19.05.2014 Aufrufe

Kindertagesstätte Nennig - neue Krippengruppe - Perl

Kindertagesstätte Nennig - neue Krippengruppe - Perl

Kindertagesstätte Nennig - neue Krippengruppe - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> - 8 - Ausgabe 27/2013<br />

Zudem dürfte auch der hohe zwischenzeitlich erreichte Beschäftigtenstand<br />

mit dazu beitragen, dass der Bedarf der Betriebe an<br />

zusätzlichen Arbeitskräften nicht mehr weiter zunimmt. Betrachtet<br />

nach Branchen signalisiert zum einen die Zeitarbeit großen<br />

Arbeitskräftebedarf. Auch im Groß- und Einzelhandel, im Gesundheits-<br />

und Sozialwesen, im Baugewerbe sowie im Verarbeitenden<br />

Gewerbe werden zahlreiche Mitarbeitende gesucht.<br />

Allerdings liegt die Nachfrage in allen Wirtschaftsbereichen zum<br />

Teil sehr deutlich unter der des Vorjahres.<br />

Regionale Arbeitsmarktentwicklung<br />

Geschäftsstelle Merzig (Kreisstadt Merzig, Mettlach, <strong>Perl</strong>,<br />

Beckingen): 1.590 Arbeitslose (minus 32 zum Vormonat), Arbeitslosenquote:<br />

4,8 Prozent<br />

Geschäftsstelle Wadern (Stadt Wadern, Losheim, Weiskirchen):<br />

1.039 Arbeitslose (minus 35 zum Vormonat), Arbeitslosenquote:<br />

5,0 Prozent<br />

Ausbildungsmarkt<br />

Die Zahl der Jugendlichen, die eine duale Ausbildung absolvieren<br />

wollen, ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.<br />

Seit Oktober 2012 haben 424 junge Frauen und Männer<br />

die Arbeitsagentur im Kreis Merzig-Wadern bei der Suche<br />

nach einer betrieblichen Ausbildungsstelle eingeschaltet, 5,8<br />

Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das Angebot an Ausbildungsstellen<br />

lag mit 541 um 3,4 Prozent höher als vor Jahresfrist.<br />

Am Zähltag im Juni waren noch 254 Ausbildungsstellen<br />

unbesetzt und noch 170 Bewerberinnen und Bewerber ohne<br />

Ausbildungsstelle.<br />

„Aktuell sind bei der Arbeitsagentur im gesamten Saarland<br />

noch über 2.000 freie Ausbildungsplätze gemeldet“, sagt<br />

Gundula Sutter. „Jugendliche, die noch einen Ausbildungsplatz<br />

suchen, können sich einfach mit der Berufsberatung in<br />

Verbindung setzen. Auch wer bald das Abitur in der Tasche<br />

hat, sollte sich überlegen, ob nicht erst mal eine Ausbildung<br />

das Richtige ist. Denn Studium und Ausbildung schließen sich<br />

ja nicht gegenseitig aus. Wer zunächst einmal den direkten<br />

Einstieg ins Berufsleben und finanzielle Unabhängigkeit sucht,<br />

kann danach noch fortbildend studieren“, so Sutter.<br />

Viele offene Ausbildungsstellen gibt es noch für Kaufleute im<br />

Einzelhandel (21), Verkäufer/in (18), Metallbauer/in Konstruktionstechnik<br />

(13), Industriekaufleute (13), Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk<br />

- Bäckerei (13), Fachkräfte Lagerlogistik<br />

(12), Bürokaufleute (10), Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik<br />

(9) und Restaurantfachleute (8).<br />

Kontakt<br />

Ein Termin bei der Berufsberatung kann über die Hotline 0800<br />

4 5555 00 (Der Anruf ist kostenfrei), beim Berufsberater in der<br />

Schule oder vor Ort bei der Agentur für Arbeit vereinbart werden.<br />

Arbeitgeber, die freie Ausbildungsstellen melden möchten,<br />

können sich an den Arbeitgeber-Service unter der Telefonnummer<br />

0800 4 5555 20 wenden. Der Anruf ist kostenfrei.<br />

GRATULATIONEN<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

DER GEMEINDE PERL<br />

Probealarm der Sirenen<br />

Der nächste Probealarm der funkgesteuerten Sirenen in dem<br />

06. Juli 2013 zwischen 12.00 Uhr und 12.05 Uhr.<br />

Der Wehrführer<br />

M. Gelz<br />

Jugendfeuerwehr Besch<br />

Übung<br />

Die nächste Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr des<br />

Löschbezirkes Besch findet am Freitag, dem 05. Juli 2013 um<br />

18.00 Uhr statt. Ich bitte um pünktliche Teilnahme aller Jugendfeuerwehrleute.<br />

Der Jugendbetreuer<br />

Jugendfeuerwehr Eft-Hellendorf<br />

Übung<br />

Liebe Kinder und Jugendlichen, unsere nächste Übung findet<br />

am Montag, dem 15.07.2013, um 18:00 Uhr statt.<br />

Kommt bitte an die vereinbarten Treffpunkte in Eft und in Hellendorf.<br />

Bis dahin - eure Betreuer<br />

Christian Falk und Stefan Hahn<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Oberleuken-Keßlingen-Münzingen<br />

Übung<br />

Die nächste Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr des<br />

Löschbezirkes Oberleuken-Keßlingen-Münzingen findet am<br />

Samstag, dem 06. Juli 2013, um 17.00 Uhr statt.<br />

Ich bitte um pünktliche Teilnahme aller Jugendfeuerwehrleute.<br />

Die Jugendbetreuer<br />

Löschbezirk Eft-Hellendorf<br />

Übung<br />

Liebe Feuerwehrkameraden, die nächste Feuerwehrübung<br />

des Löschbezirkes Eft-Hellendorf findet am Sonntag, dem<br />

07.07.2013, um 09:00 Uhr statt.<br />

Ich bitte um Teilnahme aller Feuerwehrmitglieder.<br />

Christian Falk, Schriftführer LBZ Eft-Hellendorf<br />

Löschbezirk <strong>Nennig</strong><br />

Übung<br />

Die nächste Feuerwehrübung des Löschbezirkes <strong>Nennig</strong> findet<br />

am Sonntag, dem 07. Juli 2013, um 09.30 Uhr statt. Ich bitte<br />

um pünktliche und vollzählige Teilnahme aller Kameraden.<br />

Stellvertretender Löschbezirksführer<br />

Wir gratulieren<br />

Besch<br />

Am 28.06.2013 vollendete Frau Frieda Schumacher,<br />

Friedhofstraße 12, das 80. Lebensjahr.<br />

Eft-Hellendorf<br />

Am 28.06.2013 vollendete Frau Anna Paula Scheffer,<br />

Borger Weg 1, das 90. Lebensjahr<br />

<strong>Perl</strong><br />

Am 02.07.2013 vollendete Frau Elisabeth Weinachter,<br />

Auf dem Sabel 16, das 89. Lebensjahr.<br />

Sinz<br />

Am 29.06.2013 vollendete Frau Eva Fantes,<br />

Im Brunnenfeld 3, das 85. Lebensjahr.<br />

Löschbezirk Tettingen-Butzdorf<br />

Übung<br />

Die nächste Feuerwehrübung des Löschbezirkes Tettingen-<br />

Butzdorf findet am Sonntag, dem 07. Juli 2013 um 10.00 Uhr<br />

statt.<br />

Ich bitte um pünktliche Teilnahme aller Feuerwehrleute.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Löschbezirk Wochern<br />

Übung<br />

Die nächste Feuerwehrübung des Löschbezirkes Wochern<br />

findet am Sonntag, dem 07. Juli 2013, um 10.00 Uhr statt.<br />

Ich bitte um pünktliche Teilnahme aller Feuerwehrleute.<br />

Die Löschbezirksführerin<br />

Löschbezirk<br />

Oberleuken - Keßlingen - Münzingen<br />

Festbesuch<br />

Am kommenden Montag, dem 08.07.2013 treffen wir uns um<br />

19.30 Uhr an unserer Wache, um das Fest der Kameraden in<br />

Faha zu besuchen.<br />

Eure Löschbezirksführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!