11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 4 Freitag, den 14. Oktober 2011<br />

– Mitteilungen des Rhein-Pfalz-Kreises –<br />

Anmeldungen für alle Kurse nimmt die <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Waldsee</strong> entgegen:<br />

Tel. 06236 <strong>41</strong>82-90, Fr. Fuchs/Fr. Herrmann oder<br />

E-Mail:h.fuchs@waldsee.de<br />

oder r.herrmann@waldsee.de<br />

KULTURVERANSTALTUNGEN<br />

Der Märchenabend<br />

fällt dieses Jahr aus!!<br />

Alle Kurse finden in der Hermann-Gmeiner Schule in <strong>Waldsee</strong><br />

statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist!<br />

* ALLGEMEINE BILDUNG<br />

S 105 011 2 W1 Vortrag: Verbraucherschutz<br />

und dessen Grenzen<br />

Referent: Hans-Helmut Fensterer<br />

Termin: Do., 10.11.2011, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Gebühr: 4,– € werden am Abend kassiert<br />

S 500 051 2W1 Rationelle Lesetechnik<br />

Referent: Harald Drescher<br />

Termin: Mo., 21.11.2011, 18.00 – 21.00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 10,– €/14,– €<br />

S 110 016 2W1 Multimediashow: Auf dem Jakobsweg<br />

durch den Westen Frankreichs<br />

Ort:<br />

Altes Rathaus <strong>Waldsee</strong><br />

Referent: Ulrich Leist<br />

Termin: Mo., 24.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Gebühr: 4,– € werden am Abend kassiert<br />

S 110 017 2W1 Und es ward Licht ...<br />

Die Schöpfungsgeschichte in Bildern und<br />

Texten<br />

Technik:<br />

Ort:<br />

Referent:<br />

Termin:<br />

Gebühr:<br />

LEICA – Überblendtechnik auf großer Leinwand<br />

Text wird live gesprochen –<br />

Musik wird eingeblendet<br />

Altes Rathaus <strong>Waldsee</strong><br />

Michael Stephan<br />

Mo., 28.11.2011, 20.00 Uhr<br />

4,– € werden am Abend kassiert<br />

* FREIZEIT –<br />

KREATIVES GESTALTEN – KUNST<br />

S 205 011 2W3 Aquarellmalerei:<br />

Komposition und Wirkung<br />

Referent: Günter Tritschler<br />

Termin: Do., 20.10.2011, 18.00 – 21.00 Uhr, 8 x<br />

Gebühr: 62,– €/83,– €<br />

S 212 130 2W1 Filzen für Fortgeschrittene<br />

Referentin: Petra Mack<br />

Termin: Do., 20.10.2011, 19.30 – 21.30 Uhr, 7 x<br />

Gebühr: 47,– €/63,– €<br />

S 206 203 2W2 Edelsteinketten – selbst gestaltet<br />

Referentin: Marlene Schäfer<br />

Termin: Mo., 28.11.2011, 18.30 – 21.30 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 8,– €/11,– €<br />

* GESUNDHEIT – ERNÄHRUNG<br />

S 301 051 2W2<br />

Referentin:<br />

Oase der Stille<br />

Susan Ebersmann<br />

<br />

<br />

VG WA L D S E E<br />

Termin: Mi., 19.10.2011, 18.00 – 19.00 Uhr, 8 x<br />

Gebühr: 27,– €/36,– €<br />

Muskelschwung – Problemzonengymnastik<br />

Referentin: Helga Nonninger<br />

Gebühr: 21,– €/28,– €<br />

S 302 010 2W2 Do., 20.10.2011, 18.00 – 19.00 Uhr, 8 x<br />

* KURSE MIT AGNES GRIMBS<br />

Referentin: Agnes Grimbs<br />

Gebühr: 27,– €/36,– €<br />

S 302 008 2W2 Pilates für Anfänger<br />

Termin: Mi., 19.10.2011, 10.00 – 11.00 Uhr, 8 x<br />

S 302 009 2W3 Pilates für Geübte<br />

Termin: Do., 20.10.2011, 08.00 – 09.00 Uhr, 8 x<br />

S 302 009 2W4 Pilates für Geübte<br />

Termin: Do., 20.10.2011, 10.00 – 11.00 Uhr, 8 x<br />

Rückenschule und Funktionsgymnastik mit Pilateselementen<br />

Ort:<br />

Jugendkeller Otterstadt<br />

Gebühr: 23,– €/31,– €<br />

S3020672W2 Di., 18.10.2011, 09.00 – 10.00 Uhr, 8 x<br />

* KURSE MIT RAMONA HANISCH<br />

S 301 019 2W3 Yoga – Pilates (2 Plätze frei)<br />

Beginn: Mo., 17.10.2011, 18.00 – 19.30 Uhr<br />

S 301 033 2W4 Yoga für den Rücken – Anfänger<br />

(2 Plätze frei)<br />

Beginn: Mo., 17.10.2011, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

S 301 033 2W5 Yoga für den Rücken – Anfänger<br />

(2 Plätze frei)<br />

Beginn: Di., 18.10.2011, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Ort:<br />

GS Otterstadt<br />

Gebühr: 40,– bis 54,– €<br />

S 301 019 2W2 Yoga – Pilates<br />

Beginn: Do., 20.10.2011, 10.00 – 11.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Altes Rathaus <strong>Waldsee</strong><br />

Gebühr: 40,– bis 54,– €<br />

* KOCHKURSE<br />

S 307 221 2W1<br />

Referentin:<br />

Termin:<br />

Gebühr:<br />

Eine Nudel und viele Soßen<br />

Petra Kunz<br />

Mo., 17.10.2011, 18.00 – 21.30 Uhr, 2 x<br />

20,– €/27,– € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

S 307 305 2W1 Männer kochen<br />

Referentin: Petra Kunz<br />

Termin: Mi., 19.10.2011, 18.00 – 21.00 Uhr, 3 x<br />

Gebühr: 30,– €/40,– € zzgl. ca. 5,– bis 8,– €<br />

Lebensmittelumlage<br />

S 307 906 2W1 Thailändische Küche<br />

IReferentin: Suriyawan Stadler<br />

Termin: Do., 03.11.2011, 18.30 – 21.45 Uhr, 4 x<br />

Gebühr: 37,– €/50,– € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

* SPRACHEN<br />

S 422 100 2W1 Spanisch I – Späterer Kursbeginn<br />

Referentin: Ivonne Vazquez de Sanchez<br />

Termin: Mi., 26.10.2011, 18.30 – 20.45 Uhr, 8 x<br />

Gebühr: 51,– €/68,– €<br />

* BERUF UND QUALIFIZIERUNG<br />

S 800 <strong>41</strong>3 2W1 Internet und E-Mail (für Frauen)<br />

Referentin: Inge Lange<br />

Termin: Fr., 21.10.2011, 09.00 – 12.00 Uhr, 4 x<br />

Gebühr: 42,– €/56,– €<br />

J U G E N D K U N S T S C H U L E<br />

Alle nachfolgenden Kurse (außer Selbstverteidigung) finden<br />

in den Räumen der Jugendkunstschule statt. Eingang in der<br />

Schulstraße! Bitte bei Mal- und Bastelkursen alte Kleidung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!