25.05.2014 Aufrufe

als pdf - Konzertchor Burgdorf

als pdf - Konzertchor Burgdorf

als pdf - Konzertchor Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Hänsel und Gretel», <strong>als</strong> Nuti in D’Alberts<br />

«Tiefland», <strong>als</strong> Marzelline in Beethovens<br />

«Fidelio» sowie <strong>als</strong> Serpetta in Mozarts<br />

«Finta Giardiniera» hören.<br />

Sie gastierte ausserdem mit der Titania in<br />

Brittens «A Midsummer Night’s Dream» an<br />

den Städtischen Bühnen Freiburg i. Br. und<br />

mit der Elvira in Rossinis «ltaliana in Algeri»<br />

am Stadttheater St. Gallen.<br />

Sie sang ausserdem in Genf (mit der Opéra<br />

de Chambre de Genève) die Rolle der Contessa<br />

in Paisiellos Oper «Don Chisciotte della<br />

Mancia».<br />

Ursula Trinca-Rytz pflegt auch intensiv den<br />

Lied- und Oratoriengesang und gibt Konzerte<br />

im In- und Ausland.<br />

Ursula Trinca-Rytz<br />

Jeanne Roth, Alt<br />

Die aus Bern stammende Altistin Jeanne Roth<br />

studierte nach der Matura Gesang am Konservatorium<br />

Wiesbaden, später am Salzburger<br />

Mozarteum. Sie wurde Mitglied des Hofheimer<br />

Ensembles und der Salzburger Kammeroper,<br />

erarbeitete ihren Interpretationsstil in<br />

verschiedenen Meisterkursen und entwickelte<br />

ihre musikalische Persönlichkeit durch vielfältige<br />

Tätigkeit in Konzert und Oper.<br />

Ein Erfolg auf der Opernbühne wurde ihre<br />

Interpretation des Cherubin in Mozarts<br />

Figaro. Jeanne Roth galt mit ihrer Differenziertheit<br />

<strong>als</strong> ldelalbesetzung. Ihre dramatischen<br />

Fähigkeiten, die sie durch immer neue<br />

Partien des Alt- und Mezzofaches – neuerdings<br />

Carmen – erweiterte, konnte sie in<br />

Sutermeisters «Schwarzer Spinne» <strong>als</strong> Chri-<br />

Jeanne Roth<br />

stine eindrücklich unter Beweis stellen. Sie<br />

ging aus dem Liedwettbewerb der Jeunesses<br />

musicales de Suisse <strong>als</strong> Gewinnerin hervor<br />

und widmete sich intensiv dem Liedgesang<br />

wie dem Oratorium. Sie tritt an verschiedenen<br />

Festiv<strong>als</strong> auf (wie z.B. Yehudi-Menuhin-<br />

Festival, Richard-Strauss-Tage Garmisch-<br />

Partenkirchen, Hermann-Prey-Festival Bad<br />

Urach). Verschiedene Radio- und CD-<br />

Aufnahmen legen davon Zeugnis ab.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!