13.05.2014 Aufrufe

Marinisierung - Palstek

Marinisierung - Palstek

Marinisierung - Palstek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anbau der Teile<br />

Umrüstsätze enthalten, je nach Bezugsquelle,<br />

mehr oder weniger die Teile, die<br />

in der Zeichnung mit Nummern versehen<br />

sind. Alles andere, wie zum Beispiel<br />

Krümmerdichtung, Schrauben, Filter<br />

und ähnliches muß in der Regel zugekauft<br />

werden.<br />

Unser Beispielumrüstsatz enthält folgende<br />

Teile:<br />

1 Zweikreiskühlsystem<br />

1.1 Seewasserpumpe<br />

1.2 Kombikühler<br />

1.3 Formschläuche/Rohre<br />

1.4 Schlauchschellen<br />

2 Abgaswassereinspritzung<br />

2.1 Mischrohr<br />

2.2 Dichtung<br />

2.3 Formschlauch<br />

2.4 Schlauchschellen<br />

3 Motorölkühlung<br />

3.1 Ölkühler<br />

3.2 Ölkühleradapter<br />

3.3 Dichtring<br />

3.4 Gewindestutzen<br />

3.5 Ölleitungen mit Fittings<br />

4 Getriebeölkühlung<br />

4.1 Ölkühler<br />

4.2 Ölkühlerhalter<br />

4.3 Ölleitungen mit Fittings<br />

5 Wendegetriebe<br />

7 Motorlagerung<br />

7.1 Motorstützen<br />

7.2 Schwingmetalle<br />

Je nach Motor und technischer Orientierung<br />

des Herstellers des Umrüstsatzes<br />

können die gelieferten Teile erheblich<br />

von der hier gezeigten Darstellung<br />

abweichen. So kann etwa die<br />

Seewasserpumpe auch am Steuergehäuse<br />

oder auf einer separaten Konsole<br />

montiert werden. Der dargestellte<br />

Kombikühler ist für einige Motoren nicht<br />

erhältlich; hier findet man stattdessen<br />

getrennte Abgassammelrohre und Wärmetauscher.<br />

Nicht dargestellt sind die<br />

bei vielen PKW-Motoren erforderlichen<br />

dünnen Leitungen zur Zylinderkopfentlüftung.<br />

Je nach Getriebetyp und Motorbauart<br />

kann für den Getriebeanbau zusätzlich<br />

ein Adapter zwischen Getriebe und Anschlußgehäuse<br />

erforderlich sein, oder<br />

der Umrüstsatz enthält zur Vermeidung<br />

von Drehschwingungen ein Schwungradzusatzgewicht<br />

(Massering).<br />

Die Gesamtzahl der Teile dürfte jedoch<br />

annähernd gleich sein; da es, wie man<br />

sieht, ziemlich viele sind, ist es außerordentlich<br />

hilfreich, wenn zu dem<br />

Umrüstsatz eine Bauanleitung, möglichst<br />

mit einer oder mehreren Zeichnungen<br />

oder Fotos, mitgeliefert wird.<br />

6 Getriebeanbau<br />

6.1 Anschlußgehäuse<br />

6.2 Dämpferplatte<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!