17.05.2014 Aufrufe

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moldau-Radweg<br />

Von Prag nach Passau<br />

pedalo.com/2430<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Smaragd-Route<br />

Von Ljubljana nach Koper<br />

pedalo.com/3165<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Freizeitradler<br />

Gelegenheitsradler<br />

Sie radeln durch ein leicht welliges bis hügeliges Terrain<br />

mit einigen längeren und steileren Steigungen. Die Route<br />

führt Sie über ruhige Landstraßen sowie über Wald- und<br />

Wirtschaftswege.<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Sie radeln auf gut befestigten Wegen (teils aspahltiert,<br />

teils Sand/Kies) und kleinen Nebenstraßen mit wenig<br />

Verkehr. Die Topografie der Reise ist meist flach mit nur<br />

wenigen kurzen Steigungen und Abfahrten.<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Prag<br />

Ljubljana<br />

Stauseen<br />

Sedlcany<br />

Geboren im windumtosten Böhmerwald, schlängelt sich das Band der blauen Moldau durch herrlich<br />

grüne Landschaften, dichte Wälder, hübsche Kleinstädte und vorbei an den sprichwörtlichen<br />

"böhmischen Dörfern". Die Natur an der Moldau ist immer noch un ver dor ben und wild. Häufig<br />

wechseln bergauf und berg ab. Die Ein- und Ausblicke aber sind atemberaubend und jede Anstrengung<br />

wert. Welch ein Vergnügen, sich diese grandiose Landschaft zu "er-radeln".<br />

Vrhnika<br />

Natur pur, so könnte diese Radreise durch das slowenische Karstgebiet bis ans Meer auch betitelt<br />

werden. Von den mystischen, kahlen und weitläufigen Landschaften des Laibacher Moores zur Iški<br />

Vintgar Klamm mit wilden Bächen und Wasserfällen. Von den beeindruckenden Höhlen in Postojna<br />

und Škocjan zu den prächtigen Gärten in Štanjel und Sežana. Von den stolzen Lipizzanern in<br />

Lipica zur romantischen Küste des Golfs von Triest. Und dazwischen gemächliches Radeln ...<br />

Pisek<br />

Moldau<br />

Štanjel<br />

Postojna<br />

Donau<br />

Passau<br />

Lipno-<br />

Stausee<br />

Aigen<br />

Budweis<br />

Krumau<br />

Koper<br />

Divača<br />

48<br />

Anreisetermine<br />

jeden Sonntag vom 05.05. bis 06.10.2013<br />

Ab 6 Personen Sondertermine möglich!<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung wie beschrieben<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang-Abendmenü (außer Prag)<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

eigene Markierung der Tagesetappen<br />

detaillierte Radkarte mit Wegbeschreibung<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

GPS-Tracks auf Wunsch verfügbar<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Vorwiegend kleine, gepflegte, familiär geführte Hotels<br />

und Gasthöfe (landestypisches 3*/4*Ni veau) in zentraler<br />

Lage. In Prag am Stadtrand gelegen; mit Bus und U-Bahn<br />

kann in 30 Minuten die Altstadt erreicht werden.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 548,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 658,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 90,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

in Prag im DZ / ÜF 41,–<br />

in Prag im EZ / ÜF 61,–<br />

in Passau im DZ / ÜF 47,–<br />

in Passau im EZ / ÜF 59,–<br />

Extras/Person<br />

Miet-Rad Unisex, 21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike Unisex, 8-Gang inkl. Zubehör 140,–<br />

Rücktransfer Kleinbus (sonntags) inkl. Rad 60,–<br />

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:<br />

Dunajec-Radweg (Radwanderreise), Seite 50<br />

1. Tag: Anreise nach Prag<br />

Prag – eine historische Perle Europas. Aber auch<br />

eine Stadt voller Musik, Romantik und Nostalgie.<br />

2. Tag: Prag – Raum Sedlcany ~ 60 km<br />

Endlich, los gehts! In flottem Auf und Ab strampeln<br />

Sie vorbei an kleinen böhmischen Dörfern.<br />

Unterwegs laden gemütliche Lokale zu einem<br />

erfrischenden Bier ein. Bei Sedlcany kräuseln<br />

sich erstmals die Wellen des Moldaustausees.<br />

3. Tag: Raum Sedlcany – Pisek ~ 75 km<br />

Sie durchstreifen erneut die charakteristische<br />

böhmische Landschaft, ehe Sie bei Milesov den<br />

Stausee der Moldau erblicken. Durch den tiefgrünen<br />

Wald, die Moldau als Leitlinie, gelangen Sie<br />

über Orlik in die malerische Kleinstadt Pisek.<br />

4. Tag: Pisek – Budweis ~ 70 km<br />

Heute genießen Sie die faszinierende Fluss-, Urund<br />

Kulturlandschaft entlang des Flusses Otava.<br />

Ein stiller Waldweg führt Sie zum berühmten<br />

Schloss Hluboká, welches auf einem Hügel hoch<br />

über der Moldau thront. Entlang der Moldau<br />

nähern Sie sich dem königlichen Budweis.<br />

5. Tag: Budweis – Krumau ~ 35 km<br />

Vormittags sollten Sie nochmals durch Budweis<br />

streunen. Dann rauf auf's Rad und ab in die<br />

böhmische Landschaft! Die Moldau ist richtungsweisend<br />

auf Ihrem Weg ins UNESCO Welterbe<br />

Krumau, einem Höhepunkt Ihrer Radreise.<br />

6. Tag: Krumau – Aigen ~ 70 km<br />

Einige "knackige" Anstiege mit tollen Aussichten<br />

lassen Ihr Radlerherz schneller schlagen. Über<br />

Rosenberg zum Lipno-Stausee und Schwarzenbergkanal.<br />

Sie nehmen Abschied von Tschechien<br />

und gelangen ins romantische Mühlviertel.<br />

7. Tag: Aigen – Passau ~ 50 bzw. 75 km<br />

Schlussetappe an die Donau. Stille Waldgebiete<br />

kontrastieren mit sanften Hügelketten. Durch das<br />

abenteuerliche Mühltal gelangen Sie zur imposanten<br />

Schlögener Schlinge. Hier können Sie bequem<br />

mit dem Schiff nach Passau fahren (50 km)<br />

oder weiter nach Passau strampeln (75 km).<br />

8. Tag: Abreise von Passau<br />

Sie sollten in Passau oder Prag verlängern!<br />

Blick auf Krumau<br />

Die Moldau gilt als "Mutter aller böhmischen<br />

Flüsse" und führt durch bedeutende Städte<br />

Anreisetermine<br />

täglich vom 08.04. bis 13.10.2013<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung wie beschrieben<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

Weinprobe in Štanjel<br />

Eintritt Schwimmbad in Koper (Partnerhotel)<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

eigene Markierung der Tagesetappen<br />

detailliertes Roadbook<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Sorgfältig ausgewählte Mischung landestypischer, zentraler<br />

Hotels (3*/4*Niveau). In Štanjel gemütliche 2*Pension<br />

mit Weinkeller und eigener Schinkenproduktion.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 590,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 699,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 125,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

3*Niveau in Ljubljana und Koper im DZ / ÜF 62,–<br />

3*Niveau in Ljubljana und Koper im EZ / ÜF 78,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad DA/HR, 24-Gang inkl. Zubehör 75,–<br />

Rücktransfer Kleinbus (täglich) inkl. Rad (ab 2 Pers.) 45,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

Gruppenreise: Seite 18 oder pedalo.com/3166<br />

Elsass Sternfahrt (Radwanderreise), Seite 92<br />

Slowenien-Highlights (Radsportreise), Seite 158<br />

1. Tag: Anreise nach Ljubljana<br />

Reisen Sie früh an und bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

der slowenischen Hauptstadt.<br />

2. Tag: Ljubljana – Vrhnika ~ 35 bzw. 60 km<br />

Mit dem Laibacher Moor erwartet Sie ein Landstrich<br />

voll Mystik. Schier endlose Weiten liegen<br />

vor, hinter, neben Ihnen ... Lebendiger wird es<br />

dann in der Iški Vintgar Klamm mit wilden Bächen<br />

und Wasserfällen, die Sie zu Fuß erkunden<br />

sollten. Auf ruhigen Wegen geht es nach Vrhnika.<br />

3. Tag: Vrhnika – Postojna ~ 40 km<br />

Raus aus Vrhnika und rein in die grandiose Landschaft.<br />

Eine kurze Steigung überwinden Sie mit<br />

links, am Nachmittag rollen Sie flach durch die<br />

Karstfelder, einem der Höhepunkte Ihrer Reise<br />

entgegen: Den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen<br />

der Adelsberger Grotten in Postojna.<br />

4. Tag: Postojna – Štanjel ~ 50 km<br />

Kurz nach Postojna steht die Erkundung der imposanten<br />

Höhlenburg von Predjama an. Dann<br />

wieder rauf aufs Rad und ab ins Grüne! Die Kilometer<br />

purzeln nur so dahin, die Eindrücke sind<br />

vielfältig. Rasch ist Štanjel erreicht, wo Sie noch<br />

eine Weinverkostung erwartet.<br />

5. Tag: Ruhetag oder Rundfahrt ~ 35 km<br />

Streifen Sie durch das denkmalgeschützte Dorf<br />

Štanjel oder radeln Sie durch die Karst Gegend.<br />

Tipp: Ein Ausflug mit dem Zug nach Nova Gorica.<br />

6. Tag: Štanjel – Divača ~ 40 km<br />

Gemütlich pedalieren Sie durch das fast ebene<br />

Land Richtung Sežana (Botanischer Garten). Ein<br />

paar Kilometer weiter, in Lipica, erwartet Sie das<br />

berühmte Lipizzaner-Gestüt. Geruhsame Wege<br />

führen Sie in die kleine Gemeinde Divača.<br />

7. Tag: Divača – Koper ~ 55 km<br />

Von den Karst-Hochebenen rauschen Sie direkt<br />

ans Meer! Entweder über Škocjan mit den zum<br />

UNESCO Welterbe zählenden Höhlen oder<br />

über das italienische Triest mit Cappuccino-<br />

Pause an der Piazza dell'Unità. Die Wahl bleibt<br />

Ihnen überlassen, das Ziel ist dasselbe: Koper.<br />

8. Tag: Abreise von Koper<br />

Wer noch nicht nach Hause will, verlängert!<br />

Weinberge bei Stanjel<br />

Wer die Smaragd-Route unter die Räder nimmt,<br />

der er-radelt sich unvergessliche Eindrücke<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!