13.05.2014 Aufrufe

Marinisierung - Palstek

Marinisierung - Palstek

Marinisierung - Palstek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kühlsystem<br />

Getriebeölkühler<br />

Seewasser<br />

Getriebe<br />

Zweikreiskühlung<br />

Abgas mit<br />

Seewasser<br />

Motor<br />

Motorölkühler<br />

Rohrbündel<br />

Frischwasser<br />

Seewasser<br />

Abgas-<br />

Seewassereinspritzung<br />

Abgassammelrohr<br />

mit<br />

Wärmetauscher<br />

und<br />

Ausgleichsbehälter<br />

(Kombikühler)<br />

Seewasserpumpe<br />

Kühlwasserpumpe<br />

Bei der Zweikreiskühlung wird Seewasser von einer zusätzlich am Motor angebrachten<br />

Impellerpumpe durch einen Wärmetauscher gefördert, auf dessen "anderer Seite" Motorkühlwasser<br />

zirkuliert. Die Betriebstemperatur des Motors liegt dabei im selben Bereich wie<br />

im Fahrzeugbetrieb. Teile, die mit Seewasser in Berührung kommen, sollten aus korrosionsbeständigen<br />

Werkstoffen bestehen. Üblicherweise wird das Seewasser nach Durchlaufen<br />

des Wärmetauscherrohrbündels in das Abgas eingespritzt.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!