11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 46 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 46 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 46 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 8 Freitag, den 18. November 2011<br />

schönen Hütte. Beim Abbau<br />

und der Entsorgung der alten<br />

Hütte sowie beim Aufbau und<br />

Streichen der neuen waren<br />

viele aktiv. Danken möchten<br />

wir insbesondere den Herren<br />

Cirpus, Hyllus, Michel, Graff,<br />

Herrn Reinhardt und seinem<br />

Kollegen von der Feuerwehr,<br />

Herrn Karl und Dirk Wagner<br />

sowie unseren Presbytern Herrn Feindel und Herrn Schuster<br />

sowie Robin Fless und seinem Freund. Im Rahmen der „Aktion<br />

Tagwerk“ bzw. „Tag für Ruanda“ haben die SchülerInnen Paulina<br />

Heikamp, Jan Müller, Jonas Buchholz und Bendiks und Jannes<br />

Wagner geholfen.<br />

Neu: Spiel und Spaß im Advent<br />

Eine Ganztagsbetreuung für Kinder<br />

im Alter von 3 – 10 Jahren wird erstmals<br />

am verkaufsoffenen Samstag,<br />

17.12.11, im Prot. Gemeindehaus und<br />

im Prot. Kindergarten <strong>Waldsee</strong> angeboten.<br />

In der Zeit von 10.00 – 16.00<br />

Uhr können die Kinder in altersgemäßen Gruppen spielen,<br />

basteln, backen und vieles mehr. Zu einem Teilnehmerbeitrag<br />

von 15,00 € (für Betreuung, Essen und Trinken + Material)<br />

können die Kinder von geschulten Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern einen abwechslungsreichen Tag im Advent<br />

erleben.<br />

Nähere Informationen bei Gemeindediakonin Marion Wagner<br />

(Tel. 06236 53667).<br />

Bitte die schriftliche Anmeldung bis spätestens<br />

28.11.2011 im prot. Pfarrbüro, Goethestr. 35 abgeben<br />

bzw. einwerfen.<br />

"<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

ANMELDUNG<br />

Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter<br />

........................................................................................................<br />

Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon-Nr.<br />

........................................................................................................<br />

........................................................................................................<br />

für „Spiel und Spaß im Advent“ am 17.12.2011 im prot.<br />

Gemeindehaus/Kindergarten an.<br />

....................................................................................................<br />

(Unterschrift)<br />

Anschriften:<br />

Pfarramt <strong>Waldsee</strong><br />

Jahnstr. 2a, 67165 <strong>Waldsee</strong>, Tel. 06236 51291, Fax 06236<br />

4264855, E-Mail: pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de<br />

Sprechzeiten jederzeit nach Vereinbarung möglich.<br />

Öffnungszeiten des Gemeindebüros<br />

<strong>Waldsee</strong>, Goethestr. 35, Tel. 51291<br />

Montag, Mittwoch und Freitag, von 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Otterstadt:<br />

Huttenstr. 1, 67166 Otterstadt, Tel. 06232 32200<br />

Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags,<br />

von 17.00 – 18.00 Uhr, im Gemeindezentrum statt.<br />

Prot. Kirchengemeinde <strong>Waldsee</strong><br />

Gedächtnistraining<br />

Unsere nächsten Übungsstunden sind am Mittwoch, dem 23.<br />

November 2011, von 14.30 – ca. 16.00 Uhr, im Prot. Gemeindehaus,<br />

Goethestr. 35.<br />

Achtung, geänderte Anfangszeiten!<br />

Wir beginnen künftig schon um 14.30 Uhr.<br />

Freunde des Regenbogens e.V.<br />

67165 <strong>Waldsee</strong> · Jahnstraße 2b<br />

freundedesregenbogens@web.de<br />

www.freundedesregenbogens.de.vu<br />

Freunde des Regenbogens e.V. <strong>Waldsee</strong><br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins<br />

„Freunde des Regenbogens e.V. <strong>Waldsee</strong>“ am Montag,<br />

21.11.2011, um 20.00 Uhr, im Kindergarten Regenbogen.<br />

Themen sind die Neuwahlen des Vorstandes.<br />

Der Vorstand<br />

– Sonstige Mitteilungen –<br />

Friedrich-Magnus-Schwerd-<br />

Gymnasium<br />

Informationstag am Schwerd-Gymnasium<br />

am 26.11.2011<br />

Das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer lädt am<br />

Samstag, dem 26.11.2011, alle interessierten Eltern und Schüler<br />

der vierten Grundschulklassen zu einem Informationstag ein.<br />

In zwei identischen Veranstaltungen um 9.00 und um 11.15 Uhr<br />

werden insbesondere Entscheidungshilfen zur Frage „Welche<br />

Schule ist die richtige für mein Kind?“ gegeben. Schulleitung und<br />

Lehrer informieren über allgemeine Schwerpunkte des Lernens in<br />

der Orientierungsstufe eines Gymnasiums und stellen das Profil<br />

des Schwerd-Gymnasiums ebenso vor wie die Möglichkeit, in<br />

einer Begys-Klasse die Schulzeit zu verkürzen.<br />

Weitere Informationen rund um das „Schwerd“ stehen im Internet<br />

unter http://fmsg-speyer.de bereit, individuelle Beratungsgespräche<br />

sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich (Tel. 06232<br />

92500). Anmeldungen zur nächstjährigen fünften Klassenstufe<br />

können vom 25. – 28. Februar 2012 erfolgen.<br />

– Vereinsmitteilungen –<br />

Jahrgang 1960/1961<br />

Weihnachtsfeier<br />

Nachdem wir im Jahr 2011 nunmehr alle unseren 50. Geburtstag<br />

gefeiert haben, möchten wir die Feierlichkeiten mit einer Jubiläumsweihnachtsfeier<br />

abschließen.<br />

Wir treffen uns daher am Freitag, dem 02. Dezember, ab 19.00<br />

Uhr, im Nebenzimmer des Hotels „Oberst“ in <strong>Waldsee</strong>.<br />

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch diesmal wieder<br />

einen Grabbelsack mit dem Motto „Geschenke, die die Welt<br />

nicht braucht“ machen. Also: Fantasie spielen lassen und<br />

Geschenk verpacken. Natürlich darf auch eine weihnachtliche<br />

Kopfbedeckung nicht fehlen. Fragen und Anmeldungen bitte<br />

unter sabine.pudel@gmx.de oder in wkw.<br />

Arbeiter-Samariter-Bund<br />

LV Rheinland-Pfalz e.V.<br />

• Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

• Erste Hilfe • Erste-Hilfe-Schein<br />

Anmeldung und Infos unter Tel. 06232 640<strong>46</strong>3 oder per SMS an<br />

06232 317251.<br />

DRK – Kreisverband Rhein-Pfalz e.V.<br />

Speyerer Str. 143, 67112 Mutterstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!