10.05.2014 Aufrufe

projektauftrag (final).pdf - OSCI

projektauftrag (final).pdf - OSCI

projektauftrag (final).pdf - OSCI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektorganisation Seite 8<br />

Gremium Aufgabe Notwendige Kompetenz / Schematische Besetzung<br />

Abstimminstanz<br />

Qualitätssicherung der Ergebnisse<br />

Verantwortung für die Umsetzung der Projektergebnisse.<br />

Analog <strong>OSCI</strong>–XMeld 1.0:<br />

• Mitarbeiter aus Kommunal- oder Landesrechenzentren<br />

oder Datenzentralen, insbesondere<br />

solcher, die eine Implementierung<br />

auf Basis von <strong>OSCI</strong>–XMeld betreiben.<br />

• Vertreter von Herstellern von EWO-Verfahren<br />

• Melderechtsreferenten / Vertreter zuständiger<br />

Fachbehörden<br />

• Vertreter kommunaler Spitzengremien<br />

• (Sprecher der) Datenschutzbeauftragten<br />

• Sprecher des Arbeitskreises der Bürgerund<br />

Meldeamtsleiter<br />

Setzt strategische Ziele. (Auftraggeber!)<br />

Nimmt Projektergebnisse ab.<br />

Vertreter des KoopA–ADV<br />

Entscheidungsinstanz<br />

Projektleitung<br />

Formuliert den differenzierten Projektauftrag.<br />

Erstellt und pflegt die Projektdokumentation.<br />

Stellt die effektive Projektarbeit sicher.<br />

<strong>OSCI</strong>–Leitstelle mit externer Unterstützung<br />

(Methodenberatung)<br />

Das Projekt <strong>OSCI</strong>–XMeld 1.1 Version 1.0 Final <strong>OSCI</strong> - Leitstelle, Bremen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!