11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 6 Freitag, den 14. Oktober 2011<br />

Nähere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-rpk.de<br />

im Internet oder vormittags sowie donnerstags von 14.30 bis<br />

18.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Mutterstadt, Tel. 06234<br />

946464.<br />

Advents-Kultur-Tour nach Dresden<br />

Das Hauptziel der nächsten Kultur-Tour, zu der die Volkshochschule<br />

des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt, heißt Dresden.<br />

Termin: 24. bis 27. November.<br />

Auf dem Programm steht unter anderem eine Führung durch<br />

die Altstadt mit Zwinger, Theaterplatz, Fürstenzug, Brühl‘scher<br />

Terrasse und Frauenkirche sowie durch die Ausstellung „Himmlischer<br />

Glanz“ mit Madonnenbildern von Raffael, Dürer, Grünewald<br />

und anderen alten Meistern. Vorgesehen ist auch eine Besichtigung<br />

der Kunstwerke im Albertinum, deren Spektrum von Caspar-<br />

David-Friedrich-Gemälden bis zu Rodin-Plastiken reicht. Wer will,<br />

kann darüber hinaus auf eigene Faust den Striezelmarkt und eine<br />

Orgelandacht in der Frauenkirche besuchen. Ebenso ist abends<br />

die Teilnahme an der Premiere von Tschaikowskys Ballett „Der<br />

Nussknacker“ in der Semperoper möglich. Eine Tagestour führt<br />

zudem noch ins Erzgebirge mit der Universitätsstadt Freiberg<br />

und dem Schnitzerdorf Seiffen.<br />

Die Hin- und Rückfahrt erfolgen per Bahn. In der sächsischen<br />

Hauptstadt steht dann ein Bus zur Verfügung.<br />

Als Quartier dient ein 4*-Hotel in der Innenstadt. Nähere Informationen<br />

und Anmeldung bei der Volkshochschul-Geschäftsstelle im<br />

Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz. Tel. 0621 5909-238<br />

(nur vormittags), E-Mail „inge.fabian@kv-rpk.de“.<br />

Pedaltreten im Pool<br />

Radeln ist gesund und ein Schwimmbadbesuch ebenfalls. Wer<br />

es noch gesünder mag, kann die beiden Aktivitäten jetzt aber<br />

auch kombinieren. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises<br />

ermöglicht das gemeinsam mit dem AquaBiking-Team Rhein-<br />

Neckar im Kreisbad Schifferstadt.<br />

Empfohlen wird das Pedaltreten im Pool vor allem Menschen<br />

mit Rheuma, Gelenkschmerzen, Arthrose, Venenleiden, Herz-/Kreislauf-Problemen,<br />

Muskel- oder Bindegewebsschwächen sowie<br />

Cellulite. Wer ein geringeres Körpergewicht anstrebt, profitiert<br />

von einem dreimal so hohen Fettstoffwechsel im Vergleich zum<br />

Radeln auf dem Trockenen. Pro Minute werden bis zu neun<br />

Kilokalorien verbrannt. Entsprechende Kurse beginnen am 18.<br />

Oktober. Zur Auswahl steht die Zeit von 18.15 bis 19.00 Uhr und<br />

von 19.00 bis 19.45 Uhr.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung bei der Stadtverwaltung<br />

Schifferstadt, Telefon 06235 44-320, E-Mail „u_frisch@schiffer<br />

stadt.de“.<br />

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis<br />

Kreisjugend- und Sozialamt<br />

Referat 52 · Europaplatz 5 · 67063 Ludwigshafen<br />

Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege, südl. Kreis<br />

Frau Sabine Asal-Frey, Zimmer C 215<br />

Telefon (0621) 59 09 -215, E-Mail: s.asal-frey@kv-rpk.de<br />

Finanzierung der Kindertagespflege<br />

Frau Andrea Schmidt, Zi. C 220, Tel. (0621) 59 09 -220,<br />

E-Mail: a.schmidt@kv-rpk.de<br />

Kirchliche Nachrichten –<br />

Katholische Pfarreiengemeinschaft<br />

Mariä Himmelfahrt Otterstadt<br />

und St. Martin <strong>Waldsee</strong><br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

für Otterstadt vom 15.10. – 23.10.2011<br />

Samstag:<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag<br />

Amt als Jgd. für Willi Rennholz und Angehörige<br />

Wir denken an:<br />

Tilla Eisen, Karl Eberhardt, Hans Mühleisen, Franz<br />

<br />

Bachert, Wilhelm Rennholz, Otwin Maurer, Klaus<br />

Berthold<br />

Kollekte: Kirchensanierung<br />

Sonntag: 29. Sonntag im Jahreskreis<br />

17.00 Uhr Gottesdienst zur Amtseinführung von Herrn Pfarrer<br />

Frank Aschenberger (Kath. Kirche <strong>Waldsee</strong>),<br />

anschließend Empfang in der Kulturhalle <strong>Waldsee</strong>.<br />

Alle sind eingeladen.<br />

Dienstag:<br />

19.00 Uhr Rosenkranzandacht,<br />

gestaltet vom kath. Kirchenchor<br />

Mittwoch:<br />

20.00 Uhr Pfarrgemeinderatsitzung im Pfarrheim, alle Interessierten<br />

sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Donnerstag:<br />

19.00 Uhr hl. Messe nach Meinung<br />

Freitag:<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Sonntag: 30. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde<br />

11.30 Uhr Taufe der Kinder Nepomuk Hutzler, Clara Bouwmann<br />

und Emma Löffel<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag, 9.00 – 11.30 Uhr<br />

Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr<br />

MITTEILUNGEN FÜR OTTERSTADT<br />

Katholische Frauengemeinschaft<br />

Vorschau!!!!<br />

Missionssonntag<br />

Zum Missionssonntag, 23. Oktober 2011, backen wir wie jedes<br />

Jahr Bibelkuchen. Er wird nach dem Gottesdienst gegen eine<br />

Spende verteilt.<br />

Morgenlob<br />

Dienstag, 25. Oktober 2011, um 9.00 Uhr, Morgenlob im Kath.<br />

Pfarrheim Otterstadt. Anschließend gemeinsames Frühstück.<br />

Es sind alle Frauen herzlich eingeladen. Bitte Gotteslob mitbringen.<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

für <strong>Waldsee</strong> vom 16.10. – 23.10.2011<br />

Sonntag: 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Kindergottesdienst (Wortgottesdienst)<br />

17.00 Uhr Gottesdienst zur Amtseinführung von Herrn Pfarrer<br />

Frank Aschenberger, musikalisch mitgestaltet<br />

vom kath. Kirchenchor, anschließend Empfang in<br />

der Kulturhalle. Alle sind eingeladen.<br />

Amt für Josef Walter, Emil und Katharina Walter,<br />

Kilian und Franziska Frombold<br />

Kollekte: Kirchensanierung<br />

Wir denken an:<br />

Erich Hauser, Karin Sturm, Rudolf Heiber, Roland<br />

Geimer, Paul Balbach, Maria Tremmel, Hildegard<br />

Sternberger<br />

Montag:<br />

09.00 Uhr Amt für die Verstorbenen u. Gefallenen der Pfarrei<br />

Dienstag:<br />

19.00 Uhr hl. Messe nach Meinung<br />

Donnerstag:<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrzentrum, alle<br />

Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Freitag:<br />

19.00 Uhr Amt als 1. Jgd. für Hans Peter Karl<br />

Samstag:<br />

11.00 Uhr Dankamt zur diamantenen Hochzeit von Irmgard und<br />

Alois Schlosser, es singt der MGV Concordia.<br />

Sonntag: 30. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Dienstag, 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag, von 9.00 – 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!