17.05.2014 Aufrufe

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elbe-Radweg (Teil 2)<br />

Von Dresden nach Dessau<br />

pedalo.com/1470<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Elbe-Radweg (Teil 3)<br />

Von Magdeburg nach Hamburg<br />

pedalo.com/1480<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Gelegenheitsradler<br />

Gelegenheitsradler<br />

Sie radeln durch flaches bis sanft hügeliges Gelände ohne<br />

schwierige Steigungen. Die Route verläuft vorwiegend<br />

auf separaten Wegen entlang des Flusslaufes der Elbe und<br />

ist gut ausgeschildert.<br />

Dessau<br />

Wittenberg<br />

Torgau<br />

Elbe<br />

Riesa<br />

Meißen<br />

Dresden<br />

Bad Schandau<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Die Elbe verbindet wahrhaft große Städte: Die barocken Prachtbauten und Lustschlösser Augusts<br />

des Starken, die "Porzellanstadt" Meißen mit mittelalterlichem Ambiente, die charmante Renaissancestadt<br />

Torgau und die charmante Lutherstadt Wittenberg. Es geht am Fuß der rebenbestandenen<br />

sächsischen Weinberge durch das berühmte Elbsandsteingebirge flach dem Fluss entlang:<br />

Geschichte, Tradition und kultivierte Natur liegen buchstäblich "auf dem Weg" Ihrer Radreise.<br />

Die Radetappen entlang der Elbe führen durch flaches bis<br />

leicht hügeliges Gelände. Geradelt wird großteils auf gut<br />

ausgeschilderten Radwegen und fast autofreien, kleinen<br />

Nebenstraßen.<br />

Hamburg<br />

Lauenburg<br />

Elbe<br />

Hitzacker<br />

Gartow<br />

Havelberg<br />

Tangermünde<br />

Magdeburg<br />

Havel<br />

Elbe-Havel Kanal<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Radgenuss am Elbefluss! Felder, Wiesen und Auen rauschen nur so vorbei – blaue Weite, duftende<br />

grüne Stille. Sie sind am Elbe-Radweg! Mit surrendem Freilauf, dem Wind auf der Haut, folgen Sie<br />

dem Verlauf der mächtigen Elbe, einer der schönsten und bedeutendsten Flüsse Deutschlands. Die<br />

reizvollen Bauwerke mit ihren zahlreichen Kunstschätzen passen perfekt in die wilde Natur. Das<br />

Elbland und seine Menschen wissen zu gefallen. Natur und Kultur im Ein klang!<br />

80<br />

Anreisetermine<br />

täglich vom 13.04. bis 12.10.2013<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü oder Buffet<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte mit Routeninfos<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

persönliche Begrüßung und Infogespräch<br />

Servicehotline (auch am Wochenenede und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Standard: Gemütliche Hotels, Gasthöfe und Pensionen<br />

(landestypisches 3*Niveau); tw. am Ortsrand gelegen.<br />

Komfort: Gepflegte und sorgfältig ausgewählte Hotels<br />

und Gasthöfe (landestypisches 3*/4*Niveau) in meist<br />

zentraler Lage.<br />

Elbe-Radweg von Dessau nach Dresden<br />

Diese Reise können Sie auch in umgekehrter Richtung<br />

(flussaufwärts) buchen. Vermerk auf Buchung genügt.<br />

Preis/Person Standard Komfort<br />

im Doppelzimmer / ÜF 459,– 499,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 599,– 664,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 140,– 140,–<br />

Saison-Zuschlag 01.06. bis 31.08. 25,– 25,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

Preise im Internet oder auf Anfrage<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 7-/21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike Unisex, 8-Gang inkl. Zubehör 150,–<br />

Rücktransfer Kleinbus (täglich) inkl. Rad 55,–<br />

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:<br />

9-Tages-Variante bis Magdeburg: pedalo.com/1475<br />

1. Tag: Anreise nach Dresden<br />

Früh anreisen, Dresden hat eine Menge zu bieten.<br />

2. Tag: Rundfahrt Sächsische Schweiz ~ 45 km<br />

Die Elbauen führen Sie, vorbei an den Albrechtschlössern<br />

und dem "Blauen Wunder", stadtauswärts.<br />

Per Elbfähre zum Schloss Pillnitz. Weiter<br />

zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges.<br />

Wir empfehlen die Rückfahrt von<br />

Bad Schandau nach Dresden mit der S-Bahn.<br />

3. Tag: Dresden – Meißen ~ 25 km<br />

Durch das schöne Elbtal und entlang der sächsischen<br />

Weinberge nach Radebeul (Karl May). Es<br />

lohnt ein Ausflug nach Moritzburg mit sehenswertem<br />

Schlosskomplex. Kurz darauf ist die interessante<br />

Stadt Meißen mit ihrer weltberühmten<br />

Porzellanmanufaktur und Albrechtsburg erreicht.<br />

4. Tag: Meißen – Riesa ~ 35 km<br />

Am Elbufer strampeln Sie durch die nördlichsten<br />

Weinberge Deutschlands. Eine kleine Degustation<br />

ist empfehlenswert. Bevor die Landschaft<br />

sich öffnet und weitläufiger wird, sollten Sie die<br />

reizvolle Gegend nochmals auf sich wirken lassen.<br />

5. Tag: Riesa – Torgau ~ 45 km<br />

Weiter gehts durch das flache Elbtal. Das Vorankommen<br />

mühelos. Die Landschaft beruhigend.<br />

Am anderen Ufer rücken die bewaldeten Höhen<br />

mit jedem Pedaltritt näher. Kurze Pause im Städtchen<br />

Mühlberg und weiter ins schmucke Torgau.<br />

6. Tag: Torgau – Wittenberg ~ 65 km<br />

Die flotte Fahrt durch die vielfältige Landschaft<br />

macht Laune. Schloss Lichtenberg und Pretzsch<br />

markieren die Fahrt in Richtung Wittenberg.<br />

Links und rechts der Elbe befinden sich zahlreiche<br />

historische Park- und Schlossanlagen.<br />

7. Tag: Wittenberg – Dessau ~ 30 km<br />

In Coswig setzen Sie mit der Gierfähre über.<br />

Nach ein wenig Kopfsteinpflaster erreichen Sie<br />

die riesigen Wörlitzer Parkanlagen. Dann flitzen<br />

Sie durch das stille Naturschutzgebiet "Mittlere<br />

Elbe" – Natur pur. Dessau ist ein Mekka für<br />

Architektur-Liebhaber.<br />

8. Tag: Abreise von Dessau<br />

Sie wollen weiter? Dann Seite ggü. beachten!<br />

Rast am Elb-Damm<br />

In acht Tagen von Dresden nach Dessau rollen<br />

und dabei die Glanzlichter der Elbe erleben<br />

Anreisetermine<br />

jeden Samstag und Montag vom 13.04. bis 14.10.2013<br />

Ab 4 Personen Sondertermine möglich!<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung wie beschrieben<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü oder Buffet<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte mit Routeninfos<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

persönliche Begrüßung und Infogespräch<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Wir buchen für Sie gepflegte Hotels und Gasthöfe<br />

(landestyp. 3*/4*Niveau) in meist zentraler Lage.<br />

Elbe-Radweg von Hamburg nach Magdeburg<br />

Diese Reise können Sie auch in umgekehrter Richtung<br />

(flussaufwärts) buchen. Vermerk auf Buchung genügt.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 589,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 749,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 140,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

in Magdeburg im DZ / ÜF 57,–<br />

in Magdeburg im EZ / ÜF 82,–<br />

in Hamburg im DZ / ÜF 70,–<br />

in Hamburg im EZ / ÜF 99,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 7-/21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike Unisex, 8-Gang inkl. Zubehör 150,–<br />

Rücktransfer Kleinbus (Sa. & Mo. ab 4 Pers.) inkl. Rad 70,–<br />

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:<br />

11-Tages-Variante bis Cuxhaven: pedalo.com/1483<br />

1. Tag: Anreise nach Magdeburg<br />

Die schöne, ehem. Kaiserstadt weiß zu gefallen.<br />

2. Tag: Magdeburg – Tangermünde ~ 70 km<br />

Auf nach Hohenwarte, hier queren Sie den Elbe-<br />

Havel-Kanal. Flott geht es in das adrette Städtchen<br />

Burg. In Grieben können Sie nach Ferchland<br />

übersetzen und das Kloster Jerichow besuchen.<br />

Am Elbdeich flitzen Sie direkt in die historische<br />

Fachwerkstadt Tangermünde.<br />

3. Tag: Tangermünde – Havelberg ~ 50 km<br />

Heute: Ruhe und Weite! Gemächlich rollen Sie<br />

durch das Naturschutzgebiet "Alte Elbe". Sie passieren<br />

Schloss Storkau und machen Rast in einem<br />

der kleinen Elbdörfer. Die "Insel- und Domstadt"<br />

Havelberg wird Ihnen gefallen.<br />

4. Tag: Havelberg – Raum Gartow ~ 60 km<br />

Der Elbdeich gewährt immer wieder tolle Einund<br />

Ausblicke. In Rühstädt gibt es 50 Storchennester<br />

zu bestaunen. Der markante Uhrturm<br />

weist den Weg nach Wittenberge. Über Schnackenburg<br />

gehts in den Raum Gartow am See.<br />

5. Tag: Raum Gartow – Hitzacker ~ 65 km<br />

Heute folgen Sie erneut den romantischen<br />

Windungen der Elbe. Das flache Terrain lädt<br />

zum Tempo machen ein. Die Landschaft zum<br />

Träumen und Verweilen. Radlerherz, was willst<br />

du mehr? Hitzacker, das attraktive Ziel der Deutschen<br />

Fachwerkstraße, ist rasch erreicht.<br />

6. Tag: Hitzacker – Lauenburg ~ 55 km<br />

Rhythmisch kreisen Ihre Beine, die kleinen Hügel<br />

schnell "geschluckt". In Rassau wartet eine echte<br />

Wanderdüne auf Sie. In Bleckede harmoniert das<br />

Rot der Backsteinhäuser perfekt mit dem Blau<br />

der Elbe. Lauenburg – eine hübsche Schifferstadt.<br />

7. Tag: Lauenburg – Hamburg ~ 55 km<br />

Die einzigartige Binnendünenlandschaft, die Sie<br />

heute durchqueren, wird Ihnen gefallen. Über die<br />

Elbestadt Geesthacht (Pausenzeit?) sausen Sie<br />

zielstrebig in die Weltstadt Hamburg. Mit ihrem<br />

Flair und maritimen Charme wird die Hansemetropole<br />

auch Sie begeistern.<br />

8. Tag: Abreise von Hamburg<br />

Die Speicherstadt hat viel, sehr viel zu bieten ...<br />

Alter Leuchtturm an der Elbe<br />

Die Elbe ist eine pulsierende Lebensader und<br />

ein Gestalter, denn sie formt das Land, das sie<br />

durchfließt<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!