11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 12 Freitag, den 14. Oktober 2011<br />

-Schafskopffamilie<br />

Die SPD-Schafskopffamilie trifft sich am Donnerstag,<br />

SPD<br />

20.10.2011, in der Gaststätte „Zum Altrhein“ in der Kollerstraße<br />

9. Turnierbeginn: 14.30 Uhr.<br />

Ortsgemeinde <strong>Waldsee</strong><br />

– Amtliche Bekanntmachungen –<br />

TuRa Otterstadt e.V.<br />

TuRa-Aktive<br />

Das Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten FV Hanhofen<br />

wurde mit 2:7 gewonnen. Nach einer guten<br />

Leistung unserer Mannschaft war der Sieg auch in dieser Höhe<br />

verdient.<br />

Torschützen: 2 x Patrick Netter, Lorenz Harr, Jens Beucke, Daniel<br />

Steigleiter, Christian Frey und Falco Griesser.<br />

Am Sonntag, 15. Oktober 2011, ist der Neuling in unserer Liga,<br />

TuS Gronau, zu Gast in Otterstadt. Spielbeginn: 15.00 Uhr.<br />

Die zweite Mannschaft ist spielfrei.<br />

D-Junioren<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> – TuRa 1:2<br />

Etwas verspätet hatten wir jetzt unter der Woche unser Rundenspiel<br />

bei <strong>Waldsee</strong>. In einer freundschaftlichen Partie mit einem<br />

hervorragenden Schiedsrichter hatten wir zu Beginn des Spieles<br />

doch einigen Respekt vor den, wie die Kids meinten, „Riesen aus<br />

<strong>Waldsee</strong>”. Diese stürmten auch sofort auf unser Tor zu. Dabei<br />

trafen sie aber auf eine gut aufgelegte Abwehrreihe. Mit kämpferischem<br />

und einem sehr disziplinierten Einsatz kam <strong>Waldsee</strong> nie<br />

wirklich gefährlich vor unser Tor. Sollte dann doch ein Schuss aufs<br />

Tor durchgehen, war der Torwart zur Stelle. So hielten wir in den<br />

ersten 15 Minuten den starken Angriffsbemühungen stand. Nach<br />

und nach schafften wir es dann, den einen oder anderen Entlastungsangriff<br />

bis vors <strong>Waldsee</strong>r Tor durchzuziehen. Eine durch<br />

so einen Angriff erzwungene Ecke führte dann zum 1:0 für uns.<br />

Fortan war die Begegnung ausgeglichen, wobei wir nach wie vor<br />

in der Defensive gefordert waren. So fiel dann nicht unverdient der<br />

Ausgleich für <strong>Waldsee</strong> noch vor der Pause. In der zweiten Halbzeit<br />

das gleiche Spiel. <strong>Waldsee</strong> optisch überlegen, ohne jedoch zwingend<br />

vors Tor zu kommen. Unsere Konter wurden immer gefährlicher,<br />

fanden aber immer wieder im <strong>Waldsee</strong>r Tormann ihr Ende.<br />

Nachdem wir einen hohen, langen Ball über die <strong>Waldsee</strong>r Abwehrreihen<br />

bolzten, stand unser Stürmer nicht im Abseits und reagierte<br />

schneller als sein Gegenspieler. Als er den aufspringenden<br />

Ball unter Kontrolle gebracht hatte, schoss er ihn volley ins Tor (2:<br />

1). In der verbleibenden Spielzeit war <strong>Waldsee</strong> stark überlegen,<br />

auch unsere Konter brachten nicht mehr viel Entlastung. Mit viel<br />

Einsatz und auch dem nötigen Glück und guten Paraden unseres<br />

Torwarts gelang <strong>Waldsee</strong> kein Treffer mehr.<br />

Es spielten: Leon Vögele, Lennard Blau, Yannick Duda, Patrick<br />

Kebernik, Jannik Vogt, Krystian Schmidt, Lars Scholl, Jonas<br />

Wüst, Simon Vetter, Marcel Vollmer, Leon Geyer.<br />

Tore: Marcel V. 0:1, Lars S. 1:2<br />

Volleyballer gesucht!<br />

Der Ball ist dein Freund, du kannst pritschen und baggern und<br />

hast Lust auf ein lockeres Training mit anschließendem Spiel?<br />

Dann komm doch einfach dienstags (20.30 bis 22.30 Uhr) zum<br />

Probetraining in die Otterstädter Schulturnhalle. Wir sind eine<br />

nette gemischte Freizeitmannschaft aus <strong>Waldsee</strong> und Otterstadt,<br />

die gerne mal an einem Turnier teilnimmt, ein Freundschaftsspiel<br />

bestreitet oder im Sommer beachen geht.<br />

Na, immer noch Interesse? Dann schreib doch einfach eine Mail<br />

an volleyball@tg-waldsee.de oder ruf bei Anne Fischer (06232<br />

40247) oder Frank Keiner (06236 408632) an. Wir freuen uns<br />

auf dich!<br />

Schülerjahrgang 1938 Otterstadt<br />

Treffpunkt: Donnerstag, 20. Oktober 2011, 13.00 Uhr (!) am Ottermarkt<br />

mit Fahrrad.<br />

Schuljahrgang 1949/50<br />

Ausflug nach Wachenheim am Freitag, 21.10.2011. Wir treffen<br />

uns am Ottermarkt. Abfahrt mit dem Bus um 14.30 Uhr.<br />

Heimatmuseum<br />

Tag der offenen Tür am Kerwesonntag<br />

Wir haben geöffnet von 14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

In diesem Jahr werden Mitarbeiterinnen vom Sozialhistorischen<br />

Tabakfabrikmuseum in Rödersheim-Gronau bei uns<br />

die Zigarrenherstellung zeigen.<br />

Außerdem ist zum ersten Mal die aufwendig restaurierte<br />

Fahne des historischen Kriegervereins von <strong>Waldsee</strong> zu<br />

sehen. Fürs leibliche Wohl gibt’s Kaffee, Kuchen und Kilianer,<br />

so lange Vorrat reicht<br />

Behinderung von Müllfahrzeugen im<br />

Bereich Lerchenstraße und<br />

Nebenstraßen<br />

Immer wieder kommt es an Müllabholtagen zu Behinderungen<br />

der Müllfahrzeuge. Insbesondere im Bereich Lerchenstraße,<br />

Richard-Wagner-Straße, Heinestraße, Akazienstraße<br />

und Wachtelgasse. Die Behinderungen entstehen deshalb,<br />

weil Fahrzeuge immer wieder zu nah am Kreuzungsbereich<br />

(5-Meter-Bereich) geparkt werden. Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

weist deshalb darauf hin, dass gemäß den<br />

Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StvO) das Parken<br />

vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m<br />

von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten unzulässig ist.<br />

Wir bitten alle Anwohner, im oben genannten Straßenbereich<br />

die Vorschriften der StvO grundsätzlich einzuhalten, damit<br />

Verwarnungen, Bußgelder und auch Abschleppmaßnahmen<br />

durch die Ordnungsbehörde vermieden werden können.<br />

Selbstverständlich sind diese Probleme nicht nur in <strong>Waldsee</strong>,<br />

sondern auch in vielen anderen Kreisgemeinden anzutreffen.<br />

Eine Lösung sehen wir zunächst nur im richtigen Parkverhalten<br />

der Anwohner und längerfristig dann im Einsatz von<br />

kleineren Müllfahrzeugen. Den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft<br />

haben wir gebeten zu prüfen, ob von der beauftragten Firma<br />

auch kleinere Fahrzeuge eingesetzt werden können.<br />

Weihnachtsmarkt 2011<br />

Zu einer Vorbesprechung des Weihnachtsmarktes werden<br />

alle an der Mitwirkung interessierten Vereine, Verbände und<br />

Institutionen, die Kirchengemeinden, gewerbliche sowie private<br />

Anbieter und Aussteller am<br />

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 18.00 Uhr,<br />

in die Waldgaststätte „Vier Jahreszeiten“<br />

herzlich eingeladen.<br />

Otto Reiland, Ortsbürgermeister<br />

Ortskartell <strong>Waldsee</strong><br />

Hiermit laden wir die Vereinsvertreter der angegliederten Vereine<br />

zur Herbstsitzung am<br />

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 19.30 Uhr,<br />

in der Waldgaststätte „Vier Jahreszeiten“<br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Nachmeldungen Nov. 2011 – März 2012<br />

2. Neumeldungen April – Dezember 2012<br />

3. Nachlese Kerwe<br />

4. Ausrichtung Kerwe 2012<br />

5. Weihnachtsmarkt 2011<br />

6. Verschiedenes<br />

Otto Reiland<br />

Ortsbürgermeister<br />

Heribert Seibel<br />

Ortskartell-Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!