17.05.2014 Aufrufe

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dänemark Seeland-Rundfahrt<br />

Rundreise ab Kopenhagen<br />

pedalo.com/2080<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Flandern<br />

Von Brüssel nach Brügge<br />

pedalo.com/2090<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Gelegenheitsradler<br />

Einsteiger und Genießer<br />

Die Etappen führen durch flaches Gelände ohne nennenswerte<br />

Steigungen. Teils ist jedoch mit Gegenwind zu<br />

rechnen. Geradelt wird meist auf Radwegen und kleinen<br />

Nebenstraßen mit wenig Verkehr.<br />

Koppenhagen<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Rundreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Die Topografie dieser Radreise ist flach und ohne nennenswerte<br />

Steigungen. Sie radeln auf bestens ausgeschilderten<br />

Radwegen sowie über apshaltierte, verkehrsarme<br />

Nebenstraßen.<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Streckenreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

7 Tage<br />

6 Nächte<br />

Kalundborg<br />

Roskilde<br />

Tissø See<br />

Køge<br />

Korsør<br />

Naestved<br />

Dänemark – das Land der 100 Inseln. Seeland die größte davon. Klischeehaft denkt man an die<br />

Nationalflagge – das große weiße Kreuz auf rotem Grund, an die kleine Meerjungfrau, an Smørrebrød<br />

oder an die alten Wikinger. Doch Seeland hat mit seinen unzähligen Schlössern, Herrenhäusern<br />

und nicht zu vergessen der dänischen Hauptstadt selbst, noch viel mehr zu bieten. Erleben Sie<br />

diese imponierende Insel vom Fahrrad aus und genießen Sie diese ganz besondere Rundreise.<br />

De Haan<br />

Brügge<br />

Gent<br />

Antwerpen<br />

Bornem<br />

Mechelen<br />

Reizvoll, prachtvoll, stilvoll. So kann man die vielfältige Region von Flandern und Europas Hauptstadt<br />

Brüssel kurz und knapp charakterisieren. Beeindruckende, von Wasserläufen und Kanälen<br />

durchzogene Naturlandschaften, historische Städte mit prächtigen Kirchen, Burgen, Türmen und<br />

Plätzen oder pulsierende Metropolen mit Cafés und Restaurants, in denen die kulinarischen Köstlichkeiten<br />

der Region serviert werden. Der Facettenreichtum dieser Radreise ist beeindruckend!<br />

Brüssel<br />

88<br />

Anreisetermine<br />

jeden Montag vom 24.06. bis 02.09.2013<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung wie beschrieben<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte und Wegbeschreibung<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

persönliche Begrüßung und Infogespräch<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Wir buchen für Sie schöne Zimmer in sorgfältig ausgesuchten,<br />

gepflegten und meist zentrumsnahen Hotels<br />

(landestypisches 3*/4*Niveau).<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 695,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 995,–<br />

Saison-Zuschlag 08.07. bis 19.08. 60,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

in Kopenhagen im DZ / ÜF ab 75,–<br />

in Kopenhagen im EZ / ÜF ab 115,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 7-/24-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike, Unisex 8-Gang inkl. Zubehör 140,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

Ostseeküsten-Radweg Teil 2 (Radwanderreise), S. 83<br />

Holland Wasserland (Radwanderreise), Seite 91<br />

Mecklenburger Seen (Rad & Schiffreise), Seite 122<br />

1. Tag: Anreise nach Kopenhagen<br />

Kopenhagen: Augen auf und rein ins Vergnügen!<br />

2. Tag: Kopenhagen – Køge ~ 50 km<br />

Gleich zu Beginn lassen Sie sich die frische Meeresbrise<br />

entlang der Strände Kopenhagens um<br />

die Nase wehen. Auf angenehm flachen Wegen<br />

rollen Sie gen Süden. Im Nu und mit eventuellem<br />

Rückenwind, ist die romantische Kleinstadt Køge<br />

mit ihren weißen Sandstränden erreicht.<br />

3. Tag: Køge – Naestved ~ 60 km<br />

Weiter gehts! Und zwar durch den "sagenhaft"<br />

grünen Süden Seelands. Sie strampeln durch<br />

Wald, Wiesen, Felder – und dazwischen stattliche<br />

Herrensitze. Ihr Ziel: Die historische Stadt<br />

Naestved, eine der ältesten Dänemarks.<br />

4. Tag: Naestved – Korsør ~ 65 km<br />

Der tiefgrüne Süden der Insel weicht nun wieder<br />

den Sandstränden und Dünenlandschaften des<br />

Westens. Badevergnügen, Restaurants und Cafés<br />

laden müde Radlerbeine zum Ausruhen ein und<br />

verwöhnen mit landestypischen Köstlichkeiten.<br />

5. Tag: Korsør – Kalundborg ~ 60 km<br />

Radler und Wikingerfan? Dann kommen Sie<br />

endlich auf Ihre Kosten! Das Meer stets zu Ihrer<br />

Rechten, sausen Sie zur mächtigen Ringburg von<br />

Trelleborg (10 Jh.), ein Nachbau aus der Wikingerzeit.<br />

Vorbei an schönen Gutshöfen streben<br />

Sie dem Tissø See und Kalundborg entgegen.<br />

6. Tag: Kalundborg – Roskilde ~ 70 km<br />

Abwechslungsreich gestaltet sich Ihr Weg durchs<br />

Landesinnere in Richtung Isefjord und Roskildefjord.<br />

Nun dürfen Sie und Ihr Rad noch einmal<br />

Küste und Fjord beschnuppern. Herrlich! Roskilde<br />

erwartet Sie mit vielen Sehenswürdigkeiten.<br />

7. Tag: Roskilde – Kopenhagen ~ 45 km<br />

Viel zu schnell vergeht die Zeit! Heute folgt die<br />

kürzeste und leider auch letzte Etappe zurück<br />

nach Kopenhagen. Zu Ihrer Freude bleibt noch<br />

genügend Zeit für den Tivoli oder einen gemütlichen<br />

Rad-Bummel durch die charmante Stadt.<br />

8. Tag: Abreise von Kopenhagen<br />

Noch die eine oder andere Verlängerungsnacht?<br />

Kopenhagen, Giebelhäuser Nyhaven<br />

Das königliche Kopenhagen ist eine vielfältige<br />

Stadt – buchen Sie gleich Ihre Zusatznächte<br />

Anreisetermine<br />

jeden Samstag vom 20.04. bis 21.09.2013 sowie<br />

jeden Sonntag vom 30.06. bis 18.08.2013<br />

Leistungen<br />

6 x Übernachtung wie beschrieben<br />

6 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü (außer Brüssel)<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

Radkarte und Wegbeschreibung<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Vorwiegend landestypische 4*Hotels (teilweise 3*Niveau)<br />

in meist zentraler Lage, sodass die Sehenswürdigkeiten<br />

der Städte bequem zu Fuß erreichbar sind.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 485,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 675,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 95,–<br />

Saison-Zuschlag 29.06. bis 24.08. 14,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

in Brüssel im DZ / ÜF ab 55,–<br />

in Brüssel im EZ / ÜF ab 90,–<br />

in Brügge im DZ / ÜF 55,–<br />

in Brügge im EZ / ÜF 85,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad DA/HR, 7-/21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike Unisex inkl. Zubehör 110,–<br />

Rücktransfer Kleinbus inkl. Rad auf Anfrage<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

Mecklenburger Schlosshotels (Radwanderreise), S. 77<br />

Flandern (Rad & Schiffreise), Seite 128<br />

Holland sportiv (Radsportreise), Seite 160<br />

1. Tag: Anreise nach Brüssel<br />

Brüssel, eine Stadt mit unendlich viel Kultur.<br />

2. Tag: Brüssel – Mechelen ~ 65 km<br />

Gemütlich rollen Sie in die Bier- und Universitätsstadt<br />

Löwen. Zeit, den Gerstensaft zu verkosten<br />

und dem Rathaus einen Besuch abzustatten.<br />

Durch die weite Ebene an der Dijle sausen<br />

Sie nach Mechelen. Beim Bummel werden Sie<br />

den unvollendeten Belfried entdecken.<br />

3. Tag: Mechelen – Bornem ~ 35 km<br />

Tipp: Per Zug (hin & retour) in die Rubensstadt<br />

Antwerpen, eine der wichtigsten Kunststädte<br />

Europas. Dann aber rauf aufs Rad! Denn entlang<br />

von Rupel und Schelde rollt es sich vorzüglich.<br />

Bornem erwartet Sie mit schmuckem Schloss.<br />

4. Tag: Bornem – Gent ~ 65 km<br />

Entlang der Schelde flitzen Sie durch die liebliche<br />

Landschaft. Um Sie herum Grün in allen Variationen.<br />

Gent, die Hauptstadt Ostflanderns, wird Sie<br />

begeistern: Die Giebelhäuser am alten Hafen, die<br />

St.-Bavo-Kathedrale mit dem berühmten "Genter<br />

Altar", die mächtige Burg Gravensteen ...<br />

5. Tag: Gent – Brügge ~ 50 km<br />

Kurzweilig ist der Weg durch die kleinen, typisch<br />

flämischen Städtchen: Hier ein paar Schafe, dort<br />

ein paar Kühe, hier ein Tupfer hellgrüne, dort ein<br />

paar Tupfer dunkelgrüne Landschaft. Schnell ist<br />

die UNESCO Welterbe-Stadt Brügge erreicht.<br />

6. Tag: An die Küste und zurück ~ 60 km<br />

Über das kleine weiße Dörfchen Lissewege steuern<br />

Sie die raue Nordseeküste an. De Haan ist<br />

Ihr Ziel. Genießen Sie die frische Brise bei einem<br />

Strandspaziergang oder einem Bummel auf der<br />

Promenade. Natürlich können Sie auch den Tag<br />

in Brügge verbringen oder die Hafenstadt Oostende<br />

besuchen.<br />

7. Tag: Abreise von Brügge<br />

Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen<br />

von der flämischen Gemütlichkeit. Gerne buchen<br />

wir Ihre Verlängerungstage.<br />

Antwerpen, Keyserlei Straße<br />

Flanderns Kunststädte Mechelen, Gent, Brügge<br />

und Antwerpen bieten unübertroffene Reichtümer<br />

mittelalterlicher und barocker Kunst<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!