20.05.2014 Aufrufe

Landeswallfahrten Sachseln und Einsiedeln - Pfarrei Stans

Landeswallfahrten Sachseln und Einsiedeln - Pfarrei Stans

Landeswallfahrten Sachseln und Einsiedeln - Pfarrei Stans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stans</strong>_09 18.04.2005 15:43 Uhr Seite 9<br />

Kosten: Fr. 220.-- (Nichtmitglieder<br />

Fr. 240.--)<br />

Internetkurs<br />

In diesem Kurs haben Sie<br />

Gelegenheit, sich mit dem<br />

Internet vertraut zu machen.<br />

Folgende Themen werden<br />

von Rosmarie Giotas behandelt:<br />

eine kostenlose E-Mail-<br />

Adresse eröffnen, E-Mail<br />

schreiben, versenden, lesen<br />

<strong>und</strong> beantworten, Suchstrategien,<br />

Bilder <strong>und</strong> Texte<br />

vom Internet in ein Worddokument<br />

kopieren.<br />

Kursdaten: 15./22./29. Juni,<br />

18.30 - 21.00 Uhr, im Kollegi<br />

<strong>Stans</strong>,<br />

Kosten: Fr. 165.-- (Nichtmitglieder<br />

Fr. 180.--)<br />

Gerne gibt Martina Niederberger<br />

(Tel. 041 610 84 08,<br />

nifu@bluewin.ch) über beide<br />

Kurse weitere Auskunft<br />

<strong>und</strong> nimmt Ihre Anmeldung<br />

entgegen.<br />

Treffpunkt: 19.00 Uhr, Dorfplatz<br />

(vor Rest. Linde).<br />

Dauer ca. 1 ½ Std. Es wird<br />

ein Unkostenbeitrag erhoben.<br />

Anschliessend fakultatives<br />

gemütliches Zusammensein<br />

mit Imbiss oder<br />

Nachtessen. Anmeldung bis<br />

Donnerstag, 21. April, an:<br />

Barbara Odermatt,<br />

Tel. 041 611 00 91, oder<br />

odermatt-gasser@bluewin.ch<br />

Chum doch ai!<br />

fmg stans Kontakte<br />

Maibummel<br />

Dienstag, 10. Mai, Treffpunkt<br />

13.30 Uhr, auf dem<br />

Dorfplatz <strong>Stans</strong>. Wir bilden<br />

Fahrgemeinschaften <strong>und</strong> begeben<br />

uns Richtung Obwalden<br />

an den Sarnersee. Da<br />

werden wir dem See entlang<br />

bummeln. Natürlich wird<br />

ein Kaffeehalt auch nicht<br />

fehlen. Auf schönes Wetter<br />

<strong>und</strong> zahlreiche Teilnehmerinnen<br />

hofft Doris Hurschler.<br />

Kloster St. Klara<br />

Innehalten<br />

Dienstag, 26. April, 20.00<br />

Uhr, in der Klosterkirche<br />

St. Klara (s. Seite 19)<br />

KAB<br />

Maifeier<br />

in der Kreuzegg/Chälti, mit<br />

anschl. Grillieren, Sonntag,<br />

1. Mai, 17.00 Uhr<br />

Mantra-Schweige-<br />

Meditation<br />

Mittwoch, 11. Mai, 20.00<br />

bis 21.15 Uhr, Begegnungszentrum<br />

Paletti, Hannelore<br />

Schumacher-Moser,<br />

Tel. 041 610 39 35<br />

schumacher-moser@bluewin.ch<br />

fmg stans TaM<br />

Treff aktiver Mütter<br />

Führung durch <strong>Stans</strong><br />

«Der Dorfkern von <strong>Stans</strong><br />

zählt zum ältesten Siedlungsgebiet<br />

des Nidwaldner<br />

Talbodens.» Dies <strong>und</strong> noch<br />

viel Spannendes über unseren<br />

Hauptort wird uns die<br />

erfahrene, fachk<strong>und</strong>ige<br />

Anita Lussi am Freitagabend,<br />

22. April, näher bringen.<br />

Insieme<br />

Mini-Midi-Club<br />

Dienstag, 26. April, 13.15-<br />

17.15 Uhr, in der Heilpädagogischen<br />

Schule <strong>Stans</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!