31.10.2012 Aufrufe

VOC 2010: Emissionsminimierte Beschichtungen VOC 2010 ...

VOC 2010: Emissionsminimierte Beschichtungen VOC 2010 ...

VOC 2010: Emissionsminimierte Beschichtungen VOC 2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAW als Top-<br />

Innovator ausgezeichnet<br />

Die Deutschen Amphibolin-<br />

Werke von Robert Murjahn<br />

Stiftung & Co KG (DAW/Caparol-Firmen -<br />

gruppe) gehören zu den 100 innovativsten<br />

Unternehmen im deutschen Mittelstand. Das<br />

hat die aktuelle Untersuchung im Rah men<br />

des bundesweiten, branchenübergreifenden<br />

Unter nehmensvergleichs „Top 100“ ergeben.<br />

Der Mittelständler überzeugte bei der 17.<br />

Runde der renommierten Wirtschafts initiative<br />

mit einem maßgeschneiderten Innovations -<br />

manage ment. Lothar Späth, Minister prä sident<br />

des Landes Baden-Württemberg a. D., überreichte<br />

den Hessen am 26. Juni bei einem<br />

Festakt im Gästehaus Petersberg in Königs -<br />

winter das begehrte „Top 100“-Güte siegel.<br />

Der Mentor der Mittelstands initiative würdigte<br />

damit die Verdienste der Deutschen Amphi -<br />

bolin-Werke in den Bereichen „Innova tions -<br />

förderndes Top-Management“, „Innova tions -<br />

klima“, „Innovati ve Prozesse und Orga nisa -<br />

tion“, „Innovations marketing“ sowie „Innova -<br />

tionserfolg“.<br />

In der „Top 100“-Analyse überzeugte das<br />

Unternehmen unter anderem mit der Ent -<br />

wick lung der Nano-Quarz-Gittertechnologie.<br />

Durch ein Verbinden von Nano-Quarz-Körn -<br />

chen mit einem organischen Polymer und der<br />

daraus resultierenden dreidimensionalen<br />

Gitterstruktur ist dem Unternehmen ein<br />

Quantensprung in der Farbentwicklung ge -<br />

lungen. Die Hessen haben zudem 14 nationale<br />

und 22 internationale Patente als Beweise<br />

ihrer Innovationskraft. Innovativ zeigte sich<br />

das Familienunternehmen beispielsweise<br />

auch bei der Entwicklung der Farbe „China<br />

Red“ für das Olympiastadion in Peking, mit<br />

dem es sich gegen Mitbewerber aus aller<br />

Welt durchsetzte.<br />

Für die Ehrung mußte der Farben- und<br />

Dämmsystemhersteller ein strenges zwei -<br />

stufiges Verfahren der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien überstehen. „Unsere Ergebnisse zeigen,<br />

daß die 100 Top-Innovatoren Herausforde -<br />

rungen kraftvoll angehen und so beispielsweise<br />

für die aktuelle wirtschaftliche Situa -<br />

tion gut gerüstet sind. Innovation ist bei den<br />

meisten dieser Unternehmen Chefsache“,<br />

kommentiert der wissenschaftliche Leiter der<br />

Studie, Prof. Dr. Nikolaus Franke, die Analyse.<br />

„Unsere Innovationskraft zählt jetzt erwiesenermaßen<br />

zum Besten, was der deutsche<br />

Mittelstand zu bieten hat. Das stärkt unsere<br />

Glaubwürdigkeit und schafft Vertrauen bei<br />

Mitarbeitern, Partnern und natürlich Kunden.<br />

Besser kann man Krisenzeiten wohl kaum<br />

begegnen“, freut sich Geschäftsleitungs -<br />

Impressum Technikforum – Farben Lacke Bautenschutz<br />

Herausgeber<br />

Redaktion<br />

Autoren<br />

dieser<br />

Ausgabe<br />

Gestaltung<br />

Litho<br />

Druck<br />

Anschrift der<br />

Redaktion<br />

Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH<br />

Roßdörfer Straße 50<br />

64372 Ober-Ramstadt<br />

www.caparol.de<br />

Franz Xaver Neuer (verantw.), Dr. Franz Dörner<br />

Martin Gies, Volker Kirste, Franz Xaver Neuer, Bernhard Linck,<br />

Rudolf Kolb, Markus Schwänen (alle Caparol-Technik),<br />

Hans-Joachim Rolof (ö.b.u.v. Sachverständiger, iba-INSTITUT, Koblenz),<br />

Achim Zielke (Baufachjournalist, Bad Honnef)<br />

Jost Design, Darmstadt<br />

data-graphis, Wiesbaden<br />

Heinze GmbH<br />

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH<br />

Presseabteilung Redaktion Technikforum<br />

Roßdörfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt<br />

Telefon: 06154 71-1097<br />

Telefax: 06154 71-643<br />

E-Mail: franz.doerner@daw.de<br />

Veröffentlichung von Bildern und Texten nur<br />

mit Genehmigung der Redaktion.<br />

www.caparol.com<br />

Technikforum<br />

31<br />

Preisverleihung: Lothar Späth, Ministerpräsident des<br />

Landes Baden-Württemberg a. D., überreichte dem<br />

Leiter der Forschung und Entwicklung Dr. Helmut Plum<br />

(links) in Königswinter das begehrte „Top 100“-<br />

Gütesiegel. Damit würdigte er die Verdienste der<br />

Caparol-Firmengruppe in den Bereichen „Innovationsförderndes<br />

Top-Management“, „Innovationsklima“,<br />

„Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsmarketing“<br />

sowie „Innovationserfolg“.<br />

vorsitzender Dr. Ralf Murjahn über den Erfolg.<br />

Insgesamt hatten in diesem Jahr 319<br />

Unternehmen an „Top 100“ teilgenommen.<br />

Jo · DG · 10/09 · 842319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!