17.05.2014 Aufrufe

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drau-Radweg<br />

Von Lienz an den Klopeiner See<br />

pedalo.com/1070<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Tauern-Radweg<br />

Rundreise ab Salzburg<br />

pedalo.com/1010<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Einsteiger und Genießer<br />

Gelegenheitsradler<br />

Es erwartet Sie eine durchgehend flache Routenführung<br />

ohne nennenswerte Steigungen. Meist verläuft der Drau-<br />

Radweg entlang des Ufers auf gut beschilderten Radwegen,<br />

befestigten Wegen und ruhigen Nebenstraßen.<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

7 Tage<br />

6 Nächte<br />

Die Etappen sind meist flach, ab und an leicht hügelig. Die<br />

zwei längeren Steigungen können per Bahn überbrückt<br />

werden. Sie radeln auf bestens beschilderten Radwegen<br />

und verkehrsarmen Nebenstraßen.<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Rundreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Salzburg<br />

Isel<br />

Innichen<br />

Lienz<br />

Berg<br />

Spittal<br />

Millstätter See Völkermarkter<br />

Stausee<br />

Wörther See Klagenfurt<br />

Villach<br />

Klopeiner See<br />

Mühlbach<br />

Drau<br />

Diese Radreise ist der gemütlichste und zugleich auch sonnigste Weg, Österreichs Süden kennenzulernen:<br />

Handverlesene Schönheiten der Region, die Ihnen mit ihrem südlichen Flair unbeschwerte<br />

Urlaubsfreude vermitteln. Gemütlich schlängelt sich der Drau-Radweg am Wasser entlang. Links<br />

und rechts ziehen die Berge vorbei. Sie passieren stolze Burgen, Schlösser, verträumte Dörfer und<br />

alte Städte. Und nicht zu vergessen: Die kulinarischen Genüsse, die allerorts locken und rufen!<br />

Lofer<br />

Saalach<br />

Golling<br />

Zeller See<br />

St. Johann<br />

Kaprun<br />

Krimml<br />

Salzach<br />

Sich in gemütlicher Fahrt an der grandiosen Bergwelt mit Watzmann, Großglockner und Hochkönig<br />

erfreuen. Durch die reizvollen Regionen des Salzburger Landes rollen und dabei die vielfältigen<br />

Genüsse aus Küche und Keller entdecken. Sich tagtäglich am Dauerpanorama erfreuen und sich<br />

den Wind um die Nase wehen lassen. Einige der unzähligen Sehenswürdigkeiten bestaunen und<br />

immer der Natur nahe sein. Oder kurz und prägnant: Ursprünglich, schön und aufregend!<br />

28<br />

Anreisetermine<br />

jeden Sonntag vom 14.04. bis 13.10.2013<br />

Ab 6 Personen Sondertermine möglich!<br />

Leistungen<br />

6 x Übernachtung wie beschrieben<br />

6 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

Bahnfahrt Lienz – Innichen<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte mit Routeninfos<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Hotels und Gasthöfe (landestypisches 3*/4*Niveau);<br />

liegen teilweise auch etwas außerhalb der Etappenorte.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 486,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 588,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 100,–<br />

Saison-Zuschlag 30.06. bis 25.08. 40,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

4*Niveau in Lienz im DZ / ÜF 59,– bis 69,–<br />

4*Niveau in Lienz im EZ / ÜF 79,– bis 89,–<br />

am Klopeiner See im DZ / ÜF 41,– bis 56,–<br />

am Klopeiner See im EZ / ÜF 46,– bis 66,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Rücktransfer Kleinbus (Sa.) inkl. Rad 55,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

9-Tages-Variante: pedalo.com/1073<br />

Alpe-Adria-Radweg Teil 1 (Radwanderreise), Seite 46<br />

Inntal-Radweg Teil 2 (Radwanderreise), Seite 39<br />

1. Tag: Anreise nach Lienz<br />

Die sonnenverwöhnte Stadt Lienz begeistert mit<br />

einem Panorama auf Alpen und Dolomiten.<br />

2. Tag: Lienz – Innichen – Lienz ~ 45 km<br />

Per Bahn geht es von Lienz nach Innichen. Die<br />

Lienzer Dolomiten ziehen magisch die Blicke auf<br />

sich. Trutzige Festungen, Burgen und Schlösser,<br />

romanische Kapellen, Gotteshäuser, Kruzifixe<br />

und Bildstöcke laden zu kurzen Stopps ein.<br />

3. Tag: Lienz – Iseltal – Berg ~ 35 bzw. 50 km<br />

Wir empfehlen einen Abstecher ins romantische<br />

Tal der Isel (ca. 15 km). Ab Lienz, wo sich Isel und<br />

Drau vereinen, folgen Sie wieder der Drau und<br />

durchradeln das malerische Oberdrautal. Sie passieren<br />

Oberdrauburg und den ersten Kärntner<br />

Ort Dellach. Dann rollen Sie in Berg ein.<br />

4. Tag: Berg – Raum Spittal a. d. Drau ~ 50 km<br />

Meist entlang der Drau sausen Sie durch das behäbige<br />

Kärntner Bauernland. Der Radweg bringt<br />

Sie nach Spittal (Schloss Porcia). Gleich nebenan<br />

liegt der Millstätter See: Eine Schifffahrt und/oder<br />

ein erfrischendes Bad runden den Radtag ab.<br />

5. Tag: Raum Spittal – Raum Mühlbach ~ 60 km<br />

Heute nehmen Sie die "Kulturpromenade Oberkärntens"<br />

unter die Räder. Sie tauchen ein in<br />

Wiesen und Wälder und in idyllische Augebiete.<br />

Vorbei an Schloss Kellerberg, immer entlang der<br />

Drau, erreichen Sie schlussendlich Villach.<br />

6. Tag: Raum Mühlbach – Klopeiner See ~ 55 km<br />

Die hoch aufragenden Karawanken und die Drau<br />

bilden die imposante Kulisse für Ihren letzten<br />

Radtag. Durch Wiesen und Felder pedalieren Sie<br />

durch das bezaubernde Rosental. Auf Dammwegen<br />

zum riesigen Völkermarkter Stausee und<br />

weiter zum herrlich gelegenen Klopeiner See.<br />

7. Tag: Abreise vom Klopeiner See<br />

Gönnen sich noch den einen oder anderen Tag<br />

im schönen Kärntner Seenland. Lohnen würde es<br />

sich allemal!<br />

Brücke im Oberdrautal<br />

Gemütlich schlängelt sich der Drau-Radweg am<br />

Wasser entlang und lädt zu entspannten Pausen<br />

Anreisetermine<br />

jeden Samstag vom 20.04. bis 07.10.2013<br />

Ab 6 Personen Sondertermine möglich!<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang-Abendmenü<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

Transfer (Bus oder Bahn) von Kaprun bis Krimml<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte mit Routeninfos<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Standard: Komfortable Hotels, Gasthöfe und Pensionen<br />

(landestyp. 3*Niveau); tw. außerhalb der Etappenorte.<br />

Komfort: Sorgfältig ausgewählte, gepflegte Hotels und<br />

Gasthöfe (landestyp. 3*/4*Niveau); meist zentrale Lage.<br />

Preis/Person Standard Komfort<br />

im Doppelzimmer / ÜF 498,– 598,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 610,– 710,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 115,– 120,–<br />

Saison-Zuschlag 20.07. bis 31.08. 25,– 35,–<br />

Zusatznacht/Person Standard Komfort<br />

in Salzburg im DZ / ÜF 50,– 50,–<br />

in Salzburg im EZ / ÜF 65,– 65,–<br />

Saison-Zuschlag 20.07. bis 31.08. 9,– 9,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 7-/21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike Unisex, 8-Gang inkl. Zubehör 140,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

Inntal-Radweg Teil 1 (Radwanderreise), Seite 38<br />

Alpe-Adria-Radweg Teil 2 (Radwanderreise), Seite 47<br />

Donau sportiv (Radsportreise), Seite 140<br />

1. Tag: Anreise nach Salzburg<br />

Die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt wartet.<br />

2. Tag: Salzburg – Lofer ~ 55 km<br />

Raus aus Salzburg und rein in die üppige Natur.<br />

Erstes Ziel: Der äußerst charmante Kurort Bad<br />

Reichenhall. Inmitten schöner Bergwälder liegt<br />

der reizvolle Ort Unken. Auf stillen Wegen rollen<br />

Sie durch die Auenlandschaft des Pinzgauer<br />

Saalachtales ins stimmungsvolle Lofer.<br />

3. Tag: Lofer – Kaprun ~ 50 km<br />

Der Tauern-Radweg führt Sie zur Lamprechtshöhle.<br />

Von Saalfelden geht es durch saftig-grünes<br />

Alm- und Wiesengebiet in das pittoresk gelegene<br />

Zell am See. Nur noch wenige Kilometer trennen<br />

Sie vom einstmaligen Bergführerdorf Kaprun.<br />

4. Tag: Kaprun – Krimml – Kaprun ~ 60 km<br />

Transfer bis kurz vor Krimml. Der Besuch der tosenden<br />

Wasserfälle "Pflicht". Ihr Weg durch den<br />

Nationalpark Hohe Tauern ist geprägt von der<br />

ungebändigten Natur des Hochgebirges und dem<br />

bunten Bergbauernland. Fast immer talwärts Ihr<br />

Weg zurück nach Kaprun.<br />

5. Tag: Kaprun – Raum St. Johann ~ 50 km<br />

Rasch ist Bruck an der Glocknerstraße erreicht.<br />

In Taxenbach erwartet Sie das Naturschauspiel<br />

der Kitzlochklamm. Im Pongau wird eine Steigung<br />

mit herrlichen Ausblicken und einer rauschenden<br />

Abfahrt nach St. Johann entlohnt.<br />

6. Tag: Raum St. Johann – Golling ~ 40 km<br />

Am Salzachdamm genießen Sie den Blick auf das<br />

markante Tennengebirge. Am Fuße des Hochkönigs<br />

flitzen Sie nach Werfen. Eine kurze Steigung<br />

zur Pass-Lueg-Höhe, eine erfrischende Abfahrt<br />

und schon ist das malerische Golling erreicht.<br />

7. Tag: Golling – Salzburg ~ 35 km<br />

Die Schleife durch das romantische Bluntautal<br />

(ca. 8 km) lohnt! Dann schlängeln Sie sich durch<br />

schöne Wiesen, vorbei am Gollinger Wasserfall,<br />

in die Keltenstadt Hallein. Durch die schattigen<br />

Salzachauen sausen Sie zurück nach Salzburg.<br />

8. Tag: Abreise von Salzburg<br />

Gerne buchen wir Ihre Zusatznächte in Salzburg.<br />

Deftiger Brotzeitteller<br />

Zeit für eine gemütliche Einkehr samt schmackhafter<br />

Brotzeit bleibt immer<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!