23.05.2014 Aufrufe

Massenspektrometer I. Einführung II. Versuchsaufbau

Massenspektrometer I. Einführung II. Versuchsaufbau

Massenspektrometer I. Einführung II. Versuchsaufbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ionenausbeute als Funktion der Elektronenenergie steigt für die meisten Substanzen zwischen dem<br />

Auftrittspotential und etwa 30 Elektronen-Volt steil an, um dann in ein verhältnismäßig flaches<br />

Maximum zwischen 40 und 90 eV überzugehen und anschließend bei Elektronenenergien über 100 eV<br />

wieder langsam abzufallen. Der Bereich zwischen 40 und 90 eV ist durch optimale Ionenausbeute bei<br />

einer verhältnismäßig geringen Abhängigkeit von der Elektronenenergie gekennzeichnet. Aus diesem<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!