub der<br />

ortsansässigen Ärzte<br />

Die Praxis Dr. Überhorst ist vom<br />

23.12.2013 bis einschl.<br />

03.01.2014 geschlossen.<br />

Die Praxis Dr. Joch ist vom<br />

20.12.2013 bis einschl.<br />

03.01.2014 geschlossen.<br />

Die Vertretung übernehmen die<br />

jeweils anwesenden Ärzte vor Ort:<br />

Dr. Betz, Dorfstr. 33, 53804 Much-<br />

Marienfeld Tel. 69 91<br />

Dr. Probst-Eggert, Hofsberg 13,<br />

53804 Much Tel. 91 30 80<br />

Dr. Jaquet, Hauptstr. 43, 53804<br />

Much Tel. 53 56<br />

Dr. Überhorst, Zanderstr. 18,<br />

53804 Much Tel. 7 30<br />

Dr. Joch, Hauptstr. 37, 53804<br />

Much Tel. 53 53<br />

Rettungsdienst<br />

Tel.: 112<br />

Informationszentrale für<br />

Vergiftungsfälle<br />

in der Universitätsklinik Bonn,<br />

Tel.:<br />

el.: 0228/19240.<br />

Notruf<br />

Polizeinotruf: 110<br />

Feuerwehr und Rettungsdienst:<br />

112<br />

Sprechstunden der Polizei<br />

Much:<br />

Montags 8.30 - 9.30 Uhr<br />

Dienstags 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Donnerstags 16.00 - 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Tel.<br />

02245 - 91 71 0 + 91 71 52<br />

Notdienst RWE<br />

Bei Stromausfall im Versorgungsnetz<br />

erreichen Sie den Störungsdienst<br />

der RWE Energie AG unter<br />

der Telefon-Nr.:0800/4 11 22<br />

44.<br />

Bereitschaftsdienst Gas- u.<br />

Wasserversorgung Much<br />

Den Bereitschaftsdienst der rhenag<br />

erreichen Sie jederzeit unter<br />

der Telefon-Nr.: 01802 - 48 48<br />

48<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Bei Störungen im Bereich des öffentlichen<br />

Abwassernetzes wenden<br />

Sie sich während der regulären<br />

Dienstzeiten bitte unter der<br />

Nr. 02245 - 680 an den Abwasserbetrieb<br />

der Gemeinde Much.<br />

Außerhalb der regulären Dienstzeiten<br />

nimmt der Aggerverband<br />

Gummersbach Meldungen über<br />

technische Störungen im öffentlichen<br />

Abwassernetz entgegen.<br />

Die „Wasserleitstelle“ des Aggerverbandes<br />

ist ständig besetzt<br />

und unter der gebührenfreien<br />

Tel.Nr. 0800-7766655 zu erreichen.<br />

Der Bereitschaftsdienst ist ausschließlich<br />

für Betriebsstörungen<br />

im Bereich der öffentlichen Abwasseranlage<br />

zuständig. Bei<br />

Problemen an privaten Abwasserleitungen<br />

wenden Sie sich bitte<br />

an eine Fachfirma Ihrer Wahl.<br />

Anruf-Sammeltaxi Much<br />

Das Anruf-Sammeltaxi erreichen<br />

Sie unter folgender Telefonnummer:<br />

02245/910910.<br />

Elternberatungsstelle<br />

unabhängig - vertraulich - kosten-<br />

los<br />

Frau Robin Ticic (Psychologin) hält<br />

ihre Sprechstunden nach vorheriger<br />

telefonischer Vereinbarung (Tel.<br />

91 26 99) ab - bei Erziehungsfragen,<br />

Trennung, Schulproblemen,<br />

Missbrauch usw. - in Zusammenarbeit<br />

mit dem Dt. Kinderschutzbund,<br />

den Schulen, der Gleichstellungsbeauftragten<br />

und dem Kultur- u.<br />

Freizeitzentrum.<br />

Erziehungs- und Familien-<br />

beratungsstelle im Jugend-<br />

hilfezentrum<br />

Die Erziehungsberatungsstelle<br />

Siegburg bietet donnerstags von<br />

9.00 -12.00 eine offene Sprechstunde<br />

für die Bürgerinnen und<br />

Bürger der Gemeinde Much im Jugendhilfezentrum<br />

in Neunkirchen<br />

Hauptstr. 78 an. Die Sprechstunde<br />

findet im Raum E.04, Telefon<br />

02247/ 921555521 statt.<br />

Frauen helfen Frauen<br />

Frauenhaus Tel. 02241/14 84 934<br />

Der Bürgerbusverein Much e.V.<br />

informiert,<br />

dass an Heiligabend und an Silvester<br />

kein Fahrbetrieb stattfindet.<br />

An allen anderen Tagen -23.,<br />

27., 28. und 30. Dezember 2013<br />

sowie dann wieder ab 2. Januar<br />

2014- sind wir wie gewohnt wieder<br />

für Sie im Dienst. i.A. Susanne<br />

Decker-Zehnpfennig<br />

Mitteilungsblatt Much – 20. Dezember 2013 – Woche 51 / 20.12.2013 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!