31.10.2012 Aufrufe

Fotowettbewerb "Mein Filderstadt" läuft... - Stadt Filderstadt

Fotowettbewerb "Mein Filderstadt" läuft... - Stadt Filderstadt

Fotowettbewerb "Mein Filderstadt" läuft... - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES AUS FILDERSTADT<br />

Neubürger durchstreifen bei einer Rundfahrt das Zentrum der Filder<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 15.4.2011 ● Woche 15<br />

Seite 3<br />

(Links) Vorerst muss der Blick vom Fildorado-Balkon auf die glitzernde Wasserfläche genügen: Für die Bustouristen gab es hier lediglich einen<br />

kurzen Zwischenstopp. Daneben: "Wenn es Ihnen gefallen hat, erzählen Sie es weiter, wenn nicht, sagen Sie es mir": Die Oberbürgermeisterin<br />

(rechts) im Austausch mit den frisch gebackenen Filderstädtern. Fotos: Ursula Vollmer<br />

Unterhaltsame Tour unter kundiger Führung<br />

Selbst schönstes Frühsommerwetter hat sie<br />

nicht abhalten können: Mehr als einhundert<br />

Neubürger haben Liegestuhl und Rasenmäher<br />

links liegen lassen und sind stattdessen<br />

der Einladung zu einer Filderstädter Erkundungstour<br />

gefolgt. Rund 2.200 Zugezogene<br />

waren angeschrieben worden. Wer die Gelegenheit<br />

wahrnahm, konnte nun - verteilt auf<br />

drei Omnibusse - unter kundiger Führung<br />

von Oberbürgermeisterin Gabriele Dönig-<br />

Poppensieker, Bürgermeister Andreas Koch<br />

oder <strong>Stadt</strong>archivar Nikolaus Back das Zentrum<br />

der Filder näher kennen lernen.<br />

Los ging’s am Neubau der <strong>Stadt</strong>bücherei, die<br />

seit ihrem Umzug ins Gebäude an der Volmarstraße<br />

zwar einen Besucheransturm erlebt,<br />

weitere Leseausweise aber trotzdem<br />

gern ausstellt. "Langeweile in <strong>Filderstadt</strong> ist<br />

eigentlich gar nicht vorstellbar", versicherte<br />

die Rathauschefin und empfahl Interessierten<br />

einen Blick in das prallvolle Programm von<br />

Musik-, Kunst- und Volkshochschule. Kleine<br />

Erfolgreiches Abofest<br />

Über 450 Abonnenten erschienen dieser Tage<br />

zur Vorstellung des kommenden Aboprogramms.<br />

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister<br />

Andreas Koch wurden die aufmerksamen<br />

Kulturfans von FILharmonie-Geschäftsführer<br />

Thomas Löffler und Veranstaltungsleiter<br />

Sven Pflug über Änderungen im Abonnement<br />

und über die Veranstaltungen ab dem<br />

Herbst informiert. Beinahe 30 Abonnenten<br />

wurden für die 15-jährige Treue im Abonnement<br />

und das Ehepaar Ruth und Manfred<br />

Schumacher sogar für 30 Jahre Abo von Bürgermeister<br />

Koch geehrt. Drei Kurzvorstellungen,<br />

darunter der Kabarettist "Karle Käpsele",<br />

das Vokalensemble "Nationenmix" und der<br />

gefeierte Musicalstar Thomas Borchert rundeten<br />

den traditionellen Abend ab. (sp)<br />

Foto: Günter Bergmann<br />

Theaterensembles erwarten die Zuschauer<br />

zu ambitionierten Vorstellungen; fast 300<br />

Vereine bieten ein breites Feld für Hobby<br />

und Sport. Alt und Jung finden Betreuung<br />

vor Ort, und selbstverständlich kommt auch<br />

die Geselligkeit nicht zu kurz: Jeder <strong>Stadt</strong>teil<br />

pflegt seine Hocketse.<br />

Dass <strong>Filderstadt</strong> eine Kunststadt ist, die 1975<br />

durch die "Vernunftehe" von fünf Ortschaften<br />

mit jeweils eigenem Charakter zustande<br />

gekommen ist, erfuhren die Zuhörer nicht<br />

nur beim Besichtigen der einzelnen Ortskerne,<br />

sondern auch anhand mancher kriminalistisch<br />

gespickten Anekdote.<br />

Dramatisch geht es in der FILharmonie aber<br />

höchstens auf der Bühne zu: Der Leiter des<br />

Kultur- und Kongresszentrums, Thomas Löffler,<br />

informierte hier über Theater- und Konzertveranstaltungen<br />

und gewährte dem Publikum<br />

einen Blick backstage in die Technikräume.<br />

Vor Jahren hatte Selina Renz hier<br />

schon als Hip-Hop-Tänzerin gestanden, nun<br />

ist sie aus beruflichen Gründen nach <strong>Filderstadt</strong><br />

umgezogen. Kein Wunder: Filderstädter<br />

Firmen, vor allem aber auch der Flughafen,<br />

bieten 16.000 Arbeitsplätze.<br />

Eine neue Arbeitsstelle oder die Nähe zur<br />

Familie waren für die meisten Neubürger der<br />

Anlass zum Umzug. Tobias Friedrich etwa ist<br />

vom Schwarzwald auf die Filder gekommen,<br />

und Jenny Tiator, die im Saarland aufgewachsen<br />

ist, war zuletzt in Ludwigsburg zu<br />

Hause. Sie zeigte sich gemeinsam mit ihrem<br />

Partner besonders angetan von der offenen<br />

Aufnahme durch die Filderstädter.<br />

Einen zweiten Busstop legte die Gesellschaft im<br />

Fildorado ein, und hier flossen plötzlich doch<br />

die Tränen: Polly, mit vier Jahren der jüngste<br />

Tourengast, hatte tapfer alles Sehenswerte bestaunt.<br />

Aber dass dem Erlebnisbad lediglich eine<br />

kurze Stippvisite gelten sollte, das war nun<br />

wirklich nicht zu begreifen. Zum Glück endete<br />

die Rundfahrt an ihrem Ausgangspunkt - in unmittelbarer<br />

Nähe der Eisdiele. (uv)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!