13.05.2014 Aufrufe

Bericht “Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage. Entwicklung

Bericht “Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage. Entwicklung

Bericht “Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage. Entwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Lehrlingsausbildung in überbetrieblichen Ausbildungsstätten<br />

Tabelle 27<br />

Lehrstellenwechsel von Personen mit Lehrerfahrung in überbetrieblicher Ausbildung<br />

2007 bis 2011<br />

Lehrstellenwechsel<br />

2007 2008 2009 2010 2011<br />

Personen, die in eine<br />

5.270 5.790 7.090 5.870 5.920<br />

überbetriebliche 1<br />

Ausbildung eingeb<strong>und</strong>en<br />

waren/sind<br />

Geschlecht<br />

Frauen 2.530 2.780 3.350 2.680 2.420<br />

Männer 2.740 3.010 3.730 3.190 3.500<br />

B<strong>und</strong>esland<br />

Burgenland 210 260 220 270 230<br />

Kärnten 50 100 180 300 540<br />

Niederösterreich 1.130 1.210 1.720 1.400 1.460<br />

Oberösterreich 990 1.050 1.070 910 830<br />

Salzburg 210 270 230 140 210<br />

Steiermark 940 1.090 1.090 910 780<br />

Tirol 310 340 520 570 520<br />

Vorarlberg 110 130 150 220 250<br />

Wien 1.330 1.340 1.900 1.150 1.120<br />

Anmerkungen:<br />

1<br />

. 2007–2008: JASG,<br />

Rohdaten:<br />

Datenbasis:<br />

Ausgewiesene Summen<br />

BAG § 30, integrative<br />

Arbeitsmarktservice<br />

Synthesis-Erwerb.<br />

können aufgr<strong>und</strong> von<br />

Berufsausbildung<br />

Österreich, Hauptverband<br />

R<strong>und</strong>ungen von den<br />

ab 2009: überbetriebliche<br />

der österreichischen<br />

rechnerischen Summen<br />

<strong>und</strong> integrative<br />

Sozialversicherungsträger.<br />

abweichen.<br />

Ausbildung.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!