19.05.2014 Aufrufe

Wahl - Perl

Wahl - Perl

Wahl - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 09/2007<br />

Hinweis auf eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft<br />

kommunaler Frauenbüros im Saarland am 07. März 2007 zum Thema<br />

„Gendermedizin“ unter www.frauenbeauftragte-saarland.de<br />

Psychosoziale Beratungsstelle<br />

Merzig, Bahnhofstr. 47, Tel.: 06861/6010<br />

- Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogenproblemen sowie<br />

bei anderen seelischen Krisen.<br />

Sprechstunden in Merzig<br />

montags bis donnerstags von 09.00 - 17.00 Uhr, freitags von 09.00<br />

- 12.30 Uhr<br />

Gleichstellungsstelle des<br />

Landkreises Merzig - Wadern<br />

Unsere Sprechzeiten nach vorheriger tel. Vereinbarung:<br />

Montag - Donnerstag von 08.00 - 14.00 Uhr,<br />

Freitag von 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Von den Sprechzeiten abweichende Termine sind nach vorheriger<br />

telefonischer Rücksprache möglich.<br />

Anmeldungen für Kurse werden unter der Tel.: 06861/80321 entgegengenommen.<br />

Pfarrämter<br />

Katholische Pfarrämter<br />

<strong>Perl</strong>, Besch und Nennig Tel.: 06867/560102<br />

Evangelische Kirchengemeinde Mettlach, Tel.: 06864/533<br />

Telefonseelsorge<br />

Die katholische - evangelische Telefonseelsorge Saarbrücken bietet<br />

ununterbrochen Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle<br />

Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht, Tel.: 0800/1110111<br />

Erziehungs- und Ehe-, Familie- und<br />

Lebensberatungsstelle des Bistums Trier<br />

Merzig, Fischerstr. 20, Tel.: 06861/3549 oder 74847<br />

Montag bis Donnerstag von 08.00 - 12.30 Uhr und von<br />

13.30 - 17.00 Uhr,<br />

Freitag von 08.00 - 12.30 Uhr und von 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Deutscher Diabetiker-Bund e. V.,<br />

Kreisverband Merzig-Wadern<br />

”Diabetiker-Treff” in Merzig<br />

am 2. Donnerstag im Monat, Beginn: 20.00 Uhr<br />

Nebenzimmer Restaurant ”Dionysos” (Stadthalle) in Merzig,<br />

Zur Stadthalle 4<br />

Auskunft: Volker Petzinger, Im Rothwinkel 25, <strong>Perl</strong>,<br />

Tel.: 06867/5254<br />

Psycho-Sozialer Freundeskreis Saar e. V.<br />

Gemeinnütziger Verein für Suchtkrankenhilfe<br />

jeden Freitag in Merzig, Am Gaswerk 7, Tel.: 06861/2587,<br />

Thiele (Ev. Gemeindezentrum)<br />

Information und Beratung ab 18.00 Uhr<br />

Selbsthilfegruppe um 19.00 Uhr<br />

Gesundheitsamt Merzig<br />

HIV-/Aids-Beratung, Antikörpertest kostenlos und anonym im Gesundheitsamt<br />

Merzig<br />

Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und donnerstags von 13.30 bis<br />

15.00 Uhr.<br />

Anmeldung: Tel.: 06861/703-320<br />

23<br />

Sozialwerk Saar-Mosel e.V.<br />

Fachberatung für ältere Menschen in den Gemeinden Mettlach<br />

und <strong>Perl</strong><br />

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle gibt Senioren und ihren<br />

Angehörigen Auskunft zu Fragen des persönlichen Hilfebedarfs.<br />

Ziel ist es, älteren Menschen ein weitgehend selbständiges und<br />

menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Die Beratungsstelle<br />

zeigt die Hilfemöglichkeiten auf und unterstützt Sie bei der Umsetzung.<br />

Themenbereiche:<br />

- Ambulante und stationäre Versorgung<br />

- Pflegeversicherung<br />

- Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege<br />

- Finanzierung von Leistungen<br />

- Betreuung und Besuchsdienste<br />

- Ehrenamtliches Engagement<br />

- Hilfe bei Antragstellungen<br />

- Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige<br />

Die Beratung ist vertraulich, neutral und kostenlos.<br />

Bei Bedarf finden auch Hausbesuche statt.<br />

Kontakt:<br />

Rathaus <strong>Perl</strong>: Montags 08.30-12.00 Uhr, Tel::06867/66149<br />

Rathaus Mettlach: Dienstags, Donnerstags 08.00-12-00 Uhr<br />

Freitags 07.30 – 12.00 Uhr, Tel.: 06864/8323<br />

Ansprechpartnerin: Dipl.-Pädagogin Eva Joris<br />

<strong>Perl</strong><br />

Ehrenamtbörse des<br />

Landkreises Merzig-Wadern<br />

Kontaktstelle für Vereine, Verbände, Initiativen,Selbsthilfegruppen<br />

und Menschen, die sich für Andere und eine gute Sache engagieren<br />

möchten.<br />

Individuelle Beratung und Unterstützung finden Sie im Landratsamt<br />

Merzig, Ansprechpartnerin ist Frau Heidi Wilbois,<br />

Tel.: 06861/80265,<br />

Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.00 Uhr.<br />

DONUM VITAE<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

Neben Saarlouis besteht eine neue Beratungsstelle in Merzig,<br />

Bahnhofstr. 25 – Villa Fuchs.<br />

Terminvereinbarung unter Telefon 06861/912564.<br />

Inhalt unserer Beratung ist neben der Schwangerenkonfliktberatung:<br />

Sozialberatung, Paarberatung, Sexualberatung, betreute anonyme<br />

Geburt und Beratung und Begleitung nach Schwangerschaftsabbruch.<br />

Unsere Beratungsstelle ist staatlich anerkannt.<br />

Kid-Kriseninterventionsdienst im<br />

Kreis Merzig Wadern<br />

Im Zuge der Umstrukturierung der saarländischen Psychiatrie, die<br />

eine Weiterentwicklung und Verbesserung der Versorgung von<br />

Menschen mit psychischen Problemen nach sich ziehen soll, hat<br />

der psychologische Beirat des Landkreises Merzig-Wadern den<br />

Verein „Kid Kriseninterventionsdienst“ ins Leben gerufen. Hierbei<br />

wird eine qualifizierte Hilfe für Menschen in akuten Krisensituationen<br />

angeboten. Um diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können, rufen<br />

Sie die 06861-80400 an<br />

VdK-Kreisgeschäftsstelle Merzig-Wadern<br />

Merzig, Friedrichstr. 7, Telefon 06861/2942<br />

Die Geschäftsstelle ist täglich von 8.00 – 11.30 Uhr besetzt.<br />

Sprechstunde: dienstags und donnerstags von 09.00 Uhr bis<br />

11.30 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Caritas- Sozialstation Merzig-Mettlach-<strong>Perl</strong><br />

Merzig, Poststr. 71 (Fußgängerzone), Telefon 06861/76076 Kranken-und<br />

Altenpflege zu Hause; Hauskrankenpflegekurse.<br />

Das Büro der Sozialstation ist wochentags von 8.00 – 14.00 Uhr<br />

besetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!