20.05.2014 Aufrufe

Presseinformation - Pflegezentrum Bethanien

Presseinformation - Pflegezentrum Bethanien

Presseinformation - Pflegezentrum Bethanien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Presseinformation</strong><br />

Stuttgart, den 02.05.2007<br />

Herzliche Einladung zur Vernissage<br />

Lebensspuren – Kunst und Demenz<br />

Unter dem Titel „Lebensspuren – Kunst und Demenz“ wird am Mittwoch, den<br />

23.05.2007, um 18:00 Uhr, eine Kunstausstellung im <strong>Pflegezentrum</strong> <strong>Bethanien</strong> mit einer<br />

Vernissage eröffnet. Gezeigt werden Bilder, die Bewohnerinnen und Bewohner mit dementiellen<br />

Veränderungen im Rahmen der Kunsttherapie gemalt haben.<br />

Alle Bilder zeigen das große schöpferische Potential, dass selbst in Menschen schlummert,<br />

die in vielen Bereichen ihres Lebens den Bezug zur Realität verloren haben. Frau Prof. Klara<br />

Schattmayer-Bolle, Gestaltungstherapeutin und Dozentin an der Fachhochschule für Kunsttherapie<br />

in Nürtingen, spricht die einführenden Worte; Elisabeth Scheffel, die den kunsttherapeutischen<br />

Entstehungsprozess begleitet hat, berichtet aus ihrer Arbeit mit dementiell veränderten<br />

Persönlichkeiten.<br />

Die Ausdruckskraft der alten Menschen ist vielfältig: Eine Bewohnerin malt großflächig<br />

mit kräftigen Farben, die andere in kleinem Format und aufs Detail bedacht. So zeigen<br />

die Bilder eine große Individualität und erlauben einen ganz neuen Blick auf die dementiell<br />

veränderten Menschen.<br />

Angeregt wird die Schöpfungskraft mit Hilfe der Kunsttherapie. Elisabeth Scheffel<br />

kommt einmal wöchentlich in den gerontopsychiatrischen Fachbereich, um die Wahrnehmungen<br />

der Betroffenen visuell, auditiv und kinästhetisch zu schulen. Sie versucht über das Malen<br />

einen Zugang zu den verwirrten Menschen zu finden, ihre ganz individuellen Wahrnehmungskanäle<br />

zu erforschen und auf diese, z.B. mit Malangeboten, zu reagieren. Bei der<br />

kunsttherapeutischen Arbeit liegt der Fokus auf dem Tun und dem Erleben und nicht auf dem<br />

Endprodukt. Dennoch sind inzwischen so viele sehenswerte und interessante Bilder entstan-


den, dass es zu schade ist, sie nur in Mappen aufzubewahren. So sollen sie das erste Mal einer<br />

breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden. Begleitet werden sie durch schwarz-weiß Fotografien<br />

von Thomas und Johanna Scheffel, die den Entstehungsprozess dokumentieren.<br />

Fotos auf Anfrage<br />

Das <strong>Pflegezentrum</strong> <strong>Bethanien</strong><br />

Im Jahre 1978 hat das <strong>Pflegezentrum</strong> <strong>Bethanien</strong> in Stuttgart Möhringen seine Arbeit<br />

aufgenommen. In den großzügigen Räumen werden 218 Heimplätze angeboten. Die<br />

Bewohnerinnen und Bewohner werden auf der Grundlage moderner Altenpflege und<br />

des christlichen Menschenbildes versorgt und betreut. In den letzten Jahren ist die<br />

Anzahl gerontopsychiatrisch veränderter Heimbewohner stark angestiegen. Diesen<br />

besonderen fachlichen Anforderungen stellt sich das <strong>Pflegezentrum</strong> <strong>Bethanien</strong> mit<br />

dem Neubau des gerontopsychiatrischen Fachbereichs (GPF) für 48 Bewohner/innen.<br />

Außerdem ist dem <strong>Pflegezentrum</strong> eine Altenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen<br />

zugeordnet. Träger des <strong>Pflegezentrum</strong>s <strong>Bethanien</strong> und der Altenpflegeschule ist die<br />

Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart.<br />

Kontakt:<br />

<strong>Pflegezentrum</strong> <strong>Bethanien</strong><br />

der Evang. Diakonissenanstalt Stuttgart<br />

Birte Mensdorf<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Onstmettinger Weg 35<br />

70567 Stuttgart<br />

Telefon: 0711/71 84-30 08<br />

E-Mail: mensdorf@diak-stuttgart.de<br />

www.pflegezentrum-bethanien.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!