31.10.2012 Aufrufe

„Trinkt doch einen mit …“ - Druck + Verlag Heggemann

„Trinkt doch einen mit …“ - Druck + Verlag Heggemann

„Trinkt doch einen mit …“ - Druck + Verlag Heggemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIT & AKTIV<br />

Die Würde des Alters<br />

Wohngemeinschaft statt Altersheim<br />

Treffpunkt Pflege GmbH bietet<br />

<strong>mit</strong> der Wohngemeinschaft in<br />

Paderborn – Sande und Delbrück<br />

– Lippling eine echte<br />

Alternative zum Altenheim an.<br />

Vor einigen Wochen zog die<br />

erste Bewohnerin in die neu<br />

gebaute Wohngemeinschaft<br />

ein. Mittlerweile sind alle 16<br />

Zimmer belegt und das Haus<br />

ist <strong>mit</strong> Leben gefüllt. Menschen<br />

<strong>mit</strong> unterschiedlichem Pflege-<br />

und Betreuungsbedarf haben<br />

in der Wohngemeinschaft ein<br />

neues Zuhause gefunden und<br />

genießen die familiäre Atomsphäre<br />

sowie die liebevolle Betreuung.<br />

Das Ziel ist es, den Bewohnerin zu<br />

helfen, auch wenn sie durch Pflegebedürftigkeit<br />

oder Demenz eingeschränkt<br />

sind, lebenswert und<br />

würdevoll ihr Leben zu genießen.<br />

Dieses ist oberstes Ziel des<br />

Teams, das aus Pflegefachkräften,<br />

Hauswirtschafts- und Betreuungskräften<br />

sowie drei Auszubildenden<br />

besteht.<br />

„Pflege und Betreuung sind für<br />

uns nicht nur ein Job sondern<br />

Berufung, wir machen das gerne.“,<br />

so das Motto der Mitarbeiter<br />

der Wohngemeinschaft. „Wir<br />

feiern gemeinsam Geburtstage<br />

und andere Feiertage. Jeden Tag<br />

stehen verschiedene abwechs-<br />

15. August 2012<br />

lungsreiche Aktivitäten auf dem<br />

Programm dies sind unter anderem<br />

gemeinsame Sportrunden,<br />

Brettspiele oder Spaziergänge.<br />

„Manchmal sitzen wir auch einfach<br />

nur gemütlich <strong>mit</strong> den Bewohnern<br />

zusammen und klönen<br />

bei Kaffee und Kuchen.“, berichtet<br />

Corinna Stlenemeler, Hausleitung<br />

der Wohngemeinschaft.<br />

Die Mahlzeiten werden zusammen<br />

geplant und täglich frisch zubereitet.<br />

Wer kann, hilft beim Kochen<br />

oder Abwaschen <strong>mit</strong> und<br />

wer mag, faltet die Wäsche, die<br />

täglich im Haus gewaschen wird.<br />

„Wir sind hier komplett selbstständig<br />

und versorgen uns vollständig<br />

alleine, wie in einer Familie, nur<br />

das diese Familie hier etwas grö-<br />

Mit Schwung in die reifen Jahre ...<br />

ßer ist“ so Corinna Stlenemeler.<br />

Auch bei hoher Pflegebedürftigkeit<br />

kann man bis an sein Lebensende<br />

in der Wohngemeinschaft<br />

wohnen.<br />

Eine professionelle Pflege ist<br />

rund um die Uhr garantiert. Der<br />

hohe Anspruch an die Qualität<br />

der Arbeit wurde bei der Prüfung<br />

des medizinischen Dienstes<br />

der Krankenkassen bestätigt<br />

und <strong>mit</strong> einer 1,1 bewertet.<br />

Interessierte und Angehörige<br />

sind eingeladen, sich ein Bild<br />

von der Einrichtung zu machen,<br />

die jederzeit unter Telefonnummer<br />

05246 / 7091777 zu<br />

erreichen ist.<br />

Mit der AWO sicher verreisen<br />

Seniorenreisen nach Dahme und Langenargen<br />

Paderborn. Für zwei Seniorenreisen<br />

im September hat die AWO<br />

noch einige Plätze frei. Erholung<br />

pur bietet der Urlaub im Ostseeheilbad<br />

Dahme vom 8. bis zum<br />

22. September.<br />

Mit dem sechs Kilometer langen<br />

Sandstrand, Radwegen, einer<br />

schönen Kurpromenade, attraktiven<br />

Kureinrichtungen und zahlreiche<br />

Boutiquen lässt dieser Ort<br />

bei der Freizeitgestaltung keine<br />

Wünsche offen.<br />

Langenargen am Bodensee ist<br />

das Ziel der Reise vom 18. bis<br />

zum 28. September.<br />

Das schmucke „Städle am See“<br />

<strong>mit</strong> dem mediterranem Flair ist<br />

in eine atemberaubend schöne<br />

Landschaft eingebettet. Mit ihrer<br />

Bodensee-Erlebniskarte können<br />

die Teilnehmer nicht nur auf dem<br />

Bodensee spazieren fahren, sondern<br />

mehr als 180 weitere Freizeitattraktionen<br />

kostenlos nutzen.<br />

Auf beiden Reisen ist eine erfahrene<br />

ehrenamtliche Reisebegleitung<br />

als Ansprechpartner für<br />

die Teilnehmer da und bietet gemeinsame<br />

Aktivitäten an.<br />

Informationen und Buchung bei<br />

Birgit Frische unter der Telefonnummer<br />

05251 / 2906612 oder<br />

per Email an<br />

b.frische@awo-paderborn.de.<br />

17 Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!