31.10.2012 Aufrufe

Seminarraum 3 - Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und ...

Seminarraum 3 - Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und ...

Seminarraum 3 - Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREITAG, 24. SEPTEMBER 2004<br />

Seite 23<br />

V55 � Retrospektive Untersuchung zum Einfluss der lumablen Sympathekomie auf<br />

die Abheilungs- <strong>und</strong> amputationsrate bei Patienten mit PAVK<br />

F. Haenssler (Tübingen), M. Witte, S. Coerper, H.-D. Becker<br />

V56 � Standardisierte Bildgebung beim diabetisch neuropathischen Fuß (dnF)<br />

mit chronischer W<strong>und</strong>e<br />

S. Sommerey (München), S. Keßler, W. Mutschler<br />

V57 � Untersuchungen zur Kolonisation mit ORSA in chronischen W<strong>und</strong>en<br />

J. Dissemond (Essen), E. N. Schmid, S. Esser, M. Witthoff, M. Goos<br />

V58 � Achillessehnenverlängerung bei plantaren Vorfußulzerationen auf<br />

dem Boden einer Neuropathie<br />

M. Hittinger (München), M. Regauer, S. Kessler<br />

12.30–13.30 Uhr Posterbegehung im Seitenflügel im 1. Stock<br />

13.30–14.00 Uhr Pause <strong>und</strong> Besuch der Industrieausstellung<br />

14.00–16.00 Uhr Podiumsdiskussion „Qualifikation <strong>und</strong> Kompetenz<br />

in der W<strong>und</strong>versorgung“ (Sitzung 17)<br />

Podium: G. Köveker (Sindelfingen), F. Pfeffer (Freiburg),<br />

K.-Chr. Münter (Hamburg), G. Deutschle (Tübingen),<br />

B. Assenheimer (Tübingen), G. Gille (Berlin).<br />

Diskussionsleitung: R. Harrington (Hamburg)<br />

16.00 Uhr Schlusswort des Präsidenten<br />

Kleiner-Saal<br />

11.00–12.30 Uhr Sitzung der Arbeitsgemeinschaft <strong>für</strong> <strong>W<strong>und</strong>heilung</strong> der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Dermatologischen <strong>Gesellschaft</strong> (AGW) (Sitzung 12)<br />

Vorsitz: R. Stadler (Minden), S. Eming (Köln)<br />

V59 � Quervernetzungen des Kollagens bei sklerosierenden Hauterkrankungen<br />

J. Brinckmann (Lübeck)<br />

V60 � Die verzögerte W<strong>und</strong>kontraktion bei CD18 defizienten Mäusen beruht auf<br />

einem TGFß1-Mangel mit verzögertem Auftreten von Myofibroblasten<br />

R. Hinrichs (Ulm), T. Peters, B. Hinz, J. Schüller, K. Holzwarth,<br />

K. Scharffetter-Kochanek<br />

V61 � Protease-aktivierten Rezeptoren (PARs):<br />

Signalvermittler bei <strong>W<strong>und</strong>heilung</strong>, Entzündung <strong>und</strong> Thrombose<br />

M. Steinhoff (Münster)<br />

V62 � Cytikine <strong>und</strong> Proteaseaktivität – neue Entwicklungen in der<br />

Behandlung chronischer W<strong>und</strong>en<br />

S. Eming (Köln)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!