31.10.2012 Aufrufe

„Trinkt doch einen mit …“ - Druck + Verlag Heggemann

„Trinkt doch einen mit …“ - Druck + Verlag Heggemann

„Trinkt doch einen mit …“ - Druck + Verlag Heggemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT in<br />

1. Tennis-Gemeindemeisterschaften<br />

Paderborn. Die Vereine bzw. die<br />

Tennisabteilungen des TC Schloss<br />

Neuhaus, DJK Mastbruch, TuS<br />

Sennelager und des SV Sande<br />

werden in Zukunft jährlich eine gemeinsame<br />

Meisterschaft durchführen,<br />

um die Zusammenarbeit<br />

zwischen den Ver<strong>einen</strong> zu fördern<br />

und den Mitgliedern der Vereine<br />

die Möglichkeit zu bieten, sich <strong>mit</strong><br />

den Spielern der anderen Vereine<br />

auch außerhalb der Wettspiele des<br />

Deutschen Tennisbundes (DTB) zu<br />

messen. Diese Meisterschaft wird<br />

als ein Wettbewerb der Vereine veranstaltet;<br />

es wird als Ergebnis ei-<br />

Paderborn (MH). Der Zeitligist Paderborn<br />

Baskets hat die Sportlandschaft<br />

in Paderborn für <strong>einen</strong><br />

kurzen Moment unter Schock gesetzt.<br />

Nun hat sich alles ins Positive<br />

gedreht. Statt der drohenden Insolvenz,<br />

wurde ein Retter gefunden,<br />

der bislang eher das Runde und das<br />

Eckige im Blick hatte. Da<strong>mit</strong> wachsen<br />

die Ziele.<br />

Die Firmengruppe von Wilfried<br />

Finke ist bis Sommer 2015 neuer<br />

Hauptsponsor der Paderborner<br />

Basketballer. Diese tragen künftig<br />

den Namen Finke Baskets. Die Entscheidung<br />

für ein Engagement des<br />

Möbelunternehmers soll spontan<br />

getroffen worden sein, als die Probleme<br />

der Baskets bekannt wurden,<br />

hieß es im Rahmen einer Pressekonferenz.<br />

Dass der Retter des<br />

professionellen Paderborner Basketballs<br />

dabei durchaus hohe Ziele<br />

verfolgt, versteht sich von selbst.<br />

In den nächsten drei Jahren soll<br />

es <strong>mit</strong> den Paderborner Korbjägern<br />

15. August 2012<br />

Schloß Neuhaus, Mastbruch, Sande und Sennelager<br />

ner Punktewertung ein Wanderpokal<br />

ausgespielt.Alle Mitglieder der<br />

Vereine sind eingeladen, an diesen<br />

Meisterschaften der Vereine in Einzel-<br />

und Mixed-Doppel-Spielen teilzunehmen.<br />

In diesem Jahr werden<br />

die Spiele zum ersten Mal ausgetragen,<br />

und zwar vom 22. bis zum<br />

26. August auf den Anlagen des TC<br />

Schloß Neuhaus und des SV Sande.<br />

Die Schirmherrschaft für diese<br />

Gemeindemeisterschaften hat der<br />

Herr Markus Mertens, Ratsherr der<br />

Stadt Paderborn, übernommen.<br />

Am Samstag, dem 25. August,<br />

treffen sich die Teilnehmer, Ver-<br />

stets bergauf gehen. Die aktuelle<br />

Saison könne zur finanziellen Stabilisierung<br />

genutzt werden, bereits im<br />

folgenden Jahr sind im Aufstiegsplätze<br />

zur 1. Bundesliga im Visier.<br />

Dies geht allerdings nur, wenn die<br />

Baskets bis dahin auch eine neue<br />

Sportstätte bekommen. Ohne eine<br />

solche Mehrzweckhalle, in welcher<br />

die Baskets <strong>einen</strong> Court haben, an<br />

dem sie an allen vier Seiten eine Tribüne<br />

errichten können, wird es in<br />

Paderborn k<strong>einen</strong> Erstligabasketball<br />

geben. Die Maspernhalle, in der die<br />

Baskets derzeit spielen, eignet sich<br />

für die großen Ziele nicht. Dass Finke<br />

in der Lage ist, solche Projekte<br />

umzusetzen, zeigte er, trotz aller<br />

Schwierigkeiten, beim Bau der Benteler<br />

Arena des Fußball-Zweitligisten<br />

SC Paderborn 07. Dort ist Wilfried<br />

Finke bereits seit Jahren Präsident<br />

und Hauptsponsor, sein Name steht<br />

auf den Trikots sowie auf Werbeflächen<br />

im Stadion. Mit Dr. Rudolf<br />

Christa rückt zudem der Spre-<br />

eins<strong>mit</strong>glieder und Freunde zu<br />

einem “Get Together“-Abend in<br />

fröhlicher Runde im Clubhaus des<br />

TC Schloß Neuhaus. Der musikalisch<br />

künstlerische Höhepunkt des<br />

Abends ist der Show-Auftritt von<br />

Carsten Keber als “King Keber“ in<br />

seiner unvergleichlichen Elvis-I<strong>mit</strong>ation.<br />

Als kulinarischer Höhepunkt<br />

wird ein “American Barbecue“ <strong>mit</strong><br />

vielen Köstlichkeiten angeboten.<br />

Interessierte Freunde des Sports<br />

sind zu den Spielen und zu dem<br />

gemeinsamen Abend herzlich eingeladen.<br />

Anmeldungen bitte an die<br />

teilnehmenden Vereine.<br />

Wilfried Finke rettet die Baskets<br />

Firmengruppe wird für drei Jahre Namenssponsor<br />

cher der Finke-Geschäftsführung in<br />

den Aufsichtsrat der Spielbetriebsgesellschaft<br />

der Basketballer. Wilfried<br />

Finke habe nicht akzeptieren<br />

wollen, dass ein Traditionsverein<br />

wie die Baskets einfach so aus der<br />

Paderborner Sportlandschaft verschwinde,<br />

meinte Dr. Christa. Die<br />

Paderborner spielen seit 1984 -<br />

höchstens mal unterbrochen durch<br />

die 1. Liga - ununterbrochen in der<br />

2. Basketballbundesliga. In der vergangenen<br />

Saison erreichte das<br />

Team vom Trainer Thomas Glasauer<br />

die Play-Offs, schied dort aber<br />

im Viertelfinale aus. Die kommende<br />

Saison startet im September. Die<br />

Vorbereitung darauf läuft bereits.<br />

Mit Michael Jost, Michael Fleischmann,<br />

Vincent Kittmann und Guy<br />

Aud trainiert Glasauer schon, der<br />

Kader soll in Kürze vervollständigt<br />

werden. Das erste Testspiel der Finke-Baskets<br />

ist für Samstag, 18. August,<br />

geplant. Um 18 Uhr heißt der<br />

Gegner dann BG Dorsten.<br />

Hohe Ziele und realistische Erwartungen<br />

FUSSBALL: Ligastart für Hövelhof, Delbrück und Paderborn II<br />

Kreis Paderborn (MH). Die beiden<br />

Westfalenligisten Delbrücker<br />

SC und der SC Paderborn 07 II<br />

sowie der Landesligist Hövelhofer<br />

SV haben in der Vorbereitung<br />

genug Kraft für die neue Saison<br />

getankt. Am kommenden<br />

Wochenende beginnt der Ernstfall.<br />

Der HSV musste in der Vorbereitung<br />

erst einmal <strong>mit</strong> dem Abstieg<br />

aus der Westfalenliga klarkommen.<br />

Das scheint dem neuen<br />

Trainer Hans Grundmann <strong>mit</strong>tlerweile<br />

allerdings gelungen zu sein.<br />

Im Kreispokal gab es jüngst <strong>einen</strong><br />

klaren 8:0-Erfolg gegen Kastrio-<br />

ti-Stukenbrock. In der Liga wartet<br />

am Samstag gleich ein Derby<br />

auf die Kicker von der Ems. Um<br />

16 Uhr steigt auf der heimischen<br />

Waldkampfbahn das Duell gegen<br />

den Aufsteiger FC Kaunitz.<br />

Den direkten Wiederaufstieg gibt<br />

Coach Grundmann übrigens<br />

nicht als Saisonziel aus. Dafür sei<br />

die Liga zu gut besetzt.<br />

Eine Liga höher starten am Sonntag<br />

der Delbrücker SC und die<br />

U23 des SC Paderborn 07. Beide<br />

haben zunächst ein Auswärtsspiel<br />

zu bestreiten. Paderborn,<br />

das in der Vorbereitung nur zwei<br />

Niederlagen kassierte und an-<br />

sonsten zu überzeugen wusste,<br />

startet beim BSV Roxel. Der DSC<br />

kam im Westfalenpokal durch<br />

<strong>einen</strong> 2:0-Sieg beim Landesligisten<br />

SV Höxter eine Runde weiter,<br />

und muss zum Saisonauftakt<br />

beim TSV Marl-Hüls ran. Beide<br />

Teams haben hohe Ziele, ob es<br />

allerdings für ganz oben reicht,<br />

bleibt abzuwarten. Mit dem SV<br />

Rödinghausen spielt eine Mannschaft<br />

in der Liga, die allen anderen<br />

Teams finanziell weit voraus<br />

ist und mächtig in das Personal<br />

investiert hat. So oder so, für Hövelhof,<br />

Delbrück und Paderborn II<br />

wird es eine spannende Spielzeit.<br />

Ihrem Paderborner Journal<br />

OWL-Derby zieht die Massen<br />

SC PADERBORN 07: Im DFB-Pokal geht es zu Arminia Bielefeld<br />

Paderborn (MH). Sportlich trennen<br />

den Zweitligisten SC Paderborn<br />

07 und den Drittligisten Arminia<br />

Bielefeld eine Liga. Schade,<br />

denn das OWL-Derby war immer<br />

ein absolutes Highlight. Zum Glück<br />

gibt es da noch den DFB-Pokal,<br />

denn der führt beide Teams am<br />

Sonntag wieder zueinander.<br />

Um 16 Uhr steigt in der Bielefelder<br />

SchücoArena das Duell zwischen<br />

Arminia Bielefeld und dem SCP<br />

in der ersten Runde des DFB-Pokals.<br />

Der Ansturm auf die Karten<br />

ist groß. Bereits über 12.000 Tickets<br />

hat die Arminia für die Partie<br />

abgesetzt. Neben der sportlichen<br />

Brisanz hat sicherlich auch die<br />

bisherige sportliche Bilanz beider<br />

Teams zu dem Run auf die Karten<br />

beigetragen. Während die Arminia<br />

derzeit noch ungeschlagen<br />

auf dem dritten Tabellenplatz in der<br />

3. Liga steht, konnte der SCP nach<br />

dem achtbaren 2:2-Unentschieden<br />

zum Saisonauftakt bei Hertha<br />

BSC Berlin auch am vergangenen<br />

Wochenende überzeugen. Im<br />

Heimspiel gegen den VfL Bochum<br />

gewann das Team von Trainer Stephan<br />

Schmidt deutlich <strong>mit</strong> 4:0. Die<br />

Tore erzielten Alban Meha, Deniz<br />

Yilmaz und Mario Vrancic (2).<br />

Letztgenannter freut sich schon<br />

auf das Pokalderby in Bielefeld.<br />

„Das wird wieder ein Highlightspiel.<br />

Aber ich bin überzeugt davon,<br />

dass wir eine Runde weiterkommen.“<br />

Auch Jens Wemmer ist<br />

nach den jüngsten Erfolgen selbstbewusst:<br />

„Das wird eine ganz andere<br />

und emotionale Partie. Aber<br />

unser Trainer ver<strong>mit</strong>telt uns immer,<br />

dass wir gut sind. Das zeigen wir<br />

derzeit und wollen unsere Leistung<br />

natürlich auch in Bielefeld bestätigen.“<br />

Trotz aller sportlicher Brisanz<br />

ist es auch durchaus möglich,<br />

dass beide Trainer Spielern<br />

eine Chance geben, die bislang in<br />

der Liga noch nicht so zum Einsatz<br />

kamen. Ein Kandidat beim SCP<br />

wäre da zum Beispiel der U20-Nationalspieler<br />

Philipp Hofmann, der<br />

für ein Jahr von Schalke 04 ausgeliehen<br />

worden ist.<br />

RECHT & STEUERN<br />

Erbschaftssteuer auf<br />

Instandsetzungsrücklage<br />

Paderborn. Wird eine Immobilie<br />

vererbt oder verschenkt, muss dafür<br />

grundsätzlich Erbschafts- oder<br />

Schenkungssteuer bezahlt werden.<br />

Besteht für diese Immobilie eine<br />

Instandsetzungsrücklage, wie sie<br />

zum Beispiel für Eigentumswohnungen<br />

gesetzlich vorgeschrieben<br />

ist, wird auch sie besteuert. Eine<br />

entsprechende Verfügung hat die<br />

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main<br />

am 29.03.2012, Az. S 3800 A-<br />

36-St 119, erlassen. Darauf macht<br />

die Wüstenrot Bausparkasse, eine<br />

Tochter des Vorsorge-Spezialisten<br />

Wüstenrot & Württembergische,<br />

aufmerksam.<br />

Demnach ist eine Instandsetzungsrücklage<br />

neben der Wohnimmobilie<br />

als gesonderte Kapitalforderung<br />

zu erfassen und zu<br />

bewerten, also in die Besteuerungsgrundlage<br />

<strong>mit</strong>einzubeziehen.<br />

Die Höhe der anteiligen Instandsetzungsrücklage<br />

kann beim Haus-<br />

oder Wohnungsverwalter erfragt<br />

werden.<br />

Im Gegensatz zur Erbschafts- und<br />

Schenkungssteuer ist die Rücklage<br />

nach der Rechtsprechung des<br />

Bundesfinanzhofs beim Kauf nicht<br />

in die Bemessungsgrundlage für<br />

die Grunderwerbssteuer <strong>mit</strong> einzubeziehen.<br />

7<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!