17.05.2014 Aufrufe

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mosel-Radweg<br />

Von Trier nach Koblenz<br />

pedalo.com/1410<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Saarland Schmankerltour<br />

Rundreise ab Saarbrücken<br />

pedalo.com/1400<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Einsteiger und Genießer<br />

Freizeitradler<br />

Die Radroute führt Sie großteils entlang des Flussufers<br />

und verläuft somit durch flaches Gelände. Die Strecke ist<br />

sehr gut ausgeschildert und führt über Rad- und Wirtschaftswege<br />

sowie ruhige Nebenstraßen.<br />

Zeltingen<br />

Karden<br />

Zell<br />

Treis<br />

Mosel<br />

Koblenz<br />

Rhein<br />

Lahn<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

7 Tage<br />

6 Nächte<br />

Fast eben ist der Weg, flussabwärts ist die Richtung. Die Windungen und Schleifen der Mosel<br />

verheißen Radgenuss pur! Standfest sollten Sie als Radfahrer aber auch noch nach ein paar Gläschen<br />

Riesling sein. Denn hier dreht sich fast alles um Wein, Genuss und Kultur: Sie besuchen die<br />

Römerstadt Trier mit den Kaiserthermen. Sie entdecken berühmte Orte wie Bernkastel-Kues, Cochem<br />

und Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Ein Kulinarium für alle Sinne!<br />

Die Topografie dieser Radreise ist meist leicht wellig bis<br />

hügelig. Es bleibt genung Zeit, die Etappen in aller Ruhe<br />

zu bewerkstellingen. Sie radeln auf gut ausgeschilderten<br />

Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.<br />

Mosel<br />

Perl<br />

Weiskirchen Bostalsee<br />

Mettlach<br />

Saar<br />

Saarbrücken<br />

Kirkel<br />

Nohfelden<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Rundreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

7 Tage<br />

6 Nächte<br />

Radeln Sie durch eine sanfte Hügellandschaft, eingebettet im "Dreiländereck" Frankreich, Luxemburg<br />

und Deutschland. Erleben Sie die unglaubliche Vielfalt des Saarlandes mit seinem grenzenlosen<br />

Charme: Beeindruckende Naturparks, endlose Weinberge, idyllische Flüsse und Seen.<br />

Römische Villen oder die Völklinger Eisenhütte bieten interessante Einblicke in die Vergangenheit.<br />

Genießen Sie kulinarische Schmankerl der saarländischen Küche mit so manch edlem Tröpfchen ...<br />

Trier<br />

Trittenheim<br />

Sarreguemines<br />

68<br />

Anreisetermine<br />

täglich vom 12.04. bis 19.10.2013<br />

Leistungen<br />

6 x Übernachtung der gebuchten Kategorie<br />

6 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte mit Routeninfos<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Standard: Unterbringung in gemütlichen Hotels und<br />

Pensionen (landestypisches 3*/2*Niveau). In Trier<br />

ca. 4 km außerhalb des Zentrums.<br />

Komfort: Wir buchen für Sie gepflegte, sorgfältig<br />

ausgewählte Hotels (landestypisches 3*/4*Niveau) in<br />

meist zentraler Lage.<br />

Preis/Person Standard Komfort<br />

im Doppelzimmer / ÜF 477,– 525,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 585,– 645,–<br />

Saison-Abschlag 12.04. bis 09.05. - 25,– - 25,–<br />

Saison-Zuschlag 30.08. bis 05.10. 40,– 40,–<br />

Zusatznacht/Person Standard Komfort<br />

in Trier im DZ / ÜF 50,– 57,–<br />

in Trier im EZ / ÜF 69,– 79,–<br />

in Koblenz im DZ / ÜF 48,– 57,–<br />

in Koblenz im EZ / ÜF 75,– 79,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad DA/HR, 7-/21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike Unisex inkl. Zubehör 140,–<br />

Rücktransfer Kleinbus (täglich) inkl. Rad 40,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

9-Tages-Variante: pedalo.com/1415<br />

Mosel & Saar (Rad & Schiffreise), Seite 120<br />

1. Tag: Anreise nach Trier<br />

Kommen Sie zeitig, denn die alte Römerstadt hat<br />

eine Menge zu bieten!<br />

2. Tag: Trier – Trittenheim ~ 40 km<br />

Kaum losgeradelt, befinden Sie sich schon mitten<br />

in einem der bekanntesten Weinanbaugebiete<br />

Deutschlands. Herrlich! Machen Sie Pause in den<br />

adretten Winzerorten, es lohnt sich. Die "Mosel-<br />

Halbinsel" Trittenheim wird Ihnen gefallen.<br />

3. Tag: Trittenheim – Zeltingen ~ 35 km<br />

Sie rollen am Mosel-Radweg nach Neumagen-<br />

Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands. In<br />

Piesport können Sie eine rekonstruierte römische<br />

Kelteranlage besichtigen. Nach der Mittagsrast<br />

in Bernkastel-Kues geht es nach Zeltingen.<br />

4. Tag: Zeltingen – Zell ~ 35 km<br />

Beste Weinlagen säumen Ihren heutigen Weg<br />

entlang der Mosel! In Traben-Trarbach sollten<br />

Sie den weltbekannten "Kröver Nacktarsch" verkosten.<br />

Danach wäre eine Mosel-Schifffahrt sehr<br />

fein. Mit viel Schwung sausen Sie in das schöne<br />

Enkirch, ein moselländischer Fachwerktraum.<br />

5. Tag: Zell – Treis-Karden ~ 45 km<br />

Es rollt sich vorzüglich am Mosel-Radweg! Dem<br />

lieblichen Ort Beilstein sollten Sie einen Besuch<br />

abstatten. Ebenso der erhabenen Reichsburg. Ihr<br />

zu Füßen liegt die Fachwerkstadt Cochem. Treis-<br />

Karden lädt zur abendlichen Weinprobe.<br />

6. Tag: Treis-Karden – Koblenz ~ 40 km<br />

Die Windungen der Mosel erwarten Sie heute<br />

ein letztes Mal! Ein kleiner Abstecher zur Burg<br />

Eltz bringt Ihnen das ritterliche Leben näher.<br />

Die letzten Kilometer bis Koblenz gleiten nur so<br />

dahin. Das "Deutsche Eck" am Zusammenfluss<br />

von Mosel und Rhein ist ein perfektes Ziel Ihrer<br />

Radreise.<br />

7. Tag: Abreise von Koblenz<br />

Nach dem Frühstück endet Ihr einzigartiger Fahrradurlaub<br />

entlang der Mosel auch schon wieder.<br />

Gerne buchen wir Ihren Verlängerungsaufenthalt.<br />

Radlerin in Koblenz<br />

Die Wein- und Genießer-Route führt Sie natürlich<br />

auch durch wunderbare Städte<br />

Anreisetermine<br />

täglich vom 01.04. bis 31.10.2013<br />

Leistungen<br />

6 x Übernachtung wie beschrieben<br />

6 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

6 x 3-Gang Abendmenü*)<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte mit Routeninfos<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Preise bei mindestens 2 Personen<br />

Unterkünfte<br />

In gepflegten, sorgfältig ausgewählten Hotels (landestypisches<br />

3*/4*Niveau) haben wir für Sie komfortable Zimmer<br />

vorgesehen. Eine gepflegte Atmosphäre und eine abwechslungsreiche<br />

Küche, bestehend aus Gourmetmenüs<br />

sowie traditionellen Gerichten, waren uns bei der<br />

Auswahl besonders wichtig.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / HP 539,–<br />

im Einzelzimmer / HP 639,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

3*Niveau in Saarbrücken im DZ / ÜF ab 50,–<br />

3*Niveau in Saarbrücken im EZ / ÜF ab 80,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 7-Gang ohne Rücktritt 100,–<br />

Miet-E-Bike Unisex, 8-Gang inkl. Zubehör 140,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

Radgenuss an See und Fluss (Radwanderreise), Seite 26<br />

Friaul (Radwanderreise), Seite 105<br />

Piemont (Radwanderreise), Seite 110<br />

1. Tag: Anreise nach Saarbrücken<br />

Die Universitätsstadt mit dem feudalem Schloss<br />

sollten Sie bei einem Bummel erkunden.<br />

2. Tag: Saarbrücken – Mettlach ~ 60 km<br />

Entlang der Saar strampeln Sie zum UNESCO<br />

Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Weiter geht es<br />

nach Saarlouis mit seinem eindrucksvollem, großen<br />

Marktplatz. Über das Naturwunder Saarschleife<br />

sausen Sie nach Mettlach. Angekommen!<br />

3. Tag: Mettlach – Perl ~ 45 km<br />

Am Saarland-Radweg rollen Sie in die charmante<br />

Weinanbaugemeinde Perl. Einen Abstecher zu<br />

den römischen Villen, die einen Einblick in die Badekultur<br />

der Römer gewähren, sollten Sie einplanen.<br />

Am Abend erwartet Sie ein feines Schlemmermahl<br />

mit leckeren, saarländischen Weinen.<br />

4. Tag: Perl – Weiskirchen ~ 60 km<br />

Die etwas anspruchsvollere Etappe führt Sie<br />

durch die hügelige Mittelgebirgslandschaft. Von<br />

Perl radeln Sie durch Weinberge und alte Dörfer<br />

zum Schwarzwälder Hochwald. Im Luftkurort<br />

Weiskirchen entspannen Sie im Vitalis-Zentrum.<br />

5. Tag: Weiskirchen – Nohfelden ~ 40 km<br />

Es macht Spaß, gemütlich durch den beschaulichen<br />

Naturpark Saar-Hunsrück zu gleiten! Genug<br />

Zeit für ein Päuschen oder ein erfrischendes Bad<br />

am Bostalee ist allemal. Der mächtige Bergfried<br />

der Burgruine Veldenz weist den Weg.<br />

6. Tag: Nohfelden – Kirkel ~ 50 bzw. 80 km<br />

Teils auf alten Römerstraßen pedalieren Sie in<br />

die Burggemeinde Kirkel. In dem kleinen Dorf<br />

unterhalb der Burgruine fühlen Sie sich ins Mittelalter<br />

zurück versetzt. Am Abend dürfen Sie<br />

sich auf ein Gourmet-Menü in vier Gängen mit<br />

Champagnercocktail freuen.<br />

7. Tag: Kirkel – Saarbrücken ~ 40 bzw. 55 km<br />

Zum Abschluss strampeln Sie durch den landschaftlich<br />

attraktiven Bliesgau. Ein kleiner Umweg<br />

führt Sie entlang des Flüsschens Blies ins französische<br />

Sarreguemines. Die Saarbahn bring Sie<br />

bequem zu Ihrem Ausgangspunkt Saarbrücken.<br />

Abreise oder Verlängerung? Sie haben die Wahl!<br />

*) 6 x Abendmenü inklusive<br />

Das Saarland ist für seine kulinarischen Köstlichkeiten<br />

bekannt und das zurecht! Sie genießen<br />

auf dieser Reise diese wundervolle Küche mit<br />

französischem Einfluss. Guten Appetit!<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!