11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 46 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 46 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 46 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 2 Freitag, den 18. November 2011<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

– Amtliche Bekanntmachungen –<br />

F a n t a s t i s c h e F o t o s<br />

Und es ward Licht ...<br />

Die Schöpfungsgeschichte in Bildern und Texten<br />

von<br />

Ort:<br />

Termin:<br />

Technik:<br />

Gebühr: 4,– €<br />

M i c h a e l S t e p h a n<br />

Altes Rathaus <strong>Waldsee</strong><br />

Montag, 28. November 2011, 20.00 Uhr<br />

LEICA – Überblendtechnik auf großer Leinwand<br />

Text wird live gesprochen – Musik wird eingeblendet<br />

„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde ...“<br />

Was die Bibel in ihrer schlichten, unvergleichlichen Sprache beschreibt, gehört nicht nur in ähnlicher Form zum Glaubensgut<br />

fast aller Völker und Kulturen, sondern steht auch durchaus im Einklang mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaft.<br />

Wunderschöne Naturaufnahmen zeigen, wie es gewesen sein könnte, und lassen den Betrachter stille stehen vor dem<br />

Wunder der Schöpfung.<br />

Wie die uralten Mythen unseren Ahnen Lebensgewissheit gaben, können sie uns spüren lassen, dass wir geborgen sind in<br />

einem Kosmos, den unser Bewusstsein zwar nicht zu durchdringen vermag, der aber von guten Kräften geleitet wird, und wir<br />

können wieder lernen, stille zu stehen vor dem Wunder, dem die Welt und wir in ihr unsere Existenz verdanken.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

Stellenausschreibung<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong> sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für die <strong>Verbandsgemeinde</strong>werke – Abwasserbeseitigung<br />

– eine/n<br />

Elektrikermeister/in alternativ<br />

Elektroniker/in für Betriebstechnik<br />

(Energieanlagenelektroniker/in) oder<br />

Mechatroniker/in<br />

(Elektroindustrie, Maschinen-/Anlagenbau)<br />

Aufgaben:<br />

* Wartung und Instandhaltung elektrischer Geräte und<br />

Schaltanlagen im Bereich Abwassertechnik<br />

* Fehlersuche, -identifikation und Reparatur der Anlagen<br />

* Elektroneuinstallation<br />

* Archivierung und Pflege anlagenrelevanter Prozessdaten<br />

* alle im Bereich Abwasser anfallenden sonstigen Tätigkeiten<br />

* sicherheitstechnische Unterweisung und regelmäßige<br />

Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer<br />

Betriebsmittel und Anlagen<br />

* Mitarbeit bei der Unterhaltung kommunaler Liegenschaften<br />

* Bereitschaftsdienst an Wochenenden (nach Dienstplan)<br />

Voraussetzungen:<br />

* abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meisterbrief<br />

von Vorteil<br />

* Berufserfahrung im Bereich Wartung, Instandhaltung und<br />

Instandsetzung von Anlagen und Maschinen<br />

* Kenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

* Kenntnisse der gängigen Microsoft-Produkte<br />

(Windows, Word, Excel)<br />

* Einsatzbereitschaft, Flexibilität, selbständiges und kostenbewusstes<br />

Denken und Handeln<br />

* Bereitschaft der Übernahme von Wochenenddienst<br />

(Rufbereitschaft)<br />

* Führerschein Klasse BE ist Voraussetzung, Klasse C von<br />

Vorteil<br />

Arbeitszeit und Bezahlung:<br />

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit allen<br />

üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.<br />

Die Bezahlung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag öffentlicher<br />

Dienst (TVöD).<br />

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich bis 09.12.2011<br />

an:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong>, Bewerbung VG-Werke<br />

– Elektroniker für Betriebstechnik –<br />

Ludwigstr. 99 · 67165 <strong>Waldsee</strong><br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mayer,<br />

Tel. 06236 4182-11, E-Mail: i.mayer@waldsee.de<br />

Winterdienst in der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

In den Wintermonaten droht wieder Gefahr durch Schnee- und<br />

Eisglätte. Zur Vermeidung von Unfällen werden alle Anlieger<br />

– auch die der unbebauten Grundstücke – gebeten, ihrer<br />

Räumpflicht nachzukommen.<br />

* Die Räum- und Streupflicht umfasst das SCHNEERÄUMEN<br />

sowie das BESTREUEN der Geh- und Radwege bei Glätte.<br />

* Geräumter Schnee ist so zu lagern, dass der Verkehr nicht<br />

beeinträchtigt wird und Schmelzwasser abfließen kann.<br />

* Der Räum- und Streupflicht ist während der allgemeinen Verkehrszeiten,<br />

mindestens zwischen 07.00 und 19.00 Uhr, notfalls<br />

mehrmals am Tage nachzukommen.<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung bittet um Beachtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!