17.05.2014 Aufrufe

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

Kleine Klap - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10-Seen-Rundfahrt<br />

Rundreise ab Salzburg<br />

pedalo.com/1110<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Neusiedlersee<br />

Standort Breitenbrunn<br />

pedalo.com/2070<br />

Reisehotline aus A + D: 0800 / 24 00 999<br />

andere Länder: 00 43 / 72 48 / 63 58 40<br />

Freizeitradler<br />

Gelegenheitsradler<br />

An den Seeufern und entlang der Salzach sind die Radrouten<br />

flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig.<br />

Sie radeln großteils auf Radwegen, Feld- und Wirtschaftswegen<br />

und wenig befahrenen Nebenstraßen.<br />

Salzach<br />

Trumer Seen<br />

Salzburg<br />

Irrsee<br />

Mondsee<br />

Fuschlsee<br />

Wolfgangsee<br />

Bad Goisern<br />

Attersee<br />

Bad Ischl<br />

Gmunden<br />

Traunsee<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Rundreise<br />

Elektrorad<br />

buchbar<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Die sanfte Hügellandschaft des Salzkammergutes hat ihren eigenen, ganz besonderen Reiz. Zwischen<br />

der Festspielstadt Salzburg und der alten Kaiserstadt Bad Ischl, zwischen den glitzernden<br />

Seen des Salzkammergutes und den Trumer Seen haben wir die schönsten Radrouten zu einer äußerst<br />

eindrucksvollen Radreise verbunden. <strong>Kleine</strong> Gipfel ragen im Hintergrund empor und saubere<br />

Seen laden zum Verweilen ein. Hier wird das Radfahren zur Genuss-Disziplin!<br />

Die weite Ebene rund um den Neusiedlersee ist vollkommen<br />

flach. Zwei Etappen führen ins Leithagebirge<br />

mit einigen Anstiegen. Sie radeln auf gut beschilderten<br />

Radwegen und Nebenstraßen.<br />

Breitenbrunn<br />

Eisenstadt<br />

Rust<br />

Mörbisch<br />

Neusiedlersee<br />

Podersdorf<br />

individuelle<br />

Einzelreise<br />

Standortreise<br />

8 Tage<br />

7 Nächte<br />

Eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft liegt der Neusiedlersee, einer der größten Steppenseen<br />

Mitteleuropas. Umgeben von Weinbergen und Kirschbaumwäldern breitet er sich vom<br />

schönen Burgenland bis über die ungarische Grenze in die Pannonische Tiefebene aus. Neben<br />

zahlreichen Vogelarten fühlt sich hier natürlich auch der Drahtesel und sein Radler pudelwohl. Und<br />

mittendrin liegt Ihr Radhotel! Diese Einzigartigkeit wird Sie in Ihren Bann ziehen ...<br />

Hallstätter See<br />

Fertöd<br />

32<br />

Anreisetermine<br />

täglich vom 20.04. bis 12.10.2013<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie<br />

7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü<br />

Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft<br />

Schifffahrt am Attersee (ca. 17.05. bis ca. 16.09.)<br />

Radtransfer in die Tiefbrunnau<br />

Bahnfahrt Traunsee bis Hallstätter See<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

eigene Markierung der Tagesetappen<br />

detaillierte Radkarte und Wegbeschreibung<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

persönliche Begrüßung und Infogespräch<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

Unterkünfte<br />

Standard: Hotels, Pensionen und Gasthöfe (landestypisches<br />

3*Niveau); liegen teilweise etwas außerhalb.<br />

Komfort: Gepflegte Hotels, meist zentral gelegen<br />

oder in Seenähe (landestypisches 3*/4*Niveau).<br />

Preis/Person Standard Komfort<br />

im Doppelzimmer / ÜF 613,– 712,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 721,– 881,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 130,– 163,–<br />

Saison-Zuschlag 01.07. bis 31.08. 46,– 63,–<br />

Zusatznacht/Person Standard Komfort<br />

in Salzburg im DZ / ÜF 53,– 69,–<br />

in Salzburg im EZ / ÜF 70,– 104,–<br />

Saison-Zuschlag 01.07. bis 31.08. 11,– 19,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad Unisex, 7-/21-Gang inkl. Zubehör 60,–<br />

Miet-E-Bike, 7-Gang Unisex inkl. Zubehör 160,–<br />

Diese Reise könnte Sie auch interessieren:<br />

Startort Trumer Seen: pedalo.com/1115<br />

1. Tag: Anreise nach Salzburg<br />

Die Mozartstadt Salzburg begrüßt Sie herzlich.<br />

2. Tag: Salzburg – Trumer Seen ~ 50 km<br />

Sie rollen entlang der Salzach zum "Stille-Nacht-<br />

Ort" Oberndorf. Dann sausen Sie zur bekannten<br />

Benediktiner-Abtei von Michaelbeuern. Es erwartet<br />

Sie die Trumer Seenplatte. Obertrumer-,<br />

Matt- und Grabensee liegen pittoresk eingebettet<br />

im lieblichen Salzburger Alpenvorland.<br />

3. Tag: Trumer Seen – Mondsee/Attersee ~ 55 km<br />

Vom Mattsee rollen Sie durch das Naturschutzgebiet<br />

Egelseen geradewegs in das "Schaudorf"<br />

Schleedorf, das Ihnen die dörfliche Lebenswelt<br />

zeigt. Weiter geht es an den idyllischen Irrsee.<br />

Im oberösterreichischen Alpenvorland lädt der<br />

hübsche Ort Mondsee zum Verweilen ein.<br />

4. Tag: Mondsee/Attersee – Traunsee ~ 50 km<br />

Sie radeln am Mondsee entlang nach Unterach<br />

am Attersee. Ein Schiff bringt Sie auf panoramareicher<br />

Fahrt nach Weyregg. Um die Ausläufer<br />

des Höllengebirges herum strampeln Sie an den<br />

beinahe mystisch wirkenden Traunsee.<br />

5. Tag: Traunsee – Raum Bad Goisern ~ 30 km<br />

Die Bahn bringt Sie samt Rad nach Obertraun<br />

am Hallstätter See. Entlang des Seeufers kommen<br />

Sie zum wohl schönsten Seeort der Welt,<br />

nach Hallstatt mit 4500-jähriger Geschichte. Ihr<br />

heutiges Etappenziel liegt im Raum Bad Goisern.<br />

6. Tag: Bad Goisern – Wolfgangsee ~ 35 km<br />

Der Traun folgend in die "Kaiserstadt" Bad Ischl.<br />

Entlang der Ischler Ache kommen Sie an den<br />

Wolfgangsee mit dem "Weißen Rössl". Unser<br />

Tipp: Mit der historischen Zahnradbahn auf den<br />

Gipfel des 1.780 Meter hohen Schafbergs.<br />

7. Tag: Wolfgangsee – Salzburg ~ 45 km<br />

Der Radweg bringt Sie nach St. Gilgen. Es folgt<br />

eine kurze Wanderung in die Tiefbrunnau. Danach<br />

geht es vorbei am Hintersee und durch<br />

die Strub- und Glasenbachklamm ins Salzachtal.<br />

Durch den Schlosspark Hellbrunn rollen Sie in<br />

die Festspielstadt Salzburg ein.<br />

8. Tag: Abreise von Salzburg<br />

Gerne buchen wir Ihre Verlängerungsnächte.<br />

Pause am Obertrumer See<br />

Das se(e)nsationelle Salzkammergut bietet viele<br />

lauschige Plätzchen zum Pausieren<br />

Anreisetermine<br />

täglich vom 29.03. bis 13.10.2013<br />

Leistungen<br />

7 x Übernachtung wie beschrieben<br />

7 x reichhaltiges Frühstückbuffet<br />

bei Halbpension 3-Gang Abendmenü<br />

Willkommensgetränk am Anreisetag<br />

Neusiedlersee-Card (freier oder ermäßigter Eintritt<br />

in diversen See- und Strandbädern, Museen, etc.)<br />

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung<br />

detaillierte Radkarte und Wegbeschreibung<br />

ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer<br />

auf Wunsch tägliche Tourenbesprechung<br />

Servicehotline (auch am Wochenende und Feiertag)<br />

3*Hotel Turmhof in Breitenbrunn<br />

Das Hotel liegt im historischen Ortskern. Die elf kürzlich<br />

adaptieren Zimmer sind mit TV, Telefon, WLAN und Safe<br />

ausgestattet. Am Abend genießen Sie im Arkaden-Innenhof,<br />

auf der schattigen Terrasse oder im Restaurant burgenländische/pannonische<br />

Spezialitäten und lokale Weine.<br />

Preis/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 317,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 399,–<br />

Halbpensions-Zuschlag 73,–<br />

Saison-Zuschlag 01.07. bis 31.08. 53,–<br />

Zusatznacht/Person<br />

im Doppelzimmer / ÜF 40,–<br />

im Einzelzimmer / ÜF 51,–<br />

Saison-Zuschlag 01.07. bis 31.08. 7,–<br />

Extras/Person<br />

Mietrad DA/HR, 7-Gang inkl. Zubehör 45,–<br />

Mietrad DA/HR, 21-Gang inkl. Zubehör 55,–<br />

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:<br />

5-Tages-Variante: pedalo.com/2073<br />

Gardasee (Radwanderreise), Seite 103<br />

1. Tag: Anreise nach Breitenbrunn<br />

Direkt am Neusiedler See liegt die Naturparkgemeinde<br />

Breitenbrunn. Sehen, erleben, genießen!<br />

2. Tag: Nördliche Seetour ~ 25 bzw. 55 km<br />

Der erste Weg führt natürlich sofort ans Wasser.<br />

Mit der Fähre gehts über den See nach Podersdorf.<br />

Am östlichen Seeufer fasziniert das Naturschutzgebiet<br />

Zitzmanndorfer Wiese. Sie radeln<br />

über Neusiedl zurück oder ziehen ab Podersdorf<br />

noch eine Schleife über Frauenkirchen.<br />

3. Tag: Zwei-Länder-Tour ~ 60 km<br />

Am Neusiedlersee-Radwanderweg sausen Sie<br />

via der Storchenstadt Rust und der Seefestspielstadt<br />

Mörbisch über die Grenze nach Ungarn.<br />

Dort entdecken Sie die Kulturlandschaft Fertö<br />

(UNESCO Weltkulturerbe). Rückfahrt per Bahn.<br />

4. Tag: Am Kirschblütenweg ~ 35 km<br />

Auf ins Naturschutzgebiet Thenau und zum herrlichen<br />

Aussichtsplatz am Lerchfeld! Weingärten<br />

und Kirschbäume säumen Ihren Weg nach Purbach<br />

(Kellergasse) und Donnerskirchen. Über<br />

Winden (Bärenhöhlen) nach Breitenbrunn.<br />

5. Tag: Einmal Eisenstadt und retour ~ 50 km<br />

Eisenstadt, die Landeshauptstadt des Burgenlands,<br />

hat eine Menge Sehenswertes zu bieten.<br />

Über St. Margarethen, bekannt für die Opernfestspiele<br />

im Steinbruch und über die Storchenstadt<br />

Rust, rollen Sie wieder "nach Hause".<br />

6. Tag: Südliche Seetour ~ 50 km<br />

Die Fähre bringt Sie bequem nach Podersdorf.<br />

Entspannt radeln Sie am See entlang nach Illmitz<br />

in die einzige Pusztaregion Österreichs. Wieder<br />

zurück in Mörbisch bleibt Zeit für eine Rast an<br />

der Seebühne, einen Stadtrundgang, ...<br />

7. Tag: Auf zum Leithagebirge ~ 50 km<br />

Im Leithagebirge erwarten Sie ein paar wohldosierte<br />

Steigungen. Einmal oben angelangt, rollt es<br />

sich fast wie von selbst zum Kaiser-Steinbruch,<br />

bevor sich Ihnen eine letzte Anhöhe in den Weg<br />

stellt. Zurück gehts dann aber bergab!<br />

8. Tag: Abreise von Breitenbrunn<br />

Die Region Neusiedlersee hat noch viel zu bieten.<br />

Rotweintrauben bei Illmitz<br />

Rund um den Neusiedlersee gedeihen hervorragende<br />

Rot- und Weißweine<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!