11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 50 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 50 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 50 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 2 Freitag, den 16. Dezember 2011<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

– Amtliche Bekanntmachungen –<br />

Verloren/Gefunden<br />

In <strong>Waldsee</strong> wurde ein einzelner Schlüssel gefunden.<br />

Zu erfragen im Rathaus <strong>Waldsee</strong>.<br />

Roter Kater, 8 Monate, in Otterstadt in der Luitpoldstraße vermisst.<br />

Hinweise bitte unter Tel. 06232 99318<br />

Letzte Amtsblatt-Ausgabe<br />

in diesem Jahr<br />

Das letzte Amtsblatt in diesem Jahr wird<br />

am Freitag, 23. Dezember 2011,<br />

herausgegeben.<br />

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe ist am<br />

Montag, 19. Dezember 2011, 8.00 Uhr.<br />

In der Woche zwischen Weihnachten und<br />

Neujahr erscheint kein Amtsblatt.<br />

Das heißt, dass Berichte, die Veranstaltungstermine<br />

bis einschl. 05. Januar 2012<br />

beinhalten, uns bis Montag, 19.12.2011<br />

– 8.00 Uhr – vorliegen müssen.<br />

Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint<br />

am Freitag, 06.01.2012.<br />

Feuerwehrübung<br />

Am Montag, 19.12.2011, finden in <strong>Waldsee</strong> und Otterstadt<br />

Übungen der Feuerwehr statt.<br />

Beginn: 19.30 Uhr am jeweiligen Gerätehaus.<br />

Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen gebeten.<br />

Sprechzeiten des Bezirksbeamten<br />

POK Cranz von der Schutzpolizei-Inspektion Schifferstadt hält<br />

seine nächste Sprechstunde am Dienstag, 20.12.2011, von<br />

10.00 – 11.00 Uhr, im Rathaus <strong>Waldsee</strong>, Zimmer E.09.<br />

Sprechzeiten des Kreisjugendamtes<br />

jeden 3. Dienstag im Monat, von 14.00 – 15.00 Uhr, Zi. E 18.<br />

Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird im Rathaus <strong>Waldsee</strong><br />

zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel.<br />

beim Kreisjugendamt in Ludwigshafen erreichbar.<br />

Ihre Amtsblatt-Redaktion<br />

Unfassbar für uns alle, verstarb am 6. Dezember 2011 unser geschätzter ehemaliger Mitarbeiter und beliebter Kollege<br />

Herr Walter Hasl<br />

im Alter von nur 55 Jahren.<br />

Herr Hasl begann am 01.01.1993 seinen Dienst als Elektriker bei den <strong>Verbandsgemeinde</strong>werken – Abwasserbeseitigung –.<br />

Seine technische Begabung war schnell von allen erkannt und auch seine stete Hilfsbereitschaft. Schon bald wurden ihm<br />

zusätzlich Hausmeisterdienste aller Art für die Rheinauenhalle, das Rathaus und die Feuerwehrgerätehäuser übertragen. Aus<br />

dieser Hilfsbereitschaft und seinem Interesse an den Kolleginnen und Kollegen entstand sein Engagement im Personalrat,<br />

dem er von 2001 bis 2009 angehörte.<br />

Aufgrund seiner schweren Erkrankung konnte Herr Hasl seiner Arbeit bei der VG <strong>Waldsee</strong> nicht mehr nachkommen und<br />

musste daraufhin, vor gerade sechs Wochen, vorzeitig in Rente gehen.<br />

Im Jahr 1981 ist Herr Hasl in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten und hat dort mit vorbildlichem Engagement seinen Dienst<br />

erfüllt. Er hat auch Führungsverantwortung übernommen und war von 1996 bis 2004 stellvertretender Wehrführer. Sein<br />

Einsatz für die Feuerwehr, seine Beliebtheit und Wertschätzung bei den Kameraden zeigten sich auch in seiner Initiative<br />

zur Gründung des Feuerwehr-Fördervereins und seiner Wahl zu dessen Vorsitzenden. Ein Amt, das er mit viel Engagement<br />

wahrgenommen und bis zuletzt innehatte.<br />

Für alle Leistungen, die Herr Hasl in seinem Beruf und seinem Ehrenamt erbracht hat, möchten wir ihm großen Dank im<br />

Namen der Bürgerschaft der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong> aussprechen.<br />

Wir haben mit ihm einen außergewöhnlichen Mitarbeiter und unersetzbaren Kollegen und Kameraden verloren.<br />

Seiner Familie wünschen wir alle Kraft, den schmerzlichen Verlust zu verarbeiten.<br />

Wir werden Herrn Hasl ein ehrendes Andenken bewahren und ihn stets in bester Erinnerung behalten.<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

W A L D S E E<br />

Michael Kornmann Roman Kalka Otto Reiland<br />

Wehrleiter Personalratsvorsitzender Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!