11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 50 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 50 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 50 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 18 Freitag, den 16. Dezember 2011<br />

war der Spuk an einem Tag wieder aus der Sommerfesthalle<br />

verschwunden. Neu: Halloween for Kids war als erster Versuch<br />

im Jubiläumsjahr erfolgreich. Das Angebot für die Kleinen soll<br />

sich etablieren.<br />

Ein Theaterstück im Jubiläumsjahr hatten sich die Verantwortlichen<br />

auf die Fahne geschrieben. Theaterleiter Stefan Zickgraf<br />

hatte sich der Sache angenommen. Vorhang auf für „Das goldene<br />

Vlies“ hieß es am 19. und 20. November in der Kulturhalle. 32<br />

Akteure, ausschließlich Concordianer, übertrafen sich selbst und<br />

gaben dem Begriff Laientheater eine neue Bedeutung. Wieder ein<br />

Highlight im Jubiläumsjahr. Eine Woche zuvor, am 13. November,<br />

stand der Chor am Volkstrauertag auf dem Friedhof und umrahmte<br />

die Gedenkfeier für die Gefallenen. Das Entzünden von<br />

33 Kerzen am Jubiläumslogo stellte noch mal einen würdigen<br />

Moment dar, an dem der verstorbenen Concordianer gedacht<br />

wurde. Dank den Frauen, die die Kerzen vier Wochen am Brennen<br />

gehalten haben.<br />

Ebenfalls im November, am 11.11.11, erleben die Aktiven des Vereins<br />

ihr sehr beliebtes Sängerschlachtfest. Fast 10 kg schwer<br />

gab es eine besonders opulente Jubiläumsschlachtplatte.<br />

Mit der musikalischen Mitgestaltung der ökumenischen Adventsfeier<br />

zum 1. Advent und den ausgewählten Liedbeiträgen<br />

auf dem Weihnachtsmarkt am 27. November war der letzte offizielle<br />

Auftritt im Jubiläumsjahr geschafft.<br />

So ganz nebenbei haben wir dann noch am 3. Dezember unserem<br />

Chorleiter sein verdientes Ständchen zum 60. Geburtstag<br />

dargebracht. Eine Ehrenpflicht in dem Falle.<br />

Heute, am Ende des Jubiläumsjahres, blicken wir mit stolzgeschwellter<br />

Brust zurück.<br />

Es ist sicher nicht übertrieben, wenn ich behaupte, dass diese<br />

Erinnerungen nicht in drei Wochen verflogen sein werden. So ein<br />

Jahr bleibt sicher länger haften. Ich denke, wir haben uns das<br />

auch redlich verdient!<br />

Am Schluss will ich mich noch bedanken:<br />

bei Ihnen allen, unserem treuen Publikum, für Ihren Besuch<br />

bei den Jubiläumsveranstaltungen. Bei Doro Steinle, Willi und<br />

Michael Becker und Peter Klauss für die Erstellung des aufwendigen<br />

Jubiläumslogos. Bei Chorleiter Stefan Spindler für seine<br />

geduldige Arbeit mit dem Chor. Bei Edgar Weick und Klaus Elzer<br />

für alle Fotoerinnerungen. Bei Horst Leckband für die Unterstützung<br />

beim Konzertmuschelbau. Bei der Gemeindeverwaltung für<br />

deren Unterstützung in allen unseren speziellen Belangen. Bei<br />

den Mitarbeitern vom Bauhof und der Kulturhalle für alle Hilfe,<br />

wo immer sie gebraucht wurde. Bei allen Sängern, die dieses<br />

Mammutprogramm ohne zu murren mitgemacht haben. Bei<br />

unseren Frauen für alle Entbehrungen und die Unterstützung im<br />

Jubiläumsjahr. Bei Holger Spindler für die Gestaltung der Ahnentafel,<br />

die Moderation bei dem Festwochenende im Juni und<br />

die Gestaltung des Volkstrauertages. Bei Stefan Zickgraf, Autor<br />

und Regisseur des Theaterstücks „Das goldene Vlies“, sowie bei<br />

allen Theaterakteuren. Bei allen Helfern, wo auch immer sie ihre<br />

unentgeltliche Hilfe geleistet haben. Bei den verantwortlichen<br />

Redakteuren der Rheinpfalz für hervorragende Pressearbeit.<br />

Selbstverständlich bei allen unseren Spendern und Sponsoren.<br />

Bei meiner Frau Claudia, ohne deren moralische Unterstützung<br />

es nicht möglich gewesen wäre, ein ganzes Jahr lang all diese<br />

Jubiläumsveranstaltungen zu managen. Ganz zum Schluss den<br />

besonderen Dank an den Verantwortlichen, der uns bei allen<br />

Veranstaltungen mit dem richtigen Wetter beschienen hat, und<br />

... der es ermöglichte, dass wir alle dieses Jubiläumsjahr gesund<br />

erleben durften.<br />

Liebe Vereinsfamilie, Freunde und Gönner,<br />

was ist es, was uns morgen Früh noch an heute erinnern<br />

sollte?<br />

Dass wir Concordianer uns vorgenommen haben, ein tolles<br />

Jubiläumsjahr zu gestalten. Und ... dass wir dieses gewaltige<br />

Jubiläumsprogramm bravourös und mit aller uns möglichen<br />

Professionalität gefeiert haben. Concordia war stark und hat<br />

bewiesen, dass eine solche Mammutleistung möglich ist. Nochmals<br />

ganz herzlichen Dank hierfür.<br />

Ihr 1. Vorsitzender Reinhard Spindler<br />

Letzte Chorprobe im Jahr 2011<br />

Am kommenden Dienstag, dem 20.12.2011, findet die<br />

letzte Chorprobe des Jahres 2011 statt. Am 27.12.2011<br />

und am 03.01.2012 ruht der Singstundenbetrieb.<br />

Vorschau 2012<br />

Am Dienstag, dem 10.01.2012, wird der regelmäßige Singstundenbetrieb<br />

wieder aufgenommen. Wie in den letzten Jahren,<br />

beginnt das neue Jahr mit einem Paukenschlag, nämlich dem<br />

Chorleiterumtrunk. Es lohnt sich also zu kommen!!!<br />

1. FCK Fanclub „Westkurve 80“ e.V.<br />

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am<br />

Montag, dem 19.12.2011, um 19.30 Uhr, statt.<br />

Unser Schlachtfest findet am 21.01.2012 statt. Die<br />

Anmeldungen dafür gehen in den nächsten Tagen raus.<br />

Wissenswertes sowie aktuelle Termine befinden sich auf unserer<br />

Homepage www.westkurve80-waldsee.de.<br />

Die Vorstandschaft<br />

KV UNO<br />

Restkarten Prunksitzungen<br />

Sichern Sie sich jetzt noch schnell die letzten Karten<br />

bei Matthias Thönnes, Tel. 53752 (ab 18.00 Uhr).<br />

Rathaus-Stürmung<br />

Am Freitag, 06.01.2012, um 19.00 Uhr, wird das Rathaus gestürmt<br />

und nach erfolgreicher Stürmung der Rathaus-Schlüssel<br />

an unsere Prinzessin Daniela II. übergeben. Zur Unterstützung<br />

des Ansturms sind ganz <strong>Waldsee</strong> und natürlich auch alle anderen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Ball der Prinzessin<br />

Am Samstag, 14.01.2012, um 20.11 Uhr, startet der KV UNO in<br />

die heiße „Phase“ der Kampagne. Lassen Sie sich den „Ball der<br />

Prinzessin“ mit all seinen Glanzpunkten nicht entgehen, denn<br />

genau wie unsere Prunksitzungen ist dieser Ball ein Highlight<br />

in der Kampagne.<br />

Zögern Sie nicht und bestellen Sie Ihre Karten bei Matthias Thönnes,<br />

Tel. 53752 (ab 18.00 Uhr). Es erwarten Sie eine rauschende<br />

Ballnacht und eine tolle Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten<br />

von unserem Chefkoch. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Sunshine Singers 1998 <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Die Winterpause hat begonnen...!<br />

Vom 21.12.2011 bis einschließlich 04.01.2012<br />

findet keine Chorprobe statt.<br />

Am 11.01.2012 treffen wir uns wieder, wie gewohnt,<br />

immer mittwochs, um 19.30 Uhr im alten<br />

Rathaus in <strong>Waldsee</strong>.<br />

Eure Vorstandsmädels Uschi, Tina und Chrissi<br />

Vorankündigung:<br />

Am 08.02.2012 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen statt.<br />

Die Örtlichkeiten werden noch bekannt gegeben.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Turnratssitzung<br />

Liebe Turnratsmitglieder,<br />

unsere nächste Sitzung findet am Dienstag, dem 20.12.2011, im<br />

Turnerheim (Spielmannszugraum) statt. Bitte beachten: Beginn<br />

ist diesmal bereits um 19.00 Uhr.<br />

1. Mannschaft<br />

Pokalspiel<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – TV Thaleischweiler 26:23 (15:11)<br />

Die Verbandsliga-Handballer der TG <strong>Waldsee</strong> haben gegen den<br />

TV Thaleischweiler mit 26:23 (15:11) gewonnen. Der Einzug in das<br />

Pokalachtelfinale gelang den Gastgebern vor 1<strong>50</strong> Zuschauern<br />

wegen der ausgeglicheneren Besetzung und der besseren Bank,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!