20.05.2014 Aufrufe

GeckoCIRCUITS - Power Electronics Systems Laboratory

GeckoCIRCUITS - Power Electronics Systems Laboratory

GeckoCIRCUITS - Power Electronics Systems Laboratory

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Doppelklicken des Gate_Blocks<br />

öffnet einen Dialog, der es<br />

ermöglicht, aus allen im<br />

Leistungskreis vorhandenen<br />

Schaltern einen bestimmten<br />

auszuwählen.<br />

Nach erfolgter Auswahl wechselt<br />

die rote Anzeige not defined des<br />

Gate Blocks auf den Namen des<br />

aktiv<br />

angesteuerten<br />

Leistungskreis-Elements >>_S.1.<br />

Gleichzeitig wechselt die rote<br />

Anzeige no gate-signal des<br />

Leistungsschalter-Symbols auf<br />

den Namen des ansteuernden<br />

Blocks GATE.1 >>.<br />

Messung von Strömen<br />

und Spannungen im<br />

blauen Leistungskreis nur<br />

mit grünen Messblöcken<br />

AMP und VOLT<br />

Zur Messung der Ströme und<br />

Spannungen bedarf es der Signal-<br />

Blöcke Measure Voltage und<br />

Measure Current im grünen Tab<br />

Measure. Wenn der Spannungsmess-Block<br />

doppelgeklickt wird,<br />

erlaubt der Dialog die Auswahl<br />

zweier vorher beschrifteter<br />

Leistungskreisknoten. Wenn keine<br />

Knoten-Labels beschriftet wurden,<br />

gibt es auch keine<br />

Auswahlmöglichkeit, und es<br />

können keine Spannungen<br />

gemessen werden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!